NEWS
Installation schlägt fehl
-
Ich habe nach dieser Anleitung http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de versucht, ioBroker zu installieren.
Basis war das aktuelle Image unter http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2563&lang=de für Pi2/3 ioBroker_Image_RPi_2-3_20171122_stretch.img
ioBroker Image -nodejs 6.12.0 -ioBroker -redis
Das Linux ist gerade frisch auf einer neuen SD-Karte installiert worden. Also keinerlei Altlasten von meiner Seite.
Bis auf die Installation von ioBroker selbst ging alles ohne Fehler ab.
Aber beim Anlegen des Verzeichnis für ioBroker gab es den ersten Fehler. Das war bereits angelegt. Teil des Images?
sudo mkdir /opt/iobroker mkdir: das Verzeichnis „/opt/iobroker“ kann nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
Und bei der Installation von ioBroker selbst hagelte es massig Fehlermeldungen
sudo npm install iobroker --unsafe-perm npm ERR! not a package /opt/iobroker/iobroker npm ERR! addLocal Could not install /opt/iobroker/iobroker npm ERR! Linux 4.9.59+ npm ERR! argv "/usr/local/bin/node" "/usr/local/bin/npm" "install" "iobroker" "--unsafe-perm" npm ERR! node v6.12.0 npm ERR! npm v3.10.10 npm ERR! path /tmp/npm-570-bee18e9f/unpack-d7ce4d75/package.json npm ERR! code ENOENT npm ERR! errno -2 npm ERR! syscall open npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, open '/tmp/npm-570-bee18e9f/unpack-d7ce4d75/package.json' npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, open '/tmp/npm-570-bee18e9f/unpack-d7ce4d75/package.json' npm ERR! enoent This is most likely not a problem with npm itself npm ERR! enoent and is related to npm not being able to find a file. npm ERR! enoent npm ERR! Please include the following file with any support request: npm ERR! /opt/iobroker/npm-debug.log
Hier noch die erwähnte Datei /opt/iobroker/npm-debug.log
0 info it worked if it ends with ok 1 verbose cli [ '/usr/local/bin/node', 1 verbose cli '/usr/local/bin/npm', 1 verbose cli 'install', 1 verbose cli 'iobroker', 1 verbose cli '--unsafe-perm' ] 2 info using npm@3.10.10 3 info using node@v6.12.0 4 silly loadCurrentTree Starting 5 silly install loadCurrentTree 6 silly install readLocalPackageData 7 silly fetchPackageMetaData iobroker 8 silly fetchOtherPackageData iobroker 9 silly cache add args [ 'iobroker', null ] 10 verbose cache add spec iobroker 11 silly cache add parsed spec Result { 11 silly cache add raw: 'iobroker', 11 silly cache add scope: null, 11 silly cache add escapedName: 'iobroker', 11 silly cache add name: null, 11 silly cache add rawSpec: 'iobroker', 11 silly cache add spec: '/opt/iobroker/iobroker', 11 silly cache add type: 'local' } 12 silly addLocalTarball shasum (computed) 172d89ea6df6ab508c7b69dc0540b583db07e40c 13 verbose addTmpTarball /opt/iobroker/iobroker not in flight; adding 14 verbose correctMkdir /root/.npm correctMkdir not in flight; initializing 15 verbose addTmpTarball validating metadata from /opt/iobroker/iobroker 16 verbose tar unpack /opt/iobroker/iobroker 17 verbose tar unpacking to /tmp/npm-570-bee18e9f/unpack-d7ce4d75 18 silly gentlyRm /tmp/npm-570-bee18e9f/unpack-d7ce4d75 is being purged 19 verbose gentlyRm don't care about contents; nuking /tmp/npm-570-bee18e9f/unpack-d7ce4d75 20 silly gunzTarPerm modes [ '755', '644' ] 21 error not a package /opt/iobroker/iobroker 22 error addLocal Could not install /opt/iobroker/iobroker 23 silly fetchPackageMetaData Error: ENOENT: no such file or directory, open '/tmp/npm-570-bee18e9f/unpack-d7ce4d75/package.json' 23 silly fetchPackageMetaData at Error (native) 23 silly fetchPackageMetaData error for iobroker { Error: ENOENT: no such file or directory, open '/tmp/npm-570-bee18e9f/unpack-d7ce4d75/package.json' 23 silly fetchPackageMetaData at Error (native) 23 silly fetchPackageMetaData errno: -2, 23 silly fetchPackageMetaData code: 'ENOENT', 23 silly fetchPackageMetaData syscall: 'open', 23 silly fetchPackageMetaData path: '/tmp/npm-570-bee18e9f/unpack-d7ce4d75/package.json' } 24 silly rollbackFailedOptional Starting 25 silly rollbackFailedOptional Finishing 26 silly runTopLevelLifecycles Finishing 27 silly install printInstalled 28 verbose stack Error: ENOENT: no such file or directory, open '/tmp/npm-570-bee18e9f/unpack-d7ce4d75/package.json' 28 verbose stack at Error (native) 29 verbose cwd /opt/iobroker 30 error Linux 4.9.59+ 31 error argv "/usr/local/bin/node" "/usr/local/bin/npm" "install" "iobroker" "--unsafe-perm" 32 error node v6.12.0 33 error npm v3.10.10 34 error path /tmp/npm-570-bee18e9f/unpack-d7ce4d75/package.json 35 error code ENOENT 36 error errno -2 37 error syscall open 38 error enoent ENOENT: no such file or directory, open '/tmp/npm-570-bee18e9f/unpack-d7ce4d75/package.json' 39 error enoent ENOENT: no such file or directory, open '/tmp/npm-570-bee18e9f/unpack-d7ce4d75/package.json' 39 error enoent This is most likely not a problem with npm itself 39 error enoent and is related to npm not being able to find a file. 40 verbose exit [ -2, true ]
Das hier genannte temporäre Verzeichnis /tmp/npm-570-bee18e9f ist zwar vorhanden, aber leer.
Hier noch meine Hardware-Info zum Pi
cat /proc/cpuinfo processor : 0 model name : ARMv6-compatible processor rev 7 (v6l) BogoMIPS : 697.95 Features : half thumb fastmult vfp edsp java tls CPU implementer : 0x41 CPU architecture: 7 CPU variant : 0x0 CPU part : 0xb76 CPU revision : 7 Hardware : BCM2835 Revision : 000e
Irgendwie scheint ioBroker nicht mein Freund zu sein. Auf welchem Weg ich die Installation auch versuche, es scheint alles nicht zu klappen.
-
Hallo???
@Karl_999:Ich habe nach dieser Anleitung http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de versucht, ioBroker zu installieren. `
Das ist eine Möglichkeit.Basis war das aktuelle Image unter http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2563&lang=de für Pi2/3 ioBroker_Image_RPi_2-3_20171122_stretch.img `
Das ist die andere.Da ist alles schon fertig drauf installiert; Raspbian, ioBroker, die wichtigsten Adapter…...
Gruß
Rainer
-
Du verwendest ein Image für Deinen RPi 1, das für RPi 2/3 bestimmt ist. Verwende besser http://www.iobroker.net/docu/?ddownload=6882.
-
Du verwendest ein Image für Deinen RPi 1, das für RPi 2/3 bestimmt ist. `
Hier auch :shock: :shock:Ach ja:
ARMv6-compatible processor rev 7 (v6l) ````:oops: :oops: Danke Paul! Ich habe mit Absicht im [http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=9295](http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=9295) dieses Image nicht verlinkt, da es schon 9 Monate alt ist. Da ist anschließend eine Updateorgie fällig. Habe mich aber selbst erschrocken, wie alt das Image ist. Muss mich mal hinsetzen und ein aktuelles Pi1 - Image machen. Gruß Rainer
-
Danke. Nach einigen Neustarts läuft es jetzt.
-
-
Und wie hast du es jetzt gelöst? `
Wie geschrieben: Mehrfach neu gebootet und auf einmal konnte ich den Webserver erreichen. Sonst nichts weiter installiertAllerdings gibt's noch andere Probleme. Mehr dazu im anderen Trööt http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=9301
-
Und wie hast du es jetzt gelöst? `
Wie geschrieben: Mehrfach neu gebootet und auf einmal konnte ich den Webserver erreichen. Sonst nichts weiter installiertAllerdings gibt's noch andere Probleme. Mehr dazu im anderen Trööt http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=9301 `
Wenn du doch das fertige Image verwendet hast und danach noch einige Schritte aus der manuellen Installation musst du doch noch irgendetwas installiert haben?
Und was ist mit der Info das du das falsche Image für deine Hardware PI1 verwendet hast?
Ich denke du hast da Image irgendwie zerschossen und deshalb jetzt die Adapter installations Probleme.
Gruß
-
Wie geschrieben: Mehrfach neu gebootet und auf einmal konnte ich den Webserver erreichen `
Das kann -wie paul53 schon gesagt hat- nicht funktionieren.Das von dir genannte Image sitr für einen Pi2/3 und du hast gemäß deinem log einen Pi1 (B?)
> ARMv6-compatible processor rev 7 (v6l)
Da sind weitere Probleme vorprogrammiert.
Mehr dazu im anderen Trööt viewtopic.php?f=17&t=9301 `
Dann geht es da jetzt wohl (wegen der gleichen Ursache???) weiter.Gruß
Rainer
-
Ich habe nun zwischenzeitlich das andere Image installiert.
Das hat allerdings etwas gedauert, da beim Update/Upgrade (wie schon von Homoran angedeutet) etwas mehr Bytes bewegt wurden.
Der Teil Installation ist damit für mich abgehakt.
Danke nochmals an alle!