NEWS
[zWave] ausgefallenes Gerät entfernen
-
Moin in die Runde,
ich steh grad auf dem Schlauch...
wenn ich beim zWave2.0 Adapter im Bereich Geräte ein Node via ausgefallenes Gerät entfernen lösche. Kann ich das später wieder inkludieren wenn es zuvor noch inkludiert war?
Man kann doch immer ein Zwave-Gerät zurücksetzen und beim Adapter/Stick neu inkludieren, richtig?Ich frage deshalb weil ich z.B. eine Zwave-Fernbedienung aus alten Tagen inkludiert habe, diese aber nicht mehr aktiv nutze und die Batterie leer ist. Ich will mir jetzt aber nicht extra für das Exkludieren eine Batterie kaufen und hätte die Node einfach im Adapter gelöscht, damit die "Node is dead"-Fehlermeldung verschwindet
Und sollte ich wieder einen Nutzen dafür haben, würde ich die Fernbedienung zurücksetzen und neu inkludieren. -
@troya und was stört dich an dem "dead Node"..
-
@arteck
Die Errormeldungen im Protokoll die bei jedem reinschauen ins Auge stechen. -
@troya dann stell den adapter auf error
-
@arteck
Verstehe ich nicht. Ein Error bleibt doch ein Error, auch bei Logstufe=Error?zwave2.0 2023-11-15 14:23:28.471 error Node 65 interview failed: The node is dead zwave2.0 2023-11-15 14:23:24.307 error Node 61 interview failed: The node is dead
Meine Frage war auch eigentlich eine andere.
-
-
@arteck sagte in [zWave] ausgefallenes Gerät entfernen:
@troya ja kannst du... der bleibt dann halt nur am coordinator dran.im speicher
Klasse, danke für die Rückmeldung.
Verstehe ich das richtig, dass er zwar im Adapter, bzw. iobroker gelöscht wird, jedoch im Zwave-Stick noch verbleibt?Oder meinst du dass die Nummer des Node gespeichert bleibt? Das kenne ich, daher wird immer fleißig hochgezählt (was auch Sinn macht)
-
@troya sicher bin ich mir nicht.. aber der wird intern am Stick verbelieben.. wird halt nur als dead intern markiert
ich komm aber nochmal zurück auf die message... das ist doch nur bei adapter start oder nicht.
ich würde die beiden drin lassen.. so brauchst du dann nix ändern im scripten..
-
@arteck sagte in [zWave] ausgefallenes Gerät entfernen:
@troya sicher bin ich mir nicht.. aber der wird intern am Stick verbelieben.. wird halt nur als dead intern markiert
Ja ich meine auch so in der Art ist das. Die Node bleibt vergeben, und wenn man das Gerät zurücksetzt und neu anlernt gibt's ne neue Nummer.
ich komm aber nochmal zurück auf die message... das ist doch nur bei adapter start oder nicht.
Ja richtig. Trotzdem schaue ich beim Neustart gerne in das Protokoll ob es irgendwelche Probleme gibt und da nerven die mich. Ist vielleicht auch nur ein Tick von mir
ich würde die beiden drin lassen.. so brauchst du dann nix ändern im scripten..
Ich arbeite mit Alias, da stört das nicht und die ausgefallenen sind ja eh im "Lager", daher haben die aktuell auch keine Scripte.