NEWS
Proxmox iobroker backup influxDB error
-
@hal sagte in Proxmox iobroker backup influxDB error:
any idea ?
Auch in einem LXC gilt: Nie als root herumkaspern.
Welches influxdb ist denn das genau?
influxdb2? influxdb 1.8? 1.6? -
@thomas-braun influxdb v1.8.10
-
Die 1.8 sollte den client eigentlich schon mitbringen. Siehe auch die entsprechende Meldung von apt/dpkg.
-
@thomas-braun bei Grafana musste ich in der conf den Anonymus zugriff auf true setzen, in der conf von InfluxDB finde ich so einen Parameter aber nicht. Könnte es ggf daran liegen ?
-
@hal sagte in Proxmox iobroker backup influxDB error:
192.168.178.55:8088
Moin,
erst einmal, Du installierst alte Software, V1.8 geht zwar noch, ist aber auch schon alt und wird nicht mehr so gut gepflegt wie die aktuelle V 2.x
Dann versuchst Du eine noch ältere, V 1.6 über die V 1.8 zu installieren auch nicht gut.
Dann ist das wirklich der Port8088
den eigentlich ist der Standard Port8086
VG
Bernd -
Ich hab von influx keine große Ahnung. Aber da müssen auch immer token gesetzt werden.
-
@thomas-braun sagte in Proxmox iobroker backup influxDB error:
Ich hab von influx keine große Ahnung. Aber da müssen auch immer token gesetzt werden.
Moin,
ja, aber nein
Das ist nur beiinfluDb >=V2
so, die V 1.8 geht mit User / Passwort.@hal sagte in Proxmox iobroker backup influxDB error:
Anonymus zugriff
Na, ich hoffe mal nicht, dass Du da einen Anonymous User einrichtest, dann könnte ja jeder auf Deine Datenbank zugreifen, das will man aber lieber vermeiden, deswegen immer personalisiert, mit einem explizierten User, darauf zugreifen.
Hier die Doku zur V 1.8 https://docs.influxdata.com/influxdb/v1/administration/authentication_and_authorization/VG
Bernd -
@dp20eic ok, dass der client ab v1.8 schon drin ist, hatte ich nicht gewusst. Wurde aber auch dann nicht installiert. Den Container habe ich mit "apt-update" auf den letzten Stand gebracht und mit "apt-get install influxdb" die DB installiert. Eine Version konnte ich da nicht angeben.
Der port 8088 stand als default im Bakitup , habe ich auf 8086 geändert. Dennoch kommt immer noch Fehler:backitup.0 2023-11-22 17:11:04.354 error [iobroker/clean] Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors. backitup.0 2023-11-22 17:11:01.222 error [iobroker/dropbox] Dropbox: File "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_11_22-17_10_42_Proxmox_backupiobroker.tar.gz" not found backitup.0 2023-11-22 17:10:42.809 error [iobroker] Error: Command failed: "/user/bin/influxd" backup -portable -database iobroker -host 192.168.178.55:8086 "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_11_22-17_10_42_Proxmox_backupiobroker"/bin/sh: 1: /user/bin/influxd: not found backitup.0 2023-11-22 17:10:42.809 error [iobroker/influxDB] /bin/sh: 1: /user/bin/influxd: not found backitup.0 2023-11-22 17:10:42.808 error [iobroker/influxDB] Error: Command failed: "/user/bin/influxd" backup -portable -database iobroker -host 192.168.178.55:8086 "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_11_22-17_10_42_Proxmox_backupiobroker"
in backitup muss bei remote der vollständige pfad für influxd eingetragen werden.
Möglicherweise liegt hier der Fehler.
Mit dem InfluxDB Studio kann ich problemlos remote auf die DB zugreifen. -
@dp20eic
@Thomas-BraunIhr schickt ja @HAL ein wenig auf die falsche Fährte. Für ein Backup der Influxdb 1.x ist das Binary „influxd“ erforderlich, das mit einer Influxdb Installation mitkommt. Der Port ist die 8088.
Den Client benötigt man dafür nicht.@HAL Du musst das Influxdb Paket auch im iobroker LXC installieren.
Edit: Außerdem muss auf dem Influxdb Server in der Influxdb.conf der Port 8088 freigegeben werden, die Syntax habe ich gerade nicht parat. Findet man aber, irgendwas mit „bind-address…“
-
@HAL Du musst das Influxdb Paket auch im iobroker LXC installieren
Soll das bedeuten die influxdb sowohl im LXC in dem Grafana läuft als auch zusätzlich im LXC in dem iobroker läuft zu installieren ?
-
@hal sagte in Proxmox iobroker backup influxDB error:
Soll das bedeuten die influxdb sowohl im LXC in dem Grafana läuft als auch zusätzlich im LXC in dem iobroker läuft zu installieren ?
Auf dem iobroker LXC muss sie nur installiert werden, nicht gestartet. Theoretisch könntest du auch die Datei "influxd" in den ioBroker LXC kopieren und dann direkt in Backitup darauf verweisen. (sie muss natürlich ausführbar gemacht werden)
-
@marc-berg sagte in Proxmox iobroker backup influxDB error:
Der Port ist die 8088.
Moin,
ok, da ich
BackitUp
nicht verwende, war mir das neu und danke, ich habe da etwas Neues gelernt
Das da ein Client oder so installiert werden soll habe ich nicht gesagt, nur, dass er versucht einen alten gegen einen noch älteren zu ersetzen.@hal sagte in Proxmox iobroker backup influxDB error:
Eine Version konnte ich da nicht angeben.
Ja, denn das wird über unterschiedliche Namen der Pakete geregelt
influxDB <= V 1.8
heißeninfluxDB
influxDB >= V 2
heißeninfluxDB2
@hal sagte in Proxmox iobroker backup influxDB error:
Möglicherweise liegt hier der Fehler.
Der Pfad ist falsch
,
korrekt wäre/usr/bin/influxd
VG
BerndP.S.: oder den Teil mit dem Pfad ganz leer lassen, denn
-
@dp20eic sagte in Proxmox iobroker backup influxDB error:
Das da ein Client oder so installiert werden soll habe ich nicht gesagt,
Ne, das war Thomas' Teil ...
-
@marc-berg nach Installation der influxdb im iobroker LXC hat sich der Fehler verändert.
Stimmt da etwas mit den Zugriffsrechten nicht (connection refused) ?2023-11-23 12:37:59.672 - error: backitup.0 (1052) [iobroker/influxDB] Error: Command failed: influxd backup -portable -database iobroker -host 192.168.178.55:8088 "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_11_23-12_34_04_Proxmox_backupiobroker" 2023-11-23 12:37:59.672 - error: backitup.0 (1052) [iobroker/influxDB] 2023/11/23 12:34:04 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.178.55:8088: connect: connection refused. Waiting 2s and retrying (0)... 2023-11-23 12:37:59.672 - error: backitup.0 (1052) [iobroker/influxDB] 2023/11/23 12:34:06 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.178.55:8088: connect: connection refused. Waiting 2s and retrying (1)... 2023-11-23 12:37:59.672 - error: backitup.0 (1052) [iobroker/influxDB] 2023/11/23 12:34:08 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.178.55:8088: connect: connection refused. Waiting 2s and retrying (2)... 2023-11-23 12:37:59.672 - error: backitup.0 (1052) [iobroker/influxDB] 2023/11/23 12:34:10 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.178.55:8088: connect: connection refused. Waiting 2s and retrying (3)... 2023-11-23 12:37:59.672 - error: backitup.0 (1052) [iobroker/influxDB] 2023/11/23 12:34:12 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.178.55:8088: connect: connection refused. Waiting 2s and retrying (4)... 2023-11-23 12:37:59.673 - error: backitup.0 (1052) [iobroker/influxDB] 2023/11/23 12:34:14 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.178.55:8088: connect: connection refused. Waiting 2s and retrying (5)... 2023-11-23 12:37:59.673 - error: backitup.0 (1052) [iobroker/influxDB] 2023/11/23 12:34:16 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.178.55:8088: connect: connection refused. Waiting 3.01s and retrying (6)... 2023-11-23 12:37:59.673 - error: backitup.0 (1052) [iobroker/influxDB] 2023/11/23 12:34:19 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.178.55:8088: connect: connection refused. Waiting 11.441s and retrying (7)... 2023-11-23 12:37:59.673 - error: backitup.0 (1052) [iobroker/influxDB] 2023/11/23 12:34:30 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.178.55:8088: connect: connection refused. Waiting 43.477s and retrying (8)... 2023-11-23 12:37:59.673 - error: backitup.0 (1052) [iobroker/influxDB] 2023/11/23 12:35:14 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.178.55:8088: connect: connection refused. Waiting 2m45.216s and retrying (9)... 2023-11-23 12:37:59.673 - error: backitup.0 (1052) [iobroker/influxDB] backup: dial tcp 192.168.178.55:8088: connect: connection refused 2023-11-23 12:37:59.673 - error: backitup.0 (1052) [iobroker] Error: Command failed: influxd backup -portable -database iobroker -host 192.168.178.55:8088 "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_11_23-12_34_04_Proxmox_backupiobroker
-
-
@marc-berg sagte in Proxmox iobroker backup influxDB error:
bind-address = "0.0.0.0:8088"
Besten Dank , das war mein Problem. Es stand noch 127.0.0.1:8088 drin nach Änderung auf 0.0.0.0:8088 klappt alles