NEWS
Einspeisung / Bezug über Zählerstand Differenz erfassen?
-
@homoran
Ich habe auch mal ein wenig gelesen und für 2011 eine Tabelle gefunden OBIS Kennzahlen V1.0
link text
Dort gibt es die Kennzahl 15.7.0 Wirkleistung Total,
aber keine Kennzahl 16.7.0 Wirkleitung total kennzeichenbehaftet.
In neueren Tabelle fehlte die 15.7.0, dafür gibt es die 16.7.0.Ich vermute es gibt eine neuere OBIS Version - und ich habe die alte.
2 Richtungen zählt ja der Zähler - sonst gäbe es keine 2 Zählerstände:
Kennzahl 1.8.0 Wirk- Energie Total Bezug
Kennzahl 2.8.0 Wirk- Energie Total LieferungVG Torsten
-
@homoran said in Einspeisung / Bezug über Zählerstand Differenz erfassen?:
@schneidy76 sagte in Einspeisung / Bezug über Zählerstand Differenz erfassen?:
@homoran ja, alles was ich nicht selber verbrauche, speise ich ein
das ist nicht Volleinspeisung.
bis 2012 musste man alles Einspeisen und den selbst benötigten Strom zurückkaufen.
damals gab es Einspeise- und Bezugszählerich habe 2 Zähler verbaut:
PV Erzeugung & Zweirichtungszähler
aus der Differenz wird der Eigenverbrauch berechnet
ungefähr so (ist nicht meiner!!!)
-
@schneidy76 sagte in Einspeisung / Bezug über Zählerstand Differenz erfassen?:
Damit das funktioniert muss man aber den "Zählerstand jetzt" zyklisch nach der Berechnung wegspeichern - Dieser wird dann zum Zählerstand gespeichert.
Logisch zum Berechnen braucht man mind. 2 Werte....Na Du kannst es in einen Datenpunkt schreiben - oder falls nicht so wichtig nur im Speicher in einen Kontext.
-
@schneidy76 sagte in Einspeisung / Bezug über Zählerstand Differenz erfassen?:
ich habe 2 Zähler verbaut:
da kommen wir der Sache näher
@schneidy76 sagte in Einspeisung / Bezug über Zählerstand Differenz erfassen?:
PV Erzeugung & Zweirichtungszähler
Erzeugungszähler und Bezugszähler
so musste es bis September(??) 2012 verbaut werden.@schneidy76 sagte in Einspeisung / Bezug über Zählerstand Differenz erfassen?:
Ich vermute es gibt eine neuere OBIS Version - und ich habe die alte.
die OBIS Kennzahlen sind allgemein gültig.
Du hast nur Zähler für die alte Bestimmung, daher 15 statt 16.
Dadurch bekommst du keine Einspeiseleistung angezeigt.@schneidy76 sagte in Einspeisung / Bezug über Zählerstand Differenz erfassen?:
sonst gäbe es keine 2 Zählerstände:
Das ist nicht die Leistung, sondern die Gesamtenergie für x.8.0
damit könnte man allerdings über die Energiedifferenz zwischen zwei Messpunkten, die mittlere Leistung des Zeitraums berechnen
-
@homoran said in Einspeisung / Bezug über Zählerstand Differenz erfassen?:
Das ist nicht die Leistung, sondern die Gesamtenergie für x.8.0
damit könnte man allerdings über die Energiedifferenz zwischen zwei Messpunkten, die mittlere Leistung des Zeitraums berechnenRichtig: Energie =kWh; (Wirk-)Leistung=Watt
...und ganz genau das war mein Plan. Muss halt immer 2 Messpunkte haben - und am besten ist der "neueste" Messpunkt im nächsten Intervall derjenige, der dann als vorherige Messpunkt genommen wird - und so weiter
2Pfade - einer für 1.8.0 und einer für 2.8.0 (so bekomme ich das richtige Vorzeichen)
also Trigger würde ich eine Änderung des Zählerstandes nehmen
dahinter eine rbe-node, dann wird der richtige Wert für die Verbrauchsberechnung hergenommen...so mein grober Plan
-
@mickym Ich als fast Ahnungsloser, würde denken in einen Kontext wäre die Wahl. Aber wie mache ich das zyklisch. Um es weiter zu verarbeiten zu können, muss der Name der zwei Werte ja immer gleich sein. Sonst kann ich damit nicht rechnen.
setze payload auf Wert1
nach der Berechnung muss ich Wert 1 auf Wert 2 schieben, damit Wert 1 wieder frei wird....
-
@homoran Mein Zähler: EMH eHZ-HW8E2A5L0EQ2P
-
@schneidy76 sagte in Einspeisung / Bezug über Zählerstand Differenz erfassen?:
@homoran Mein Zähler: EMH eHZ-HW8E2A5L0EQ2P
über den HW finde ich nichts. Nahezu alle Buchstaben vor dem W, aber kein H
-
@schneidy76 Mir ist das alles zu theoretisch - hier mal mit dem Flow Kontext über function Nodes kannst Du auch den Node Kontext verwenden.
Hier wird also immer die payload zu der vorherigen payload dazugezählt. Du kannst auch summe oder was weiß ich nehmen oder ein Array im Kontext speichern - alles möglich
-