Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Einfache "subjektive" Lautstärkeregelung/-messung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einfache "subjektive" Lautstärkeregelung/-messung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @Chris 1 last edited by DJMarc75

      @chris-1 sagte in Einfache "subjektive" Lautstärkeregelung/-messung:

      Sag mal,
      bist Du betrunken?

      bitte solche Kommentare unterlassen und:

      @chris-1 sagte in Einfache "subjektive" Lautstärkeregelung/-messung:

      Ich klink mich jetzt hier aus!

      es ist DEIN Beitrag, daher ist das "ausklinken" eher scherzhaft gemeint 😉

      Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Chris 1
        Chris 1 @DJMarc75 last edited by Chris 1

        @djmarc75

        Ich hab versucht auf die Absätze von @Pi-ter sachlich ein zu gehen, aber dies verstrickte sich zunehmend in einer Mischung aus Hohn und und nicht verstanden, gipfelnd in einem.... keine Ahnung was.

        Wenn jemand meine Schilderung nicht versteht,
        dann kann er gerne nachfragen,
        vielleicht hab ich mich doof/mißverständlich ausgedrückt..

        Würde ich den Ton von @Pi-ter anschlagen,
        dann würde ich sagen:
        Er ist zu doof meine Problemstellung zu begreifen!

        Die Aufgabenstellung ist/bleibt letztlich einfach:
        Ist die Lautstärke (lokal/subjektiv) "leise, alltag, laut, zu laut"

        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • DJMarc75
          DJMarc75 @Chris 1 last edited by

          @chris-1 sagte in Einfache "subjektive" Lautstärkeregelung/-messung:

          Er ist zu doof meine Problemstellung zu begreifen!

          Jetzt mal den Ball flach halten bitte und wieder zur normalen Umgangsform zurück. Ist doch alles gut hier ! Wir schlafen darüber und morgen sieht die Welt wieder sonnig und schön aus 👍 💏

          Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Chris 1
            Chris 1 @DJMarc75 last edited by

            @djmarc75

            Ich nehm gerne morgen einen neuen Anlauf,
            soweit ich nicht verhöhnt werde,
            sondern mein Problem bzw meine Fragestellung ernst genommen wird.

            Chris 1 OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Chris 1
              Chris 1 @Chris 1 last edited by

              @chris-1
              Stellt es Euch so vor:

              Ich programmiere mir einen Chip mit einem Button "es ist mir zu laut hier bei mir in meinem Zimmer"

              Ich weiss nur nicht, was er messen soll.

              Dies ist mein Startpunkt!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @Chris 1 last edited by OliverIO

                @chris-1

                mit dem offtopic bin ich einverstanden, solange du noch nicht genau weißt WAS man genau messen soll. wenn du weißt wie man ES misst,
                dann können dir sicherlich einige helfen, welchen sensor man nimmt, über welches Gerät man das laufen lässt, wie man diese Werte zum iobroker meldet und wie man diese zur Steuerung wieder anderer Geräte einsetzt.

                Man kann es ja mal probieren, evtl hat man Glück, das sich hier schon mal jemand mit so einer "subjektiven" Messung auseinandergesetzt hat, aber die Regel ist es hier ja eher nicht. Sind ja keine oder nicht viele Audio/Akkustik-Spezialisten hier, die verstehen/interpretieren könnten was du genau meinst. Wenn ich es richtig verstanden habe, weißt du es auch nicht, da du ja nur aufzählst, was du NICHT messen möchtest.

                Schau doch zunächst erst mal bei den Audio-Foren vorbei oder stöberst evtl in wissenschaftlichen Studien. Auf die Schnelle hab ich jetzt auch nur was zu "Schalldruck" gefunden, aber alles führt immer wieder zur Messung in dB, die du ja ausdrücklich nicht willst.

                Man muss ja nicht auf teufel komm raus eine Community befragen, obwohl da jetzt für Spezialthemen nicht die ausgesprochenen Spezialisten sich hier rumtreiben.
                Ansonsten könnt ich ja mal fragen ob und wie man mit iobroker einen Atomreaktor steuern könnte....

                Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • Chris 1
                  Chris 1 @OliverIO last edited by

                  @OliverIO
                  Die Übertragung der Meß-/Steuerwerte soll per mqtt via Wemos Mini erfolgen.
                  Das stellt hier kein Problem dar, das ist einfach darstellbar.

                  OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @Chris 1 last edited by

                    @chris-1

                    dann wäre B ja schon mal beantwortet

                    Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Chris 1
                      Chris 1 @OliverIO last edited by Chris 1

                      @oliverio lach und genau um A geht es mir

                      Es geht mir nicht um dB (A), Fon oder andere formelle .Meßgrößen

                      Ich möchte den Lautsprecher hoch drehen und dann einfach "jetzt zu laut" drücken (ablesen). Diesen Wert möchte ich verwenden, egal ob es U/I/R oder sonstwas ist.

                      Nur welchen/was Wert muss ich messen?

                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @Chris 1 last edited by OliverIO

                        @chris-1

                        ich hab das schon verstanden, was du NICHT messen (ablesen/anzeigen/visualisieren) möchtest.

                        Nur welchen/was Wert muss ich messen?

                        genau das kann dir hier (mein Gefühl) aktuell niemand beantworten, deswegen der Vorschlag bei den Spezial-Foren oder wissenschaftliche Themen. Deine Frau kann dir wahrscheinlich auch nicht erklären wie ein Getriebe funktioniert (ich auch nicht), so sehr du es auch willst.

                        Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • Chris 1
                          Chris 1 @OliverIO last edited by

                          @oliverio said in Einfache "subjektive" Lautstärkeregelung/-messung:

                          ich hab das schon verstanden, was du NICHT messen (ablesen/anzeigen/visualisieren) möchtest.

                          Ich möchte die "empfundene Lautstärke" messen.

                          Ich möchte einen Knopf drücken: jetzt ist es zu laut!

                          Nur was muss ich dafür messen?

                          OliverIO ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • OliverIO
                            OliverIO @Chris 1 last edited by

                            @chris-1

                            hups, die matrix hat eine fehler, es wiederholt sich.
                            ich bin jetzt wieder weg

                            wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • wcag22
                              wcag22 @OliverIO last edited by wcag22

                              @Chris-1

                              Er ist zu doof meine Problemstellung zu begreifen!

                              Das nehm ich jetzt mal als Kompliment 🙂
                              Wobei sich mir die Frage stellt, wer hier in dem Thread zu doof ist. Ich ganz sicher, schon klar!
                              Vielleicht auch @dp20eic, der Dir NUR reichlich Fundstellen zu Fachliteratur nennen konnte. Und möglicherweise @OliverIO , der auch nur Hilfe zur Selbsthilfe gab.

                              Ich möchte den Lautsprecher hoch drehen und dann einfach "jetzt zu laut" drücken (ablesen).

                              Zunächst: Drücken oder ablesen?
                              Und Drücken (= manuell) ist dann aber auch nicht die von Dir gewünschte Automatisierung.

                              Aber:
                              Wenn Du schon den Lautsprecher hoch gedreht hast, warum drehst Du ihn nicht einfach herunter, wenn es Dir zu laut ist? Der Umweg über wohl eher nicht realisierbare Messungen, programmierbare Chips und was Du sonst noch so vor hast, erscheint mir doch sehr widersinnig.

                              Ich möchte die "empfundene Lautstärke" messen.

                              Klar bin ich zu doof, aber wie man Empfindungen messen können soll, weiß hier offensichtlich auch keiner.
                              Und ich wage zu bezweifeln, dass das überhaupt technisch geht.

                              Ich möchte einen Knopf drücken: jetzt ist es zu laut!

                              Siehe oben: Am Lautstärkeregler drehen!
                              BTW: Das menschliche Gehör hat keinen linearen Frequenzgang. Deshalb haben hochwertige Audigeräte auch eine sogenannte Loudness-Taste, die den Frequenzgang an unterschiedliche Lautstärken anpasst. Siehe dazu
                              Wikipedia
                              Das wäre dann ggfls. noch zu berücksichtigen.

                              Hier noch etwas Interessantes:
                              https://www.cosmos-indirekt.de/Physik-Schule/Schalldruckpegel

                              Zitat daraus:
                              "Der Schalldruckpegel ist eine technische und keine psychoakustische Größe. Ein Rückschluss von Schalldruckpegel auf die wahrgenommene Empfindung Lautheit ist nur sehr eingeschränkt möglich."

                              Viel Spaß bei der Problemlösung.

                              VG Peter

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @Chris 1 last edited by

                                @chris-1 sagte in Einfache "subjektive" Lautstärkeregelung/-messung:

                                Ich möchte die "empfundene Lautstärke" messen.

                                Moin,

                                eigentlich wollte ich mich dazu nicht mehr einmischen, denn ich fühle mich hier persönlich angegriffen.

                                Aber Du sagst immer wieder, Messen willst Du nicht und doch sprichst Du von empfundener Lautstärkemessen, das steht im Widerspruch. Wenn zwei Personen sich im gleichen Raum aufhalten, sind das mindestens zwei empfundene Lautstärken.

                                Welchen Verstärker oder Lautsprecher nutzt Du, gibt es dort ein Datenpunkt, der Dir die Möglichkeit gibt die Lautstärke zu beeinflussen, dann kannst Du ja erst einmal einen Taster nutzen, der bei einem Klick, die Lautstärke auf einen nur für Dich als gut empfundenen Level absenkt oder anhebt, sprich ist, der Lautstärke Level aktuell 5 aber Du brauchst Ruhe, dann ist der Klick zum Wohlfühlen -3 dann hat der Lautstärkeregler 2, ist Dein Empfinden gerade, weil Du einen Thread wie diesen liest, ich brauche mehr, dann Doppelklick und die Lautstärke wird auf 10 Angehoben.
                                Wenn Du dann noch über die Zeit Dein eigenes Wohlbefinden protokollierst und eine Matrix erstellst, dann kannst Du später auch über die Tageszeit die Lautstärke beeinflussen, es gibt eine Uhr von Amazfit https://de.amazfit.com/collections/smart-watch/products/amazfit-balance, die Dir ein Wohlbefinden Level ausgibt, diesen könnte man zum Steuern der Lautstärke nutzen, das ginge auch über andere Sensoren, Herzfrequenz, Stresslevel, meiner ist gerade bei 100 %, Sauerstoffgehalt im Blut, usw. Du musst dann nur eine für Dich geeignete Korrelation der Werte zu Deinem persönlichen Empfinden herstellen und die Lautstärke der Lautsprecher entsprechend steuern.

                                Ob es dafür eine Integration in ioBroker gibt, habe ich nicht geschaut oder interessiert mich nicht.

                                Dann noch weiter Hilfestellung
                                https://www.digitec.ch/de/page/kabel-kurs-teil-1-grundlagen-und-lautsprecherkabel-8023
                                https://www.lowbeats.de/messungen-fuer-lautsprecherkabel-neue-testmethode/
                                https://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=4570

                                So, dann bin ich hier auch mal raus. Tschau und Danke für den Fisch

                                VG
                                Bernd

                                Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • Chris 1
                                  Chris 1 @Guest last edited by

                                  @dp20eic @Pi-ter @OliverIO

                                  Ich galub, ich werd das Pferd etwas anders aufzäumen und (erstmal wahlfrei per Handschalter) eine 2te kleine Elektronik in die Box bauen.

                                  Habe da auf Github einen schönen Code für ESP32 als BT receiver gefunden.
                                  Wenn man da noch ein mqtt dazwischen fummelt, dann müsste sich das Problem gut lösen lassen und zudem der Schocker durch zu laute Werbung eliminieren lassen.

                                  Gruss von der Ostsee
                                  Chris

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  821
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  6
                                  30
                                  1001
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo