Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Mittelwert aus 2 unterschiedlichen Temperaturmessungen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mittelwert aus 2 unterschiedlichen Temperaturmessungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active @Erich 1 last edited by

      @erich-1
      Du triggerst auf die beiden Temperaturen und schreibst den Mittelwert in einen DP unter 0_userdata.0

      47c49a60-d412-4eb0-87b8-4ff8fd666310-grafik.png

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • E
        Erich 1 @Codierknecht last edited by

        @codierknecht Das schaut recht interessant aus ...

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Erich 1 last edited by

          @erich-1 sagte: Das schaut recht interessant aus ...

          Das auch?

          Blockly_temp.JPG

          E 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • E
            Erich 1 @paul53 last edited by

            @paul53 Auch das ...

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              Erich 1 @Erich 1 last edited by

              @erich-1 Wie kriegt man denn bei "Falls Objekt" die beiden Objekt-Ids hin?

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Erich 1 last edited by

                @erich-1 sagte in Mittelwert aus 2 unterschiedlichen Temperaturmessungen:

                @erich-1 Wie kriegt man denn bei "Falls Objekt" die beiden Objekt-Ids hin?

                dafür ist das Zahrad da

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  Erich 1 @paul53 last edited by

                  @paul53 said in Mittelwert aus 2 unterschiedlichen Temperaturmessungen:

                  @erich-1 sagte: Das schaut recht interessant aus ...

                  Das auch?

                  Blockly_temp.JPG

                  Das habe ich jetzt für mich umgesetzt und es funktioniert! Danke

                  Das erstere werde ich auch noch umsetzen ...

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Erich 1 last edited by

                    @erich-1 sagte: Das erstere werde ich auch noch umsetzen ...

                    Das unterscheidet sich nicht nennenswert.

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      Erich 1 @paul53 last edited by

                      @paul53 Ich will ja noch etwas lernen ...

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wcag22
                        wcag22 @Erich 1 last edited by

                        @erich-1 sagte in Mittelwert aus 2 unterschiedlichen Temperaturmessungen:

                        Ich habe mehrere Temperatursensoren im Außenbereich verbaut. Der eine ist im Kellerlichtschacht und der andere auf der Terasse unter dem dach. Der eine zeitgt eigentlich eine zu niedrige Temperatur an, der andere eine zu hohe.

                        So etwas ähnliches habe ich auch schon eingesetzt. Aber:

                        Der Mittelwert hat sich bei mir immer deutlich von der tatsächlichen Temperatur (bezogen auf eine Referenz an anderer Stelle im Garten) unterschieden. Klar ist doch, dass es im Kellerschacht immer kälter sein wird, als oben unter dem Dach. Ob die Temperatur "dazwischen" dem Mittelwert entspricht, ist fraglich. Bei mir passte es nicht.

                        Selbst bei gleicher Höhe über Grund an zwei unterschiedlichen Stellen im Garten unterschiedliche Werte.

                        Schau mal hier.

                        So weit ich mich erinnere gab es in einem Post hier im Forum schon mal eine ähnliche Diskussion. Ein User hatte erklärt, wie er es macht. Ich finde den Thread nur gerade nicht.
                        Sein Fühler war in 2m Höhe in einem weißen Kunststoffrohr und oben drauf eine kleines Solarpanel, welches eine Powerbank speist.

                        Vielleicht findet ja Jemand diesen Post.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Erich 1 last edited by

                          @erich-1 sagte: Ich will ja noch etwas lernen

                          Sollen die beiden Sensorwerte unterschiedlich gewichtet werden (z.B. 60/40 %), dann

                          Blockly_temp.JPG

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          553
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          12
                          271
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo