NEWS
Variable steuert Lampe und umgekehrt
-
Moin, eine Variable aus der Homematic soll ein Shelly einschalten....
und falls mit der Shelly App ein/aus geschaltet soll sich die Variable auch entsprechend ändern!
Und alles soll in einem Script untergebracht werden.Das typische hintereinander von:
falls Objekt: schalter = wahr ->mache variable = wahr
falls Objekt: schalter = falsch ->mache variable = falsch
falls Objekt: Variable = wahr ->mache schalter = wahr
falls Objekt: Variable = falsch ->mache schalter = falschist blöd programmiert und funktioniert so nicht richtig...
Hier würde ich gern eine Hilfestellung / Anregung zur korrekten Programmierung bekommen.
Danke
Frank -
-
@paul53
Danke, aber ich verstehe nicht so richtig was der Adapter Text (Grün) da soll?
-
....geht auch nicht wenn anstelle des Textes das Objekt eingesetzt wird
-
@fb
den Block "Wert von ObjektID" verwendeneben gesehen dass es ja um eine Datenpunkt-Ursprungs-Abfrage geht.
-
Danke euch vorerst!
Vermische nur gerade selbst 2 Lampen und deren Schaltverhalten...
1x Shelly On / Off das wird so wohl funktionieren
und
1x Tuya Lampe die soll hell/Off und dunkel/Off können.werde daran ansetzen. und es für mich konfigurieren
....diese Programmierung ist jedenfalls logischer und gefällt mir!Frank
-
@fb sagte: was der Adapter Text (Grün) da soll?
Der Text muss exakt so eingegeben werden wie gezeigt. Es wird geprüft, dass der Ursprung der Wertänderung kein Skript ist, um eine Trigger-Schleife zu verhindern.
-
@paul53
OK, das funktioniert so! Danke.
Ich hate angenommen der Text (im Grünen) wäre ein Beispiel für ein Objekt-Wert.verstehe jetzt zwar nicht genau was der "system.adapter.Javascript.0 ist, aber es funktioniert.
Zuvor hatte ich übrigens jeweils den Objekt-Wert genommen, was auch funktioniert hat.Danke nochmals.