NEWS
Zweite Javaskriptinstanz
-
Du hast immer nur einen JS-Editor.
Wenn Du bei mehr als einer Instanz ein neues Script erstellst, kannst Du die Instanz angeben.Zum Wiederherstellen eines einzelnen Blockly hilft vielleicht das hier:
https://forum.iobroker.net/topic/68740/ein-skript-aus-backup-zurückspielen/2?_=1696402881246JavaScript liegt ja im Backup schon im Klartext vor.
-
@codierknecht
Vielen dank. Ich hatte die kleine Nummern nach Installation viel zu spät bemerkt in Jawaskript. -
@tourer4778
Eine weitere Javascript Instanze macht Sinn:- zum Testen
- beim Multihosts
- Wenn du wie ich ein Skript hast, dass alle anderen Skripte und die Instanze überwacht. Wenn dann nämlich die Instanze abstürzt läuft das Skript trotzdem noch.
-
@ticaki
Danke. -
@ticaki
Eine Frage habe ich noch,
Wenn ich eigene Datenpunkte unter javascript.0. ... und die Instanz 0 nicht läuft, werden dann die Datenpunkte auch nicht bearbeitet ? -
@tourer4778 sagte in Zweite Javaskriptinstanz:
eigene Datenpunkte unter javascript.0
Wenn Du einem Script explizit sagst, dass es Daten aus
javascript.0.xyz
lesen soll, findet es sie auch.
Eigene DP unterjavascript
anzulegen wird aber schon länger nicht mehr empfohlen. Die gehören nach0_userdata.0
. -
@codierknecht
ohh, okay. wusste ich noch nicht. Danke -
@codierknecht sagte in Zweite Javaskriptinstanz:
Die gehören nach 0_userdata.0.
jawohl, aber...
@codierknecht sagte in Zweite Javaskriptinstanz:
Eigene DP unter javascript anzulegen wird aber schon länger nicht mehr empfohlen.
das ist nach wie vor die zweite "legale" Möglichkeit
-
@homoran sagte in Zweite Javaskriptinstanz:
@codierknecht sagte in Zweite Javaskriptinstanz:
Eigene DP unter javascript anzulegen wird aber schon länger nicht mehr empfohlen.
das ist nach wie vor die zweite "legale" Möglichkeit
Richtig, aber empfohlen wird 0_userdata.0. Hat Paul in die Doku geschrieben
Create state and object in javascript space if it does not exist, e.g. javascript.0.mystate.
!! Prefer to create own data points with the full ID 0_userdata.0.mystate !!!
-
@ticaki sagte in Zweite Javaskriptinstanz:
Richtig, aber empfohlen wird 0_userdata.0. Hat Paul in die Doku geschrieben
Bitte mal link.
Hab ich noch nicht gelesen.Bisher galt immer:
userdata und javascript sind möglich.Was it der Grund für das Umdenken.
Ist für mich noch nicht so richtig nachvollziehbar.
@Homoran
Wenn das irgendwann nicht mehr geht, dann haben wir mächtig viel Arbeit -
@bahnuhr sagte in Zweite Javaskriptinstanz:
@ticaki sagte in Zweite Javaskriptinstanz:
Richtig, aber empfohlen wird 0_userdata.0. Hat Paul in die Doku geschrieben
Bitte mal link.
Hab ich noch nicht gelesen.Ist erst ein paar Wochen her, bei der letzten dieser Diskussion. Empfohlen wird userdata, was nicht heißt das javascript verboten ist.
https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/docs/en/javascript.md#createstate
-
@ticaki sagte in Zweite Javaskriptinstanz:
Empfohlen wird userdata, was nicht heißt das javascript verboten ist.
Gibt es Vor- und/oder Nachteile.
Warum wird userdata empfohlen ?
Grund ?Oder soll es einfach nur einheitlich sein.
-
@ticaki sagte in Zweite Javaskriptinstanz:
https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/docs/en/javascript.md#createstate
Da lese ich jetzt nichts mit Empfehlung.
Dort steht doch nur, dass man DP mit dem ganzen Pfad erstellen soll/könnte.Und wenn man diesen weglässt, dann wird sogar javascript.0 genommen.
Oder war ich an der falschen Stelle.
-
@bahnuhr Der Hinweis gilt wahrscheinlich für Neuanleger.
Das ergibt ja auch Sinn, dass man dann alles von Anfang an "ordentlich" hat.
es heisst ja auch nur
!! Prefer to create own data points with the full ID 0_userdata.0.mystate !!!
-
Vielleicht ist mein Englisch noch mieser als ich befürchtet habe, aber ich lese da ein Empfehlung eigene Datenpunkte in userdata.0 zu erstellen.
Das hat keine Vorteile, nur kommt dann keiner mehr in die Versuchung in verbotenen Verzeichnissen unter javascript.0 datenpunkte zu erzeugen. ich erstelle schon seit 4 Jahren alles in userdata, da mir da kein Adapter drin rumfummelt
-
@homoran sagte in Zweite Javaskriptinstanz:
Der Hinweis gilt wahrscheinlich für Neuanleger.
Mein Problem ist, dass ich da keine Empfehlung lese.
@ticaki sagte in Zweite Javaskriptinstanz:
Vielleicht ist mein Englisch noch mieser als ich befürchtet habe
oder mein Englisch
-
@ticaki sagte in Zweite Javaskriptinstanz:
ich erstelle schon seit 4 Jahren alles in userdata,
Das gab es vor 10 Jahren aber noch nicht.
ich hab noch Systemvariablen.0 und Messwerte.0 aus dieser Zeit.
und zwar nicht wenige!Heute würde ich auch direkt mit Alias arbeiten. Gab es damals auch nicht. Jetzt alles umbauen ist nahezu unmöglich.
-
@bahnuhr sagte in Zweite Javaskriptinstanz:
Mein Problem ist, dass ich da keine Empfehlung lese.
hab ich doch rot markiert
-
google übersetzer sagt:
Erstellen Sie einen Status und ein Objekt im Javascript-Bereich, wenn diese nicht vorhanden sind, z. B. javascript.0.mystate.
!! Erstellen Sie lieber eigene Datenpunkte mit der vollständigen ID 0_userdata.0.mystate!!!d.h. doch.
wenn nur mystate angegeben wird, dann wird DP erstellt in javascript.0
Und man soll liebe den vollständige ID angeben (Beispiel userdata).
Aber doch keine Empfehlung !oder doch ?
-
@homoran sagte in Zweite Javaskriptinstanz:
hab ich doch rot markiert
Also, ich lese das anders.
Prefer, heißt bevorzugen.Also:
Bevorzuge lieber vollständige ID; als nur den DP anzugeben.
Als Beispiel: userdata....Aber das heißt doch nicht, dass die Empfehlung jetzt userdata ist.
Wie gesagt; ich lese das anders.
Aber sei es drum.
Diskutiert haben wir ja schon mehrfach darüber.
Aber eine Empfehlung lese ich daraus wirklich nicht. Kann aber sein, dass es so gemeint war.mfg