Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haus-automatisierung
      haus-automatisierung Developer Most Active @Olli_M last edited by

      @olli_m sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

      Edit: was meinst du mit einem Alias?

      Na ein selbst erstelltes Objekt unter alias.0. Läuft intern und ohne JavaScript-Adapter/Blockly und co.

      ioBroker-Grundlagen anschauen 🙂 Soll ja gute Videos dazu geben 😛
      Jetzt aber genug Offtopic

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Olli_M
        Olli_M last edited by

        @haus-automatisierung

        den alias adapter? joah hab ich gemacht, der verlinkt ja nur auf die ical table, aber keine Ahnung was das mir bringen soll.

        konnte auch kein wirkliches Beispiel finden...tja muss ich wohl dumm sterben weil ich keine JS BASICS habe...was du ja oben gepostet hattest...und sorry jeder kennt sich halt nicht so gut aus wie andere hier.....

        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @Olli_M last edited by haus-automatisierung

          @olli_m sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

          den alias adapter?

          Kein Adapter notwendig. Nur der Admin und js-controller. Mit einer Lese-Funktion wird dann der Wert umgewandelt in einen String.

          Wie gesagt.. Grundlagen anschauen. Ich habe das ausführlich in allen möglichen Quellen erklärt und Beispiele gezeigt.
          Du kannst ja gerne auch weiter im Forum fragen - nur bitte nicht hier im Thread.

          Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Olli_M
            Olli_M @haus-automatisierung last edited by Olli_M

            @haus-automatisierung
            in deiner doku finde ich zum alias keine Beispiele war ich vorhin drauf aber passt schon....ja off topic anders Thema...

            dann guck mal das das mit dem visible Thema klappt, das läuft nicht einwandfrei leider danke...

            es ist doch immer ads gleiche meinst du nicht ich such seit tagen , nach ICAL DP Einkürzen etc....manche Leute haben halt nun mal nicht programmier spräche JSON als Hauptfach gehabt....echt immer das gleiche hier

            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haus-automatisierung
              haus-automatisierung Developer Most Active @Olli_M last edited by haus-automatisierung

              @olli_m sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

              in deiner doku finde ich zum alias keine Beispiele war ich vorhin drauf aber passt schon

              Screenshot 2023-11-16 at 22.40.55.png

              @olli_m sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

              manche Leute haben halt nun mal nicht programmier spräche JSON als Hauptfach gehabt....echt immer das gleiche hier

              ist ja auch völlig okay. Dafür habe ich ja auch JSON Grundlagen rauf und runter erklärt in über einer Stunde mit zig Beispielen 🙂 Was erwartest Du noch?

              • Ich entwickle den Adapter
              • Helfe hier rund um die Uhr im Thread, auf YouTube, auf Facebook, ...
              • Schreibe eine Dokumentation, welche auch noch Beispiele aufzeigt: https://iobroker.readthedocs.io/de/latest/basics/aliases.html
              • Erstelle Grundlagen-Videos mit allem nötigen wissen
              • Und wenn man darauf verweist (obwohl ich sogar hier gerade die Lösung genannt habe) ist es auch wieder falsch?
              Olli_M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Olli_M
                Olli_M @haus-automatisierung last edited by

                @haus-automatisierung
                welche URL?

                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active @Olli_M last edited by haus-automatisierung

                  @olli_m Erster Link in der Signatur... Oder Du klickst auf den großen Banner in den Instanz-Einstellungen vom awtrix-light Adapter 🙂

                  Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Olli_M
                    Olli_M @haus-automatisierung last edited by

                    @haus-automatisierung

                    super ich war auf dem zweiten link..

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Olli_M
                      Olli_M @haus-automatisierung last edited by

                      @haus-automatisierung said in Test Adapter Awtrix-Light:

                      @olli_m sagte in [Test Adapter Awtrix-Light]

                      • Und wenn man darauf verweist (obwohl ich sogar hier gerade die Lösung genannt habe) ist es auch wieder falsch?

                      Nicht falsch aber es hilft halt nicht oder ich versteh es nicht wo ich den Befehl eingebe … und ich ja dass am Ende in einem neuen DP brauche

                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @Olli_M last edited by

                        @olli_m Naja, jetzt hast Du ja alles an Infos 👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JB_Sullivan
                          JB_Sullivan @Wildbill last edited by

                          @wildbill Ich hatte gehofft, das man in den Instanzeinstellungen neben dem Pfeil zum App Menü aufklappen, eine aktiv/inaktiv Checkdox integriert. So müsste man in den Objekt Einstellungen rumfummeln um alles auf false zu setzen. Und wenn das auch nur eingeschränkt funktioniert ist das so Semi Gut zu gebrauchen.

                          haus-automatisierung W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • haus-automatisierung
                            haus-automatisierung Developer Most Active @JB_Sullivan last edited by

                            @jb_sullivan sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                            So müsste man in den Objekt Einstellungen rumfummeln um alles auf false zu setzen.

                            Du musst dafür keine Objekte anfassen?! Oder verstehe ich etwas falsch?

                            JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              Wildbill @JB_Sullivan last edited by

                              @jb_sullivan Ich sehe es als Vorteil an, wenn ich das in den Objekten an- und ausschalten kann:
                              Ich kann es per Skript steuern und bestimmte Apps aktivieren oder auch nicht.
                              Wenn man in der Instanz Apps an- und ausschalten könnte, so würde jede Änderung ja beim Speichern auch die gesamte Instanz neu starten. In meinen Augen unnötig.
                              Ich finde es so, wie es ist, optimal. Alles, was einmal eingestellt wird, wird unter der Instanz eingestellt und dann gespeichert. Alles, was ich hin und wieder ändere (texte, Datenpunkte, Symbole in Experten-Apps, Aktivieren und Deaktivieren von Apps) läuft direkt über die Objekte ohne jeweiligen Neustart der gesamten Instanz.

                              Um alle Apps schnell zu deaktivieren kannst Du ja in den Objekten oben einen Filter „visible“ eintragen. Dann hast Du sofort alle Datenpunkte sichtbar und brauchst sie nur einmal passend einstellen.

                              Gruss, Jürgen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 3
                              • M
                                Maas-Meister @Maas-Meister last edited by

                                Großes Lob an Mathias - Adapter läuft echt sauber - ich freue mich auf weitere Möglichkeiten und Funktionen.

                                Frage zu den Experten-Apps:
                                a) wie kann ich in Blockly die "Regenbogen-Farbe" generieren? Dafür gibt es doch kein HEX Code oder doch?
                                b) wie kann ich die Farbe für die einzelnen Apps Separat steuern?
                                c) es gibt einen DP für die Schriftfarbe aber keinen für die Hintergrundfarbe, kannst du den noch einbetten?

                                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haus-automatisierung
                                  haus-automatisierung Developer Most Active @Maas-Meister last edited by

                                  @maas-meister Das mit den Experten-Apps war ein erster Test, ob das überhaupt angenommen wird. Natürlich kann man momentan noch recht wenig machen. Weitere Datenpunkte hinzuzufügen ist jetzt aber sehr einfach möglich und dann kann ich die auch in Zukunft anbieten.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • JB_Sullivan
                                    JB_Sullivan @haus-automatisierung last edited by

                                    @haus-automatisierung

                                    Das Bezog sich auf das was @wildbill geschrieben hatte, das man "visible" auf false setzten muss. In den Instanzeinstellungen gibt es kein visible, sondern nur in den Objekten. Oli_M hat dazu geschrieben, das wohl auch nicht immer auf dem Weg funktioniert.

                                    Darum fände ich einen "Schalter" in den Instanzeinstellungen ganz nett, mit dem man die angelegte App temporär deaktivieren kann, ohne die App gleich komplett löschen zu müssen, wenn sie nicht an das Ulanzi gesendet werden soll.

                                    @wildbill sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                    @jb_sullivan Du kannst doch bei jeder App den Datenpunkt „visible“ auf false setzen. Dann wird sie nicht an die Uhr übertragen und ist deaktiviert?!

                                    Gruss, Jürgen

                                    239a741f-a8c7-41a6-82bd-25f289246904-image.png

                                    W haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      Wildbill @JB_Sullivan last edited by

                                      @jb_sullivan Also bei mir hat es immer sofort und ohne Ausnahme funktioniert und tut es nach wie vor. Wenn es da hakt, könnte es vielleicht an der WLAN-Anbindung der Ulanzi liegen? Vielleicht ist die nicht immer sofort im WLAN erreichbar? dann müsste es aber eigentlich einen Log-Eintrag in iobroker genau in dem Moment geben, wenn der Adapter versucht, die App auf der Uhr zu deaktivieren, sie aber nicht erreichbar ist?!
                                      Teste es doch einfach mal mit den Datenpunkten bei den Apps. Wirst sehen, dass es eigentlich völlig problemlos ist und genau daqs tut, was Du suchst.

                                      Gruss, Jürgen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • haus-automatisierung
                                        haus-automatisierung Developer Most Active @JB_Sullivan last edited by

                                        @jb_sullivan Dann bitte einen Issue erstellen mit einem Log auf Debug Loglevel, wo es hätte klappen müssen, aber die App noch da ist. Sonst kann ich da nichts dran ändern oder das Problem analysieren.

                                        Ein „geht manchmal nicht“-Post motiviert mich jetzt nicht das ein paar Stunden zu testen 🙃

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • W
                                          warp735 last edited by

                                          Wie war das nochmal mit dem Wert "0"? Ich mein ich hab da mal was auf einem Aug gelesen.
                                          Wir haben aktuell genau 0° Aussentemperatur. Das Icon hat die richtige Farbe, aber als Wert wird mir immer noch 1° angezeigt (Expertenapps)
                                          Mein Datenpunkt hat 0.2° und wird im Skript gerundet auf Null.

                                          Olli_M W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Olli_M
                                            Olli_M @warp735 last edited by

                                            @haus-automatisierung

                                            kann man auch eine externe feste IP im Adapter angeben?

                                            haus-automatisierung W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            609
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2155
                                            887845
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo