Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly Hilfe, PV-Leistung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly Hilfe, PV-Leistung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Steffi81 last edited by

      Hallo zusammen

      Juhu, es gibt wieder was zu tun 😄 😄 😄

      Ja soweit bin ich wieder gesund, hoffe das bleibt auch so 😄

      Wow, dass ist ja mal ne Erweiterung zu dem anderen Skript, da hast du dir aber richtig Arbeit gemacht. Das es da so gravierende Unterschiede zwischen Java und Blockly gibt, wusste ich nicht.

      Das erklärt auch, warum VorTag nur mit dem Timeout geschrieben wurde und ohne nicht. Werde das bei mir mal testen und dann mal schauen.

      Mfg.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • rantanplan
        rantanplan last edited by

        @Steffi81:

        Java und Blockly `
        JavaScript nicht Java 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Steffi81 last edited by

          OK, sorry 😄

          Meinte JavaScript 😄

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RappiRN Most Active last edited by

            @rantanplan:

            Probiere mal dieses Beispiel. `

            Habe ich gemacht! 😄 Dieses Durcheinander habe ich erwartet, wir hatten ja auch bei Steffi81 bisher nur einen Wert mit einem Timeout, ich weiß jetzt nicht mehr genau, ob ich dazu was genaueres geschrieben hatte, aber natürlich hätte unser erster Versuch noch mit weiteren Timeouts erweitert werden müssen.

            Was ich aber inzwischen dazu gelernt habe ist, dass Timeouts ja auch Probleme machen können!

            Hier mal ein kleiner Ausschnitt aus meiner Verbrauchsberechnung. Das ganze Ding ist noch nicht komplett funktionstüchtig und auch nicht vorzeigefähig, aber die wichtigsten Werte für gestern und vorgestern sowie dem Vormonat kommen. Ich arbeite halt noch dran. Ich lese immer sehr viel mit und versuche dann das Gelesene anzuwenden, daher kommen auch relativ wenig Fragen von mir! 😉

            ! filename="Zähler.JPG" index="0">~~

            Enrico

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • rantanplan
              rantanplan last edited by

              Leider kann man in dem kleinen Ausschnitt nicht viel erkennen.

              Wenn Du aber innerhalb der Timer Berechnungen mit Variablen/States durchführst, kannst Du in die gleiche Falle laufen.

              Momentan ist der Umweg über lokale Variablen der sichere Weg.

              Nicht schön (jetzt hauen mir die JavaScriptler wieder was um die Ohren 🙂 ) aber sicherer.

              Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                RappiRN Most Active last edited by

                @rantanplan:

                Leider kann man in dem kleinen Ausschnitt nicht viel erkennen. `

                Das ist auch erstmal so gewollt! 😄

                Wie oben geschrieben, noch nicht vorzeigbar. Ich weiß ja inzwischen auch, dass es sicherer ist, alle Timeouts auch wieder zu beenden, nicht dass da irgendwelche Reste bleiben.

                @rantanplan:

                Nicht schön (jetzt hauen mir die JavaScriptler wieder was um die Ohren 🙂 ) aber sicherer. `

                Gewalt ist keine Lösung!! :lol: :lol:

                Enrico

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Steffi81 last edited by

                  So, ich habe das ganze mal aus probiert.

                  Damit ich nicht bis 00:01 warten muss, habe ich, zum testen, einen festen Zeitpunkt ausprobiert, v.B. 17.00 Uhr. Damit das ganze auch geht, habe ich von Hand den Wert PV_VorGesamt kleiner als den Rechenwert (PV Gesamt ) eingetragen. Das ganze habe ich mehrmals so ausprobiert zu verschieden Zeitpunkten.

                  Ergebnis, zum Zeitpunkt wurde das Script ausgeführt, die Werte Jahr/Monat/Woche wurde jetzt alle richtig geschrieben, VorGesamt wurde auch richtig gesetzt. Der Wert VorTag macht aber immer noch Probleme. Er wird zwar zusammen mit den anderen Werten geschrieben, aber kurz darauf wird der Wert wieder auf 0 gesetzt. Die anderen Werte bleiben alle so erhalten, wie sie gesetzt wurden.

                  Habe das ganze mehrmals durch laufen lassen, jedes mal das selbe. VorTag wird geschrieben, danach gleich wieder auch 0 gesetzt.

                  Sorry für die schlechte Nachricht 😞

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • rantanplan
                    rantanplan last edited by

                    @Steffi81:

                    So, ich habe das ganze mal aus probiert.

                    Damit ich nicht bis 00:01 warten muss, habe ich, zum testen, einen festen Zeitpunkt ausprobiert, v.B. 17.00 Uhr. Damit das ganze auch geht, habe ich von Hand den Wert PV_VorGesamt kleiner als den Rechenwert (PV Gesamt ) eingetragen. Das ganze habe ich mehrmals so ausprobiert zu verschieden Zeitpunkten.

                    Ergebnis, zum Zeitpunkt wurde das Script ausgeführt, die Werte Jahr/Monat/Woche wurde jetzt alle richtig geschrieben, VorGesamt wurde auch richtig gesetzt. Der Wert VorTag macht aber immer noch Probleme. Er wird zwar zusammen mit den anderen Werten geschrieben, aber kurz darauf wird der Wert wieder auf 0 gesetzt. Die anderen Werte bleiben alle so erhalten, wie sie gesetzt wurden.

                    Habe das ganze mehrmals durch laufen lassen, jedes mal das selbe. VorTag wird geschrieben, danach gleich wieder auch 0 gesetzt.

                    Sorry für die schlechte Nachricht 😞 `
                    :shock: :shock: :shock:

                    Erhöhst Du den PV_Gesamt bei jedem Durchgang neu?

                    Läuft da noch etwas anderes?

                    Ich habe hier etliche "Stresstests" durchgeführt. Keine Probleme.

                    Setze mal für die ID Deines Aktors eine Variable ein z.B. "PV_Counter"

                    Also 1. Baustein "setze PV_Gesamt Wert von PV_counter"

                    Setze den Cron auf 2 bis 3 Minuten. und erhöhe den "PV_Counter" unter Objekte manuell.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Steffi81 last edited by

                      nein, hatte immer nur wieder VorGesamt geändert, dachte das reicht, weil die Werte ja geschrieben wurden.

                      weitere Sachen laufen auch nicht.

                      Werde deine Idee mal ausprobieren.

                      mfg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Steffi81 last edited by

                        so, habe das so ausprobiert. Aber auch da, genau das gleiche. Der Wert wird geschrieben und danach wieder auf 0 gesetzt.

                        Habe dann das mit dem timeout noch mal ausprobiert, damit geht das dann. Der Wert wird geschrieben und bleibt dann auch und wird nicht auf 0 gesetzt. Ist schon komisch. Werde das aber noch weiter ausprobieren.

                        Habe ein Screenshot bei gepackt, wie es momentan bei mir aussieht.

                        Gute Nacht 🙂
                        1402_pv_iobroker.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • rantanplan
                          rantanplan last edited by

                          Habe jetzt seit einigen Tagen eine Simulation am laufen.

                          Funktioniert so wie es soll. Auch ohne Timer!

                          Wochenwechsel erfolgreich.

                          Warte jetzt noch den Monatswechsel ab.

                          Grüße

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Steffi81 last edited by

                            Hallo

                            Habe nun nen paar Tage mir das angeschaut und ausprobiert. Aber komme zu keinem anderen Ergebnis. Ohne den Timer geht es nicht. Es muss auch min. 1000ms sein, alles da drunter geht auch nicht. Habe das ganz dann auch noch für was anderes umgeschrieben, für Netzbezug, mit anderen Variablen, aber auch das selbe Ergebnis.

                            Versteh das irgendwie auch nicht, wieso das bei dir geht und bei mir nicht.

                            Habe auch schon mal die ganzen Variablen gelöscht und alles neu gemacht, keine Änderung.

                            Mir ist dann aufgefallen, wenn ich die lösche und dann von Hand neu als Wert Zahl schreibe, passiert garnichts, also werden garnicht gefüllt, weder mit Timeouts noch ohne. Muss die dann mit deinem ersten Skript automatisch schreiben lassen, dann klappt es auch wieder mit dem Schreiben über Timeout.

                            Hab ich da dann was falsch gemacht oder ist das dann so gewollt das die sich nicht füllen wenn ich die manuell schreibe?

                            Mfg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Micro1959 last edited by

                              Ich würde mal gerne wissen, ob man für Blockly immer einen Trigger benötigt, damit ein Script ausgelöst wird.

                              Falls ja, wo kann ich denn wohl ein Script einbauen, (ich kann allerdings zur Zeit nur Blockly) welches z.B. diverse Status abfragt und ggfs. darauf reagiert.

                              LG aus Münster

                              Volker

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • rantanplan
                                rantanplan last edited by

                                @Micro1959:

                                Ich würde mal gerne wissen, ob man für Blockly immer einen Trigger benötigt, damit ein Script ausgelöst wird. `
                                Ja!

                                Ganz ioBroker ist ereignisorientiert.
                                @Micro1959:

                                Falls ja, wo kann ich denn wohl ein Script einbauen, (ich kann allerdings zur Zeit nur Blockly) welches z.B. diverse Status abfragt und ggfs. darauf reagiert. `
                                Die Frage verstehe ich nicht. Dafür sind ja die Trigger da.

                                Schaue Dir mal einige Beiträge in dem Forum an.

                                Und wenn Du dann eine gezielte Frage hast, mache bitte einen neuen Thread auf.

                                Grüße

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Micro1959 last edited by

                                  Verstehe, also muss ich für jeden State ein Skript machen, um darauf zu reagieren, falls sich etwas verändert.

                                  Ich hatte ursprünglich gedacht, das möglicherweise ein globales sckript immer durchlaufen wird, in dem ich dann die States abfragen kann.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • rantanplan
                                    rantanplan last edited by

                                    @Micro1959:

                                    Verstehe, also muss ich für jeden State ein Skript machen, um darauf zu reagieren, falls sich etwas verändert. `

                                    Ein Trigger kann auch mehrere States abfragen.

                                    Meinen Tipp in dem Forum Blockly Threads zu lesen hast Du übersehen?
                                    @Micro1959:

                                    Ich hatte ursprünglich gedacht, das möglicherweise ein globales sckript immer durchlaufen wird, in dem ich dann die States abfragen kann. `

                                    ioBroker ist das globale Script. 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    834
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.2k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    9
                                    84
                                    9932
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo