NEWS
Verbrauch individuell aufsummieren
-
Hallo,
für meinen 3D Drucker habe ich für alle Verbraucher eine Sonor Steckdose die mir den Stromverbrauch misst. Wenn ich einen Druck starte ist die Idee bis zum Ende den gesamten verbrauch über die Zeit aufzusummieren um dann die Druckkosten zu ermitteln.
des Weiteren sollen die Filamentkosten ermittelt werden so dass ich die Gesamtkosten recht gut überschaubar habe.Dies für den jeweiligen Druck.
Es gibt natürlich wie immer hundert verschiedene Wege um das zu machen. Aber welcher ist der einfachste bzw. eleganteste / beste ?
-
@segway Naja, wenn du einen Datenpunkt hast in welchem der aktuelle Zählerstand deiner Sonor-Steckdose steht, schreibst du dir bei Druckbeginn den Wert weg (Vielleicht hast du ja auch einen Datenpunkt dafür).
Wenn der Druck zu Ende ist, den Zählerstand wieder auslesen und der Rest ist Mathe ...
-
@segway sagte in Verbrauch individuell aufsummieren:
des Weiteren sollen die Filamentkosten ermittelt werden
Geht per Längenmessung (also wieviele Meter durch sind) oder die Rolle hängt an eine Waage (es gibt tatsächlich Wiegeelemente, Metallstreifen die sich - nicht sichtbar - biegen und das Gewicht als Wert ausspucken.
Oder du liest die Druckdaten aus und nimmst die Länge von dort. Ich nutze Octoprint am 3D Drucker und dafür gibt es einen Adapter
-
@segway sagte in Verbrauch individuell aufsummieren:
sollen die Filamentkosten ermittelt werden
das würde mich auch interessieren.
Strom sollte kein Problem sein. Aber Filamentkosten müsste man pro Filament extra berechnen.
Sunlu kostet X, Bavaria X, ...
Irgendwie über eine Auswahl, in der man vorher die einzelnen Filamente mit den jeweiligen Kosten hinterlegt. -
@bananajoe sagte in Verbrauch individuell aufsummieren:
Ich nutze Octoprint am 3D Drucker und dafür gibt es einen Adapter
Hatte ich auch lange. Da kommen alle möglichen Daten zum berechnen an.
Leider unterstützt Octoprint aktuell meinen Artisan nicht.Müsste deshalb den Verbrauch über eine Eingabemaske (zB über VIS) eingeben.
-
@BananaJoe
Muss ich mal schauen welche Datenpunkte ich von dem Sonoff bekomme. Aber wie muss das aussehen ? Der muss ja aufsummieren oder welchen Zählerstand meinst du ?
AH --> ich hab Total Energie welches aufsummiert. Dann muss ich mir irgendwie nur noch den Stand vor Druckbeginn merken und nach Druck. Muss ich dafür Blockly bemühen oder wie geht das ?Ich warte auf die neue Version von Klipper, da das bei mir läuft !
Ich habe dort das Aden Spoolman installiert und der berechnet alle möglichen Dinge inkl. der Länge des Filamnets den ich brauch für den Druck. Damit kann ich dann die Kosten errechnen.
Ich hoffe das kann ich dann auslesen: