Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Variable steuert Lampe und umgekehrt

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Variable steuert Lampe und umgekehrt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fb last edited by

      Moin, eine Variable aus der Homematic soll ein Shelly einschalten....
      und falls mit der Shelly App ein/aus geschaltet soll sich die Variable auch entsprechend ändern!
      Und alles soll in einem Script untergebracht werden.

      Das typische hintereinander von:
      falls Objekt: schalter = wahr ->mache variable = wahr
      falls Objekt: schalter = falsch ->mache variable = falsch
      falls Objekt: Variable = wahr ->mache schalter = wahr
      falls Objekt: Variable = falsch ->mache schalter = falsch

      ist blöd programmiert und funktioniert so nicht richtig...

      Hier würde ich gern eine Hilfestellung / Anregung zur korrekten Programmierung bekommen.

      Danke
      Frank

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @fb last edited by

        @fb sagte: Anregung zur korrekten Programmierung bekommen.

        Prinzip:

        Blockly_temp.JPG

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          fb @paul53 last edited by

          @paul53
          Danke, aber ich verstehe nicht so richtig was der Adapter Text (Grün) da soll?
          Clipboard01.jpg

          F paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • F
            fb @fb last edited by

            @fb 2.png

            ....geht auch nicht wenn anstelle des Textes das Objekt eingesetzt wird

            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • DJMarc75
              DJMarc75 @fb last edited by DJMarc75

              @fb den Block "Wert von ObjektID" verwenden

              eben gesehen dass es ja um eine Datenpunkt-Ursprungs-Abfrage geht.

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fb @DJMarc75 last edited by

                @djmarc75

                Danke euch vorerst!

                Vermische nur gerade selbst 2 Lampen und deren Schaltverhalten...
                1x Shelly On / Off das wird so wohl funktionieren
                und
                1x Tuya Lampe die soll hell/Off und dunkel/Off können.

                werde daran ansetzen. und es für mich konfigurieren
                ....diese Programmierung ist jedenfalls logischer und gefällt mir!

                Frank

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @fb last edited by paul53

                  @fb sagte: was der Adapter Text (Grün) da soll?

                  Der Text muss exakt so eingegeben werden wie gezeigt. Es wird geprüft, dass der Ursprung der Wertänderung kein Skript ist, um eine Trigger-Schleife zu verhindern.

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fb @paul53 last edited by

                    @paul53
                    OK, das funktioniert so! Danke.
                    Ich hate angenommen der Text (im Grünen) wäre ein Beispiel für ein Objekt-Wert.

                    verstehe jetzt zwar nicht genau was der "system.adapter.Javascript.0 ist, aber es funktioniert.
                    Zuvor hatte ich übrigens jeweils den Objekt-Wert genommen, was auch funktioniert hat.

                    Danke nochmals.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    681
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.4k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    251
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo