NEWS
Node Red DP erstellen
-
Und nochmal hast Du an dem topic was geändert - an der Node????
-
ok, der sender hat diese werte
payload.payload.button
anstelle des Bewgungsmelders
payload.payload.illuminance payload.payload.motion
-
{"scriptVersion":"0.1","src":"shellies/Pro3_EM","srcBle":{"mac":"b4:35:22:fe:56:ad"},"payload":{"encryption":false,"BTHome_version":2,"pid":253,"battery":100,"button":2,"rssi":-79,"address":"b4:35:22:fe:56:ad"}}
-
@dos1973 So nützt das nichts - die Werte sind egal die werden automatisch aufgelöst.
-
@dos1973 sagte in Node Red DP erstellen:
{"scriptVersion":"0.1","src":"shellies/Pro3_EM","srcBle":{"mac":"b4:35:22:fe:56:ad"},"payload":{"encryption":false,"BTHome_version":2,"pid":253,"battery":100,"button":2,"rssi":-79,"address":"b4:35:22:fe:56:ad"}}
Sehr gut. Ist nur eine Kleinigkeit - ich sag Dir gleich was. Das liegt einfach daran - dass ich bei den Screenshots nicht immer so genau schaue.
-
Du musst in der 1. Change Node (Ändere srcBle) nur auf die Objekteigenschaft verweisen:
Das rot unterstrichene bitte dort anfügen.
Und hinten NICHTS ändern - das topic in der Change Node bleibt so wie ich es erstellt habe.
Nichts mit payload etc.
Hier nochmal ein frischer Import:
-
-
@dos1973 Entweder nochmal frischer Import - oder Du hast hinten an der topic Node was geändert. Ansonsten klemm die iobroker-out Node ab, mach einen debug dahinter und poste das. Aber erst neu importieren.
Die Nachrichten, die in die iobroker-Out NOde gehen müssen so aussehen:
-
@mickym
ich habe es komplett neu importiert -
@dos1973 sagte in Node Red DP erstellen:
@mickym
ich habe es komplett neu importiertUnd Debug Node hinten dran gemacht und bitte Screenshot der einzelnen Nachrichten bevor diese in die iobroker-Out Node gehen. - Ich hab dir gerade geschickt wie das aussehen muss.
-
@mickym
ich hoffe ich habs verstanden
-
@dos1973 OK ich weiß nicht wo die 2 Punkte her kommen.
Ich werde nochmal mit diesem Objekt Deinen Input nachbauen und Du sagst, ob der mit Deinem identisch ist.
{"scriptVersion":"0.1","src":"shellies/Pro3_EM","srcBle":{"mac":"b4:35:22:fe:56:ad"},"payload":{"encryption":false,"BTHome_version":2,"pid":253,"battery":100,"button":2,"rssi":-79,"address":"b4:35:22:fe:56:ad"}}
-
@mickym
ist irgendwie eine schwere geburt... -
Ich denke ich habe den Fehler gefunden:
da muss der Punkt raus - sorry war schlampig meinerseitsFALLS NICHT DANN
... bitte diesen ganzen Flow importieren und bestätigen erstmal, dass nun das konstruierte Eingangsobjekt genauso wie Deine Nachrichten aussehen:
Also mit der Inject Node testen.
Wenn das so ist dann kannst Du vor die 2. Reihe Deine mqtt-In klemmen
-
@mickym
wenn ich den "Eingangswert Triggere" passiert nichts in der DP struktur -
@dos1973 Das ist klar - ist doch hinten deaktiviert. Wie gesagt mach einfach den Punkt raus an dem Originalflow den Du schon hast.
-
@mickym
ja, habs zu spät gesehen -
-
-
@dos1973 Klemm bitte nochmal die iobroker out Node ab. Lösche bitte in den Objekten nochmal den Baum Shelly-BLE-Geräte und poste nun die Einzelnachrichten im Debugfenster. Vielleicht auch den Browser refreshen -