NEWS
pivccu ip ändern
-
Die ip ist noch nicht in der fritzbox zu sehen.
Wie ändere ich die ip der pivccu.
Über ssh? -
@fabian-k-0 sagte in pivccu ip ändern:
Die ip ist noch nicht in der fritzbox zu sehen.
what??
was willst du denn machen?
@fabian-k-0 sagte in pivccu ip ändern:
Nun muss ich noch die ip ändern.
was hast du bisher gemacht?
-
Iobroker idt neu installiert.
Pivccu habe ich dannach installiert.
Wenn ich nach sudo status Abfrage, zeigt er mir eine IP 169.254.9.24 an
Die müsste ich ändern, um es ins Netzwerk zu bekommen.
Danke im voraus. -
@fabian-k-0 sagte in pivccu ip ändern:
Wenn ich nach sudo status Abfrage, zeigt er mir eine IP 169.254.9.24 an
Das ist eine 'Self Assigned'-IP.
Wird immer dann genommen, wenn kein DHCP-Server erreicht werden kann. -
@fabian-k-0 sagte in pivccu ip ändern:
Wenn ich nach sudo status Abfrage, zeigt er mir eine IP 169.254.9.24 an
was ist das?
bitte zeigen -
Irgendwie bekomme ich es nicht behoben.
Er vergibt immer noch die Self Assigned'-IP
Ich denke mal es liegt am DHCP-Server, wie kann ich das korrigieren und ggf. neu einrichten? -
wieso als root? und dann noch sudo?
Modul wird erkannt@fabian-k-0 sagte in pivccu ip ändern:
Ich denke mal es liegt am DHCP-Server,
dann aber nur, wenn der Container da nicht ran kommt.
Bitte neu booten, als User einloggen und erneut abfragen
Ausgabe dann als Text in code-tags posten!
Dann kann ich auch zitieren. -
Bin nun als User eingeloggt.
Folgendes zeigt er mir an :pi@tinkerboard:~$ sudo pivccu-info piVCCU version: 3.71.12-85 OS: Armbian 23.8.1 bullseye Kernel: 6.1.50-current-rockchip armv7l Kernel modules: Available Raw UART dev: Available HMRF Hardware: HM-MOD-RPI-PCB Connected via: GPIO@ff190000.serial (/dev/raw-uart) Board serial: PEQ2214427 Radio MAC: 0x6BD729 HMIP Hardware: HM-MOD-RPI-PCB Connected via: GPIO@ff190000.serial (/dev/raw-uart) SGTIN: 3014F711A061A7D8A9AB321B Radio MAC: 0xB3AE33 State: RUNNING PID: 1806 IP: 169.254.9.24 Link: vethpivccu TX bytes: 37.78 KiB RX bytes: 0 bytes Total bytes: 37.78 KiB
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
-
@fabian-k-0 sagte in pivccu ip ändern:
vethpivccu
hast du bei der Konfiguration diese Netzwerkkarte angegeben?
Add network bridge (if you are using wifi please refer to the debian documentation how to configure the network and the bridge)
Verify, that eth0 is the name of your primary network interface:
`sudo ip link show | cut -d' ' -f2 | cut -d: -f1 | grep -e '^e.*'`
Update your config. (Replace eth0 if necessary)
-
Ehrlich gesagt kann ich mich nicht mehr dran errinnern, ob ich überhaupt eine Netzwerkkarte konfiguriert habe.
Wie kann ich das nachschauen? -
-
@fabian-k-0 sagte in pivccu ip ändern:
Wie kann ich das nachschauen?
keine Ahnung!
An der Stelle sollst du mit dem genannten Befehl die Bezeichnung deiner Netzwerkkarte auslesen
Diesen Namen musst du im nächsten Schritt statt
eth0
nehmen, falls es nicht eth0 ist. -
@thomas-braun das nutzt aber nichts, wenn der falsche Bezeichner in der Konfiguration der Bridge drin steht, oder?
-
Beim auslesen zeigt er mir eth0 an
pi@tinkerboard:~$ sudo ip link show | cut -d' ' -f2 | cut -d: -f1 | grep -e '^e. *' eth0 pi@tinkerboard:~$
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
-
@fabian-k-0 bitte auch die Ausgabe des Befehls von @Thomas-Braun
diesmal in code-tags -
root@tinkerboard:~# ifconfig eth0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 1500 inet 192.168.199.2 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.199.255 inet6 2003:c0:470f:6f00:da8d:e395:4607:6c70 prefixlen 64 scopeid 0x0<global> inet6 fe80::6e47:e5df:b33f:47b3 prefixlen 64 scopeid 0x20<link> ether 0c:9d:92:0c:7e:e1 txqueuelen 1000 (Ethernet) RX packets 19085 bytes 3415577 (3.2 MiB) RX errors 0 dropped 1860 overruns 0 frame 0 TX packets 20882 bytes 5191395 (4.9 MiB) TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0 device interrupt 81 lo: flags=73<UP,LOOPBACK,RUNNING> mtu 65536 inet 127.0.0.1 netmask 255.0.0.0 loop txqueuelen 1000 (Local Loopback) RX packets 637169 bytes 282007454 (268.9 MiB) RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0 TX packets 637169 bytes 282007454 (268.9 MiB) TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0 lxcbr0: flags=4099<UP,BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500 inet 10.0.3.1 netmask 255.255.255.0 broadcast 10.0.3.255 ether 00:16:3e:00:00:00 txqueuelen 1000 (Ethernet) RX packets 0 bytes 0 (0.0 B) RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0 TX packets 0 bytes 0 (0.0 B) TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0 vethpivccu: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 1500 ether fe:8e:b8:1c:4e:de txqueuelen 1000 (Ethernet) RX packets 566 bytes 190191 (185.7 KiB) RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0 TX packets 0 bytes 0 (0.0 B) TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0 wlan0: flags=4099<UP,BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500 ether 80:c5:f2:fe:52:c7 txqueuelen 1000 (Ethernet) RX packets 0 bytes 0 (0.0 B) RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0 TX packets 0 bytes 0 (0.0 B) TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0 root@tinkerboard:~#
-
root@tinkerboard:~# sudo ip link show | cut -d' ' -f2 | cut -d: -f1 | grep -e '^e.*' eth0
für ifconfig musste ich in root.
-
-
@Homoran ah okay. gut zu wissen.
Kannst du anhand der codes den Fehler erkennen? -
@fabian-k-0 sagte in pivccu ip ändern:
Kannst du anhand der codes den Fehler erkennen?
nein, kenne mich damit nicht aus.
allerd7ngs sehe ich außer bei eth0 keine IP-Adressen