NEWS
[gelöst] Liste mit Proxmox Backups verarbeiten
-
@david-g Du musst es vorher parsen:
Dazwischen
-
Das ist es auch nicht.
Da bleibt das Log leer. Keine Ausgabe vom Debug. -
@david-g Stell mal den kompletten Status rein.
-
@david-g sagte: Das ist es auch nicht.
Es ist nach der Wandlung keine Liste sondern ein großes Objekt.
-
Anbei
proxmox.txt -
-
Okay, danke.
Das klappt.Jetzt kann ich aber nicht wie gewohnt verschiedene Elemente rausholen.
Muss ich jetzt, wenn ich den Namen der Vm, den Timestamp und den Status vom Backup haben möchte auf die beschriebene Art 3 Listen schreiben und diese dann zusammenführen?
-
@david-g Was soll denn rauskommen?
-
Aahhh, genau das ist es.
So bekommt man die zusammengehörenden Werte.Danke.
EDIT
Jetzt ist nur die Frage, warum er die Zeit so komisch umrechnet.Der Timestamp sieht ganz gut aus.
EDIT 2
Kann ich den letzten Durchgang der Schleife rauswerfen? Da kommt nur Kauderwelsch raus. -
@david-g Die Zeit muss man mit 1000 multiplizieren und kannst ja abfragen, ob der Wert ungleich undefined ist.
-
Danke. Passt
Aber schade, dass man nicht die normale Schleife nehmen kann.
So ist es umständlich wenn man zB nur die ersten oder letzten 10 Backups angezeigt bekommen möchte.
Muss man vorher erst einmal die Länge ermitteln und dann mit i abgleichen was man möchte.Finde den ganzen DP mit den Daten aber auch unlogisch aufgebaut. Sortiert nach Datum wäre viel sinniger als nach VM.
-
Abgesehen vom finalen Layout steht die Tabelle.
Bin von weg, die VMs einzeln aufzulisten. Wäre viel zu unübersichtlich.