NEWS
ioBroker Backup nur für Scripts ohne den Rest
-
Hallo,
Ich würde gern das ioBroker Backup benutzen, ohne ioBroker selber zu backupen, sondern ich möchte nur die Javascripts sichern.
Den Rest mache ich über die Sicherung der persistenten Verzeichnisse bei Docker.Jetzt habe ich bemerkt, dass wenn ich den Haken von ioBroker Backup löschen, überhaupt nicht mehr gesichert wird.
Gibt es da einen Trick?
-
@marty56 sagte in ioBroker Backup nur für Scripts ohne den Rest:
Den Rest mache ich über die Sicherung der persistenten Verzeichnisse bei Docker.
Das halte ich zwar nicht für die beste Entscheidung, aber du wirst es dir überlegt haben. Die Javascripte könntest du in ein Mirrorverzeichnis spiegeln und dann über deine Docker-Sicherung laufen lassen.
-
@marc-berg Genau!
Warum bist der Meinung, dass das keine Gute Idee ist?
-
@marty56 sagte in ioBroker Backup nur für Scripts ohne den Rest:
Warum bist der Meinung, dass das keine Gute Idee ist?
Ich glaube, dass die Chance, sich IRGENDWAS in der ioBroker Installation zu verbiegen, nicht bei Null liegt. Teilweise kann man das einige Zeit mitschleppen, ohne es sofort zu merken. Dann ist es die bessere Methode, bei Null anzufangen (leerer Container) und ein Backup zurückzuspielen. Das wäre in deinem Szenario so nicht möglich.
Oder ich habe dein Backup-Konzept falsch verstanden.
-
@marc-berg nein,
Das Wiederherstellen von ioBroker aus einem Backup mit persistenten Volumes funktioniert wunderbar.
Aber das mit dem Scripts funktioniert auch sehr gut. -
@marty56 sagte in ioBroker Backup nur für Scripts ohne den Rest:
Das Wiederherstellen von ioBroker aus einem Backup mit persistenten Volumes funktioniert wunderbar.
Das Mitschleppen von Fehlern dann aber auch!
-
Ich sichere zwar auch meinen Docker Ordner aber eher zusätzlich. Ich würde immer das Backup von ioBroker nutzen. Ist für mich die Beste Option. Saubere Neuinstallation ohne ggf alte Fehler