Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Hue Bewegungsmelder unterbrechen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hue Bewegungsmelder unterbrechen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      biker1602 @paul53 last edited by

      @paul53 Funktioniert leider nicht

      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @biker1602 last edited by

        @biker1602 sagte in Hue Bewegungsmelder unterbrechen:

        Funktioniert leider nicht

        Dann zeig mal Dein Blockly bitte

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          biker1602 last edited by biker1602

          @djmarc75 Das habe ich jetzt total zerpflückt und wollte es nochmal neu versuchen.
          Ich hatte das sonst mit einem Eco Flex mit Bewegungsmelder untem am USB Anschluss und da konnte ich das in der Alexa App perfekt unter Routinen eingeben. Jetzt hat das Teil leider den Geist aufgegeben und ich musste mir etwas Neues suchen. Also habe ich mir einen Echo Dot genommen, mit dem, wenn ich Licht einschalte, die Musik angeht. Als BWM für die Ansagen wollte ich einen Philips HUE nehmen, aber der wird nicht in der Alexa App gefunden, da er unter Zigbee nur im iob läuft ohne Philips Hub. Auch mit dem IOT Adapter kann ich ihn nicht einbinden, da ich ihn als Datenpunkt nicht anlegen kann.

          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @biker1602 last edited by

            @biker1602 sagte in Hue Bewegungsmelder unterbrechen:

            Als BWM für die Ansagen wollte ich einen Philips HUE nehmen, aber der wird nicht in der Alexa App gefunden, da er unter Zigbee nur im iob läuft ohne Philips Hub

            Ja und wo ist da jetzt das Problem ?
            Der BWM wird sicher einen Datenbaum unter dem ZigbeeAdapter angelegt haben ?!
            Und logo wird der nicht in der AlexaApp angezeigt - warum auch 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @DJMarc75 last edited by

              @djmarc75 sagte: Dann zeig mal Dein Blockly bitte

              ... und den erzeugten Javascript-Code in Code tags.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                biker1602 last edited by biker1602

                @djmarc75 said in Hue Bewegungsmelder unterbrechen:

                Der BWM wird sicher einen Datenbaum unter dem ZigbeeAdapter angelegt haben ?!
                Und logo wird der nicht in der AlexaApp angezeigt - warum auch

                Ja er hat einen Datenbaum angelegt, aber man kann doch bei anderen Geräten auch einen Datenpunkt im iot Adapter anlegen und dann wird der bei der Suche in der Alexa App als neues Gerät gefunden. Mit dem BWM geht es aber nicht. Aber das scheint ja ein generelles Problem mit den Datenpunkten von BWM zu sein.

                DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  biker1602 last edited by

                  @paul53 said in Hue Bewegungsmelder unterbrechen:

                  @djmarc75 sagte: Dann zeig mal Dein Blockly bitte

                  ... und den erzeugten Javascript-Code in Code tags.

                  Ich glaube, jetzt geht es.

                  8046d516-9444-446b-905d-7e22e07be2ac-grafik.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • DJMarc75
                    DJMarc75 @biker1602 last edited by

                    @biker1602 sagte in Hue Bewegungsmelder unterbrechen:

                    Ja er hat einen Datenbaum angelegt

                    zeig mal bitte als Screenshot.

                    @biker1602 sagte in Hue Bewegungsmelder unterbrechen:

                    Datenpunkt im iot Adapter anlegen

                    warum will man einen "read-only" Datenpunkt in iot einbinden ?
                    Das macht wenig Sinn 😉

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      biker1602 @DJMarc75 last edited by

                      @djmarc75
                      9acd613d-8fd1-444f-a6ce-5f719c8f4365-grafik.png

                      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • DJMarc75
                        DJMarc75 @biker1602 last edited by

                        @biker1602
                        um etwas Licht ins Dunkle zu bringen.
                        Datenpunkte welche "read-only" sind kann man nicht zu ioT zufügen.
                        Diese DPs erkennt man am dem Schloss:

                        Screenshot 2023-12-06 165302.png

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • B
                          biker1602 @DJMarc75 last edited by

                          @djmarc75 Da habe ich wieder etwas dazu gelernt Danke.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          436
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          13
                          386
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo