Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Umzug SQL von MySQL auf MS-SQL

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Umzug SQL von MySQL auf MS-SQL

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • michl75
      michl75 last edited by

      Guten Morgen,

      hat schon mal einer einen Umzug von MySQL auf MS-SQL gemacht?

      Würde gerne den Umzug von MYSQL auf MSSQL machen, da ich hier einen habe und möchte hier alle Daten drinnen haben.
      Der SQL Adapter kann ja auch MS-SQL ... aber die "alten" Daten aus der MYSQL möchte ich gern übernehmen.

      Gibts dazu im Adapter einen "Trick" das der automatisch alles umschöffelt? ...hab geschaut aber nichts gefunden.

      Viele Grüße M

      ? OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @michl75 last edited by A Former User

        @michl75 sagte in Umzug SQL von MySQL auf MS-SQL:

        Gibts dazu im Adapter einen "Trick"

        Moin,

        wie gut kennst Du Dich mit Datenbanken aus?
        Einfach mal so von einer in die andere Datenbank geht nicht außer von mysql <-> mariaDB da die beiden Binärkompatibel sind.
        Ein einfacher Weg wäre, die Daten von der mysql auszulesen und als CSV abzuspeichern.
        Laufen denn beide Datenbanken unter Kleinweich oder eine unter Linux und MSSQL in KleinWeich?
        Ist mysql als utf8 abgespeichert?

        Es gibt Konvertierungstools, die das können, ob die was Kosten habe ich nicht geschaut, da mich KleinWeich nicht interessiert, aber schau mal ⇒ https://www.knowband.com/blog/de/ecommerce-blog-de/wie-migriert-man-von-der-mysql-datenbank-zur-mssql-datenbank/ ob, es Dich weiterbringt.

        VG
        Bernd

        michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @michl75 last edited by OliverIO

          @michl75

          da fällt mir eigentlich nur das folgende ein

          https://learn.microsoft.com/en-us/sql/sql-server/migrate/guides/mysql-to-sql-server?view=sql-server-ver16

          oder

          bei mysql einfach die datenbank in einem dump speichern
          der dump besteht aus sql statements, die die datenbank logisch neu aufbaut.
          tabellen erzeugen, felder erzeugen, indexe erzeugen, daten einfügen, etc.
          das dann durchgehen und ggfs die sql statements anpassen. wobei meiner Meinung nach 99% eh passt, da sql ja mehr oder weniger ein standard ist.
          manche speziellen funktionen mögen evtl abweichen. aber bei den iobroker tabellen ist meines wissens nach nichts hochkomplexes (stored procedures oder andere speziellen feld und index konfigurationen) dabei.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • michl75
            michl75 @Guest last edited by

            @dp20eic @OliverIO

            Hallo Ihr zwei, erst mal vielen Dank für eure Antworten. Ich hab das nicht vergessen, war in der Arbeit so beschäftigt, dass ich für privat und dann IoB keine Zeit hatte. Jetzt aber mal Urlaub und ich packe das an.

            Zu Frage von @dp20eic
            IoB läuft unter Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
            Sonst läuft alles auf W Server 2019
            virtualisiert auf Proxmox

            Dachte mit ich stelle in Instanzeinstellungen: sql.0 auf MS-SQL um, lasse damit die Tabellen etc. erzeugen und hole dann aus alten MySQL die daten per CVS.

            Das Migrationstool, das schau ich mir heute mal genauer an ......

            Vielen Dank nochmal..
            Gruß M

            JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JLeg
              JLeg @michl75 last edited by

              @michl75 ist das ein MSSQL-Express? Die älteren zumindest haben recht spartanische max. DB-Grössen, ggf. vorher mal checken…
              (Afaik hat erst der 2022 da ein deutlich höheres Limit bekommen)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              907
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              4
              5
              325
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo