Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Aqara Geräte lassen sich nicht mehr einbinden

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Aqara Geräte lassen sich nicht mehr einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Creatorhs last edited by

      Hallo zusammen,

      ich kann einige Zigbee Aqara (Temperatursensoren und Bewegungsmelder) nicht mehr in Zigbee einbinden.

      Sie haben schon einige Monate funktioniert, waren dann tot und lassen sich nicht mehr neu einbinden.
      Neue Batterien habe ich rein, ich hatte die Geräte auch schon gelöscht und versucht neu zu paaren, was jedoch fehlschlägt.

      Es sind jedoch nicht alle Sensoren tot, sodass Zigbee an sich funktioniert.

      Kann mir jemand Tipps geben, wie ich vorgehen kann?

      Danke und schönen Abend euch,
      Creator

      Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ro75
        Ro75 @Creatorhs last edited by

        @creatorhs

        Gerät = Raspi?
        Stick = ConbeeII?
        USB = 3.0? + Verlängerung?
        Konflikt WLAN / Zigbee-Kanal?

        Stick schon einmal abgezogen? Gewartet und neu angesteckt?
        Welcher Adapter? Version?

        Viele Fragen die unbeantwortet sind.

        Ro75.

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Creatorhs @Ro75 last edited by

          Danke für deine Antwort, meine Antworten zu deinen Rückfragen siehe unten in fett.

          @creatorhs

          Gerät = Raspi? Ja, Raspi
          Stick = ConbeeII? CC2531
          USB = 3.0? + Verlängerung? keine Verlängerung, kein 3.0, der Stick ist bereits 3 Jahre alt.
          Konflikt WLAN / Zigbee-Kanal? wie bekomme ich das raus? Bewusst nicht, bzw. bewusst nichts aktiv verändert.

          Stick schon einmal abgezogen? Gewartet und neu angesteckt? Abgezogen und neu eingesteckt ja, rest nein. Was meinst du mit warten genau?
          Welcher Adapter? Version? Zigbee 1.8.24

          Viele Fragen die unbeantwortet sind.

          Ro75.

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @Creatorhs last edited by

            @creatorhs sagte in Zigbee Aqara Geräte lassen sich nicht mehr einbinden:

            Stick = ConbeeII? CC2531

            Moin,

            wie viel Geräte hast Du denn schon angelernt, der Stick ist limitiert

            Schau mal -> https://www.zigbee2mqtt.io/guide/adapters/#recommended dann unter Not recommended

            Texas Instruments CC2531

            Warning 1: requires additional hardware to flash (CC debugger + download cable)
            Warning 2: might not be powerful enough to handle networks of 20+ devices
            Warning 3: this adapter has bad range
            

            VG
            Bernd

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Creatorhs @Guest last edited by

              @dp20eic

              Sehr wertvoller Hinweis, danke. Kannte ich noch nicht.

              Ich habe aktuell 21 Geräte eingebunden, was mich jedoch wundert ist die Tatsache, dass die aktuell nicht verbindbaren Geräte schon mal im Netzwerk drin waren, funktioniert haben und auch keine anderen Geräte in der Zwischenzeit hinzukamen.
              Also in einem gut laufenden System fallen Stück für Stück die Sensoren aus und sind nicht mehr verbindbar.

              arteck ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @Creatorhs last edited by

                @creatorhs

                Texas Instruments CC2531

                eretz das olle Ding mit was vernünftigen ..dann lösen sich die meisten Probleme

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @Creatorhs last edited by

                  @creatorhs sagte in Zigbee Aqara Geräte lassen sich nicht mehr einbinden:

                  was mich jedoch wundert ist die Tatsache

                  Moin,

                  wie ich oben schon schrieb, oder besser aus der Z2M Doku zitiert habe, ist der Stick nicht zu empfehlen, da er limitiert ist. Es kann gut sein, dass Du da auch 25 - 30 Geräte anlernen kannst, dann aber immer mal welche hinausfliegen oder sich das System komisch verhält.

                  Wie @arteck schon anmerkte, investiere zu Weihnachten in einen besseren Stick, zu 99 % lösen sich dann die meisten Probleme von alleine.
                  Ein Tipp, wenn Du gleich in einen investierst, der per LAN/WLAN statt USB anzuschließen ist, dann bist Du auch gleich flexibler in der Positionierung.

                  VG
                  Bernd

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    Creatorhs @Guest last edited by

                    @dp20eic @arteck ok, danke. Habt ihr eine Empfehlung oder zwei? Kenne mich nicht wirklich aus und brauche auch nicht wirklich die top-Technik. Wie gesagt, ein paar Sensoren einbinden und fertig.

                    Schöne Weihnachtszeit!

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @Creatorhs last edited by

                      @creatorhs sagte in Zigbee Aqara Geräte lassen sich nicht mehr einbinden:

                      Habt ihr eine Empfehlung oder zwei?

                      Moin,

                      da gibt es etwas von Ratiopharm, nennt sich Suche, das gibt es hier im Forum und auch im Internet 🙂
                      Dann hatte ich ja oben schon die Anlaufstelle für Zigbee angeführt, wo a. alles super erklärt ist und b. auch gleich einige Vorschläge genannt werden 😉

                      Also einfach mal frohen Mutes da vorbeischauen und lesen, dann für sich entscheiden, denn wenn Du hier n Personen fragst, bekommst Du mit Sicherheit n+1 Vorschläge 🙂

                      VG
                      Bernd

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        Creatorhs @Guest last edited by

                        @dp20eic Verstanden, danke 🙂
                        Mit dem google-Ding hab ich ja scheinbar damals schon mal nicht das richtige Gerät ausgewählt 🙂

                        Aber der Hinweis mit deinem Link von oben war natürlich gut. Danke dafür!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        916
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        10
                        444
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo