Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter MercedesMe v0.0.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter MercedesMe v0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tombox @ThePhantom79 last edited by

      @thephantom79 start_val = true sollte funktionieren

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        ThePhantom79 last edited by ThePhantom79

        Also in der IOBroker Oberfläche klappt es mit dem Button

        mercedesme/0/xxxxxx/commands/ZEV PRECONDITIONING STOP/start

        Leider bekomme ich diesen "Button" von außen nicht angesteuert ...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Hi,

          ich bin gerade dabei die oder den richtigen Datenpunkt zur Aktivierung der Vorklimatisierung zu suchen.

          Habe keine E Auto aber eine Standheizung und Sitzheizung. Habe unter remote folgende Objekte:

          bc34e8e7-e2f0-4db4-afb8-b10d029e31e9-grafik.png

          Weiss jemand was der Unterschied zwischen AuxHeat und Vorklimatisierung ist?

          Sind das die richtigen Objekte oder muss ich unter commands gucken?

          Bei dem Datenpunkt der einen Beitrag vorher erwähnt ist, habe ich keinen "Start", da heisst der Ordner so:

          9db9a0c3-2b80-41c4-adf2-0907f55bf69d-grafik.png

          Oder welchen von denen muss man wie ändern?

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tombox @wendy2702 last edited by

            @wendy2702 unter command schauen welche isAvailable = true haben und dann gibt es auch ein Start Objekt

            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @tombox last edited by

              @tombox Danke für die schnelle Antwort.

              Dann muss ich das scheinbar über die Remote Objekte machen.

              Hast du geplant die Zeitangaben in den Objekten in ein lesbares Format umzurechnen? Aktuell ist es ja Unix Timestamp:

              e898e151-480d-48c6-9792-754da8fe95c0-grafik.png

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tombox @wendy2702 last edited by

                @wendy2702 Remote Objekte macht nichts anderes als ein command aufzurufen
                Ich kann den Datentyp anpassen das es besser angezeigt wird aber den Inhalt werde ich nicht anpassen da er auch so in der vis verwendet werden kann

                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 @tombox last edited by

                  @tombox ne, das passt schon so für mich.

                  Ich wollte ja nur wissen ob du planst die Timestamps im Adapter umzurechnen damit im Objekt ein sofort lesbares Format steht.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tombox @wendy2702 last edited by

                    @wendy2702 in der GitHub version wird die rolle von timestampInMs korrekt gesetzt

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      martin @tombox last edited by

                      Mich würden mal eure Views zu diesem Adapter interessieren und ob ihr die evtl. auch zur Verfügung stellen würdet.
                      Ich suche noch was schönes für meinen GLE.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 last edited by wendy2702

                        Muss nochmal fragen ob jemand den Unterschied bei Remote zwischen "Auxheat = Standheizung" und "Vorklimatisierung = Precondition" kennt bzw. welche Auswahl in der App die beiden entsprechen?

                        Und was verbirgt sich hinter dem Commands "40"

                        8f7958b5-8670-46e5-9a8a-b91f1e346d39-image.png

                        XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • XBiT
                          XBiT @wendy2702 last edited by

                          @wendy2702

                          ist "Vorklimatisierung" vielleicht die Funktion die auch beim öffnen vom Auto gestartet wird und die Lüftung an geht (wenn es warm ist).

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bishop9191 @XBiT last edited by

                            @xbit
                            Ich würde davon ausgehen, dass Vorklimatisierung die Funktion bei den EQ-Modellen ist.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H-a-m-i
                              H-a-m-i last edited by

                              Guten Morgen,

                              ich habe seit heut morgen das Problem, dass der Adapter nur noch gelb bleibt. Auch im Log wirft er einige Fehler raus, u.A. AxiosError: Request failed with status code 418. Den Fehler gab es hier wohl letztes Jahr im November schon mal und konnte dort wohl durch ein Update behoben werden. Mein Adapter scheint mit Version v0.1.3 aber aktuell zu sein.
                              Der iobroker läuft bei mir seit zwei Wochen auf einem frisch aufgesetzten und aktuellem Raspberry Pi OS, bisher ohne Probleme.

                              Hier mal die Fehler die der Adapter auswirft, das waren die ersten Fehler heute morgen:

                              2023-12-14 08:46:08.685 - info: mercedesme.0 (139217) Lost WebSocket connection. Reconnect WebSocket
                              2023-12-14 08:46:10.866 - error: mercedesme.0 (139217) Websocket parse error
                              2023-12-14 08:46:10.867 - error: mercedesme.0 (139217) Error: Failure: Invalid wire type: %s (at position %s)
                              2023-12-14 08:46:16.038 - error: mercedesme.0 (139217) Websocket parse error
                              2023-12-14 08:46:16.039 - error: mercedesme.0 (139217) Error: Failure: Invalid wire type: %s (at position %s)
                              2023-12-14 08:46:21.188 - error: mercedesme.0 (139217) Websocket parse error
                              2023-12-14 08:46:21.189 - error: mercedesme.0 (139217) Error: Failure: Invalid wire type: %s (at position %s)
                              2023-12-14 08:47:26.343 - info: mercedesme.0 (139217) Lost WebSocket connection. Reconnect WebSocket
                              2023-12-14 08:47:28.515 - error: mercedesme.0 (139217) Websocket parse error
                              2023-12-14 08:47:28.516 - error: mercedesme.0 (139217) Error: Failure: Invalid wire type: %s (at position %s)
                              2023-12-14 08:47:33.665 - error: mercedesme.0 (139217) Websocket parse error
                              2023-12-14 08:47:33.665 - error: mercedesme.0 (139217) Error: Assertion failed
                              

                              Das steht so alle ein bis zwei Minuten im Log. Und wenn ich den Adapter neustarte bzw. den Token erneuere:

                              2023-12-14 09:47:20.255 - error: mercedesme.0 (156851) AxiosError: Request failed with status code 418
                              2023-12-14 09:47:20.256 - error: mercedesme.0 (156851) ""
                              2023-12-14 09:47:20.261 - info: mercedesme.0 (156851) Start Websocket Connection
                              2023-12-14 09:48:20.457 - info: mercedesme.0 (156851) Lost WebSocket connection. Reconnect WebSocket
                              2023-12-14 09:49:22.627 - info: mercedesme.0 (156851) Lost WebSocket connection. Reconnect WebSocket
                              2023-12-14 09:49:24.797 - error: mercedesme.0 (156851) Error: Assertion failed
                              
                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                michael 1975 last edited by

                                Bei mir das selbe problem wie bei @H-a-m-i

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tombox @H-a-m-i last edited by

                                  @h-a-m-i Bitte via npm oder GitHub auf 0.1.6 Update

                                  H-a-m-i K M 3 Replies Last reply Reply Quote 2
                                  • H-a-m-i
                                    H-a-m-i @tombox last edited by

                                    @tombox Top, läuft wieder! Vielen Dank für die schnelle Reaktion

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      michael 1975 last edited by

                                      Danke hier läuft es auch wieder

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        klassisch Most Active @tombox last edited by klassisch

                                        @tombox vielen Dank wieder einmal. mit 0.1.6 sind die Fehlermeldungen aus dem log verschwunden. Aber die Objektdaten passen noch nicht zu den Daten der App. Ich werde das beobachten.
                                        Beim Start bekomme ich folgendes

                                        
                                        mercedesme.0
                                        2023-12-14 16:33:25.492	warn	Error getting GeoFence
                                        
                                        mercedesme.0
                                        2023-12-14 16:33:25.492	error	403
                                        
                                        mercedesme.0
                                        2023-12-14 16:33:25.335	info	Start Websocket Connection
                                        

                                        Geofence klingt plausibel, weil ich das derzeit nicht nutze.

                                        Edit: Jetzt wird wieder aktuaulisiert. Funktioniert also. Vielen Dank nochmals!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          ma-schr @tombox last edited by

                                          @tombox
                                          Vielen Dank. Ich betreibe iobroker in einem Container auf der NAS. Wie bekomme ich denn hier das Update auf 0.1.6? (Habe mich schon auf dem Forum umgesehen und auch danach gegoogelt, finde aber nichts). Danke für die Hilfe.

                                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 @ma-schr last edited by

                                            @ma-schr Wechsel mal kurz auf das "Latest" Repo.

                                            Es geht zwar mittlerweile auch irgendwie anders ohne das Repo zu wechseln, weiss aber nicht wie.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            473
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            mercedes
                                            115
                                            891
                                            214442
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo