NEWS
Shelly in IO Broker einbinden
-
@laser sagte in Shelly in IO Broker einbinden:
Schalten über "Switch" kann ich aber noch nicht
und das machst Du wie GANZ genau ?
-
@djmarc75 In den "Objekten", "Shelly, "Relay 0" und "Relay 1" habe ich versucht, "true" oder "false" einzutragen. Das geht aber nicht . Ich muß scheinbar die Funktion (im Objekt) "Shutter " benutzen. Und dort "close", "pause" oder "open" benutzen ( True oder false eintragen. Das funktioniert. Scheinbar davon abhängig, wie man den Shelly konfiguriert. Als 2- Kanal oder Shutter.
Und: bei den "Schalt- " Shellys benötige ich scheinbar den MQTT Adapter gar nicht. -
@laser sagte in Shelly in IO Broker einbinden:
In den "Objekten", "Shelly, "Relay 0" und "Relay 1" habe ich versucht, "true" oder "false" einzutragen. Das geht aber nicht . Ich muß scheinbar die Funktion (im Objekt) "Shutter " benutzen. Und dort "close", "pause" oder "open" benutzen ( True oder false eintragen. Das funktioniert. Scheinbar davon abhängig, wie man den Shelly konfiguriert. Als 2- Kanal oder Shutter.
Und: bei den "Schalt- " Shellys benötige ich scheinbar den MQTT Adapter gar nicht.Sorry, ist mir alles zu kompliziert formuliert - lies die Anleitung bitte - und diesmal auch wirklich !
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/protocol-mqtt.md
-
@djmarc75 Die Anleitung habe ich zig mal durchgelesen. Die versteht man scheinbar nur, wenn man vorher schon weiß, wie es funktioniert.
Jetzt versuche ich noch, die Energiemesser zu konfigurieren. Ich mache es über den "MQTT" - Adapter. Die Schalt- Shellys funktionieren ja jetzt. Ich möchte das natürlich so machen, wie vorgesehen. Nicht über Umwege. -
So, die Shelly- Emeter verwende ich jetzt auch über den Shelly Adapter, nicht über den MQTT- Adapter. Das funktioniert. Vermutlich habe ich mir mit dem MQTT Adapter und seinem eigenen Port Probleme geschaffen, die es nicht geben sollte!
-
@laser
Bei mir ist der Haken noch bei Mqtt Control im Shelly…und Passwort Protection bei den neueren shellys.
Zum schalten muss der Shelly def auf Switch bleiben, die Cover ist nur für Rollos etc. -
@docsnyder7 Ich habe Rollo's. Und jetzt diesen Neuen Shelly Typ 2
-
@laser
Ah ok..also,den plus 2PM… den hab ich auch…
-
@docsnyder7 Die Bedienoberfläche ist bei mir ohne Passwort.
-
@laser
Da meckert der Shelly Adapter bei mir häufiger -
@docsnyder7 Muß ich beobachten. Hatte ich mal aus und mal eingeschaltet.