Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Verständnisfrage zu Aliase / Verknüfungen

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Verständnisfrage zu Aliase / Verknüfungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tourer4778 @haus-automatisierung last edited by

      @haus-automatisierung
      Okay, danke für die Erklärung.
      Ich möchte mein Visu überarbeiten und sammele derzeit noch Ideen, die mir helfen können und die ich dabei gleich mit umsetze. Ganz nebenbei weiß ich seit gestern, das man seine Datenpunkte auf 0_userdata anlegen sollte und nicht auf Java... . Ist zwar viel Arbeit, aber das sollte die Struktur schon mal passen. Ich werde das mit Alias mal umsetzen.
      Danke an alle, ich finde das hier echt super und ihr gebt euch sehr viel Mühe.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP @haus-automatisierung last edited by

        @haus-automatisierung said in Verständnisfrage zu Aliase / Verknüfungen:

        Ich erkläre das immer so, dass unter alias.0 keine echten Daten liegen. Das sind keine eigenen Datenpunkte, die verhalten sich nur so. Die Informationen werden also nur dahin "gespiegelt", wie eine Verknüpfung unter Windows im Dateisystem. Die belegen ja auch nicht nochmal den Platz auf der Festplatte.

        Ist das wirklich so?

        Die Konfigurationsmöglichkeiten eines Alias-Datenpunkt legen ja erstmal nahe, dass da mehr dahintersteckt...

        Readable / Writeable

        7e297482-b155-42c4-af4a-101dfd86214c-grafik.png

        Man kann unterschiedliche IDs für Read und Write verknüpfen, und Konvertierungsfunktionen angeben ...

        4e2ef949-21e3-446c-bd91-a16934c24f01-grafik.png

        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @MartinP last edited by haus-automatisierung

          @martinp sagte in Verständnisfrage zu Aliase / Verknüfungen:

          Die Konfigurationsmöglichkeiten eines Alias-Datenpunkt legen ja erstmal nahe, dass da mehr dahintersteckt...

          Es gibt natürlich ein Objekt. Das ist aber was anderes als der Zustand selbst. Also ein Alias steht in der Objekt-DB, aber nicht in der State-DB.

          Fürs Wording: Ein Datenpunkt ist (für viele hier) immer ein Objekt + Zustand. Daher in Anführungszeichen, weil es nur noch ein Objekt ist, und der Zustand errechnet / bzw. nur aus dem anderen Datenpunkt geholt wird. Habe den Post nochmal bearbeitet, damit es eindeutiger wird.

          @martinp sagte in Verständnisfrage zu Aliase / Verknüfungen:

          Man kann unterschiedliche IDs für Read und Write verknüpfen, und Konvertierungsfunktionen angeben ...

          Ja, das habe ich in dem Link oben ja auch so erklärt? 🙂 Wo widerspricht das meinen Aussagen?

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @haus-automatisierung last edited by paul53

            @haus-automatisierung sagte: ein Alias steht in der Objekt-DB, aber nicht in der State-DB.

            Ein Alias ist ein vollständiger Datenpunkt inkl. Zustand.

            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haus-automatisierung
              haus-automatisierung Developer Most Active @paul53 last edited by

              @paul53 Ja, aber der Zustand wird nur intern berechnet und landet nicht in der Datenbank - schreibe ich so missverständlich? 🙂

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @haus-automatisierung last edited by

                @haus-automatisierung sagte: der Zustand wird nur intern berechnet und landet nicht in der Datenbank

                Bist Du sicher?

                T haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tourer4778 @paul53 last edited by

                  Noch eine Frage.
                  Wenn ich einen Alias erstelle, vergebe ich eine Alias ID. kann diese Automatisch auch als DP Name vergeben werden ?
                  Vielleicht gewöhne ich mich ja auch noch daran, aber derzeit übernimmt er immer den vom Quell DP und der ist nicht immer verständlich.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @tourer4778 last edited by

                    @tourer4778
                    Wie erstellst du den Alias?
                    Der Alias kann einen beliebigen Namen erhalten, den man natürlich eingeben muss, wenn er abweichen soll.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haus-automatisierung
                      haus-automatisierung Developer Most Active @paul53 last edited by

                      @paul53 sagte in Verständnisfrage zu Aliase / Verknüfungen:

                      Bist Du sicher?

                      Ja, deswegen können viele Feature-Requests zu dem Thema nicht umgesetzt werden (z.B. manche Werte aus dem Quell-Datenpunkt zu ignorieren). Diskussion hier:

                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/issues/529#issuecomment-602863663

                      GermanBluefox created this issue in ioBroker/ioBroker.js-controller

                      open Implement "filter" for aliases #529

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @haus-automatisierung last edited by paul53

                        @haus-automatisierung sagte: Werte aus dem Quell-Datenpunkt zu ignorieren

                        Was hat das mit dem Schreiben in die States-DB zu tun?
                        Man kann keine Werte ignorieren, da bei jeder Aktualisierung des Zeitstempels der Alias aktualisiert wird und es keinen Zugriff auf einen "oldVal" gibt.

                        T haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tourer4778 @paul53 last edited by

                          2bfc7cf2-6bf7-4276-9a34-1c26cc42bbf8-grafik.png @paul53

                          Vorn den namen habe ich ja selbst eingegeben, hinten den übernimmt er vom DP. Diesen kann man nur händisch ändern, oder?
                          Ich frage, weil ich vorn ja schon ein für mich sinnigen Namen engebe und hinten muss ich das noch einmal machen...

                          paul53 Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • haus-automatisierung
                            haus-automatisierung Developer Most Active @paul53 last edited by haus-automatisierung

                            @paul53 sagte in Verständnisfrage zu Aliase / Verknüfungen:

                            Was hat das mit dem Schreiben in die States-DB zu tun?

                            Ganz einfach: Der js-controller wird neugestartet = Alias leer, weil der letzte Wert nicht in der Datenbank steht und beim Start wiederhergestellt werden kann.

                            Momentan ist die Voraussetzung, dass man den Wert im Alias immer und zu jeder Zeit (mit der ggf. hinterlegten Funktion) erneut berechnen kann, damit der nicht leer ist.

                            @paul53 sagte in Verständnisfrage zu Aliase / Verknüfungen:

                            und es (bisher) keinen Zugriff auf einen "oldVal" gibt.

                            OldVal ist ja eh nur ein Feature vom JavaScript-Adpater und existiert bei der Adapter-Entwicklung / im js-controller eh nicht. Das hält der JavaScript-Adapter alles nur im Arbeitsspeicher und merkt sich die vorherigen Werte selbst. Das ist kein js-controller-Feature.

                            Wird aber gerade gefühlt etwas Offtopic. Alles weiter steht ja auf GitHub.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @tourer4778 last edited by paul53

                              @tourer4778 sagte: weil ich vorn ja schon ein für mich sinnigen Namen engebe und hinten muss ich das noch einmal machen...

                              Sinnig für einen Namen ist der letzte Teil der ID nur bei solch einer kurzen ID-Struktur. In allen anderen Fällen müsste der Name ohnehin manuell angepasst werden.
                              Beispiel: ID: "alias.0.Wohnen.Licht.Decke.ein". Der Name "ein" wäre wenig aussagekräftig, sondern eher der Name "Deckenlicht Wohnzimmer ein", den man nur manuell bilden kann.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Codierknecht
                                Codierknecht Developer Most Active @tourer4778 last edited by

                                @tourer4778

                                @codierknecht sagte in Verständnisfrage zu Aliase / Verknüfungen:

                                Aber vergiss für's Erste den Alias-Manager. Der legt nicht unbedingt das an was Du haben möchtest.

                                Lege die Aliase "von Hand" im Objektbaum an.

                                dd718f48-8ffb-46ec-b0a9-6c8f580a4e08-image.png

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tourer4778 @Codierknecht last edited by

                                  @codierknecht
                                  Danke, ja ich hatte so ein wenig meine Probnleme.
                                  Aber so langsam funktioniert es.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    Wahl-HHer last edited by

                                    Nicht zu vergessen sind die Read- und Write-Functions im Aliasmanager, die sind manchmal schon sehr hilfreich.
                                    Die hat man aber nicht, wenn man nur die Datenpunkte unter 0.userdata selber anlegt.

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @Wahl-HHer last edited by

                                      @wahl-hher sagte: Read- und Write-Functions im Aliasmanager

                                      Die hat man auch im Tab "Objekte".

                                      Alias_Konvertierung.JPG

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • T
                                        tourer4778 @paul53 last edited by tourer4778

                                        Noch eine Frage.
                                        Wie wird der Inhalt von Alias gespeichert / gesichert ?
                                        Der Adapter selbst speichert den Inhalt nicht.
                                        Da kann ich dann nur die Objekte selbst händisch speichern, oder?

                                        EDIT
                                        Ich meine, wenn das System neu aufgesetzt wird, kann man die Sicherung nur über die Objekte machen, oder ?

                                        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Codierknecht
                                          Codierknecht Developer Most Active @tourer4778 last edited by

                                          @tourer4778
                                          Bei einem ioBroker-Backup werden auch alle Aliase mitgesichert.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • T
                                            tourer4778 @Codierknecht last edited by

                                            @codierknecht
                                            Okay, danke.

                                            Noch eine Frage, ich änder gerade die Skripte. Wenn ich den Alias auswähle, springt er mir immer zu der Verknüpfung und zeigt diese dann auch an, anstatt den Alias, ist das normal ?

                                            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            416
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            30
                                            1618
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo