Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Smartthings Adapter zeigt nur Samsung TV

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Smartthings Adapter zeigt nur Samsung TV

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Aiouh last edited by Aiouh

      Da ich meine Ledvance Smart+ WiFi Lampen über tuya nicht angebunden bekomme, habe ich den Weg über die Smartthings und Ledvance Apps versucht. In Smartthings hatte ich schon meinen Samsung TV drin. Nun hab ich die Lampen in der Ledvance App hinzugefügt und die Ledvance App mit Smartthings verbunden. Ich kann jetzt die Ledvance Lampen in Smarthings bedienen, soweit also OK.
      Leider wird in den Objekten aber nach wie vor nur Samsung TV angezeigt.

      Den Adapter (V. 0.0.4) hab ich schon de- und neu installiert, leider keine Veränderung, auch nicht wenn der Adapter auf master oder slave host installiert wird. Ich habe auch schon über Nacht abgewartet, keine Veränderung.

      ioBroker multihost system
      repo stable
      js-controller 5.0.12
      Node.js 18.16.0
      NPM 9.5.1

      Bin für jede Hilfe dankbar, ggfs. auch für einen anderen Weg die Ledvance Smart+ WiFi Lampen an den ioBroker angebunden zu bekommen.tv.jpg
      Smartthings App screen

      smt.jpeg

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Aiouh last edited by

        @aiouh sagte in Smartthings Adapter zeigt nur Samsung TV:

        Node.js 18.16.0

        Unabhängig vom Problem:
        Halt bzw. bring das auf Stand.
        nodejs 18.18.2 ist derzeitig aktuell.

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Aiouh @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun Ich hab das gleich nach der Anleitung versucht, was aber leider nicht geklappt hat, weil das script nicht mehr funktioniert.
          Nach Anleitung https://github.com/nodesource/distributions hats dann mit der NODE_MAJOR=18 geklappt. (Hoffe ich habe damit sonst nichts "verbogen"). Bin jetzt auf 18.18.2.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Aiouh last edited by

            @aiouh

            Die Anleitung ist veraltet.
            @Dutchman sollte die auch so kennzeichnen.

            Ein Update von nodejs kann man inzwischen auch per Kommando

            iobroker nodejs-update
            

            vornehmen.

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • A
              Aiouh @Thomas Braun last edited by

              Ich dachte es ist evtl. besser in GitHub einen issue beim Adapter zu öffnen.
              Falls das falsch war lasst es mich bitte wissen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              851
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              351
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo