Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Logbuchmeldung (2111) Failed to read "... minütlich

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Logbuchmeldung (2111) Failed to read "... minütlich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jmeister79
      jmeister79 last edited by

      Hi,
      ich habe im Minutentakt die folgende Meldung bei zwei meiner Zigbeestecker von Xiaomi.

       (2111) Failed to read state '"power"'of '0x00xxxxx' after query with '{}'
      

      Hab ich da irgendein Update geladen und jetzt funktioniert wieder was nicht?
      Ich frage in zig scripts und im VIS den Datenpunkt Load Power ab und der wird auch rivhtig ausgelesen.

      Ich wüsste gerne woher die Meldung kommt.

      Zigbee 1.4.4
      node.js v12.22.1

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @jmeister79 last edited by Asgothian

        @jmeister79
        Die Meldungen kommen daher das Du den "Power" state versuchst von einem Stecker auszulesen, dieser den Befehl aber nicht akzeptierst. Ich gehe davon aus das du den Stecker im Minutentakt anfragst ?

        A.

        Nachtrag: Ein wenig mehr Informationen wären auch hilfreich gewesen:

        • welche Zigbeestecker
        • gibt es skripte die den Power state explizit abfragen ? (Sprich nicht nur den State holen sondern versuchen direkt vom Gerät den aktuellen Messwert zu holen)
        • gibt es skripte die regelmässig den 'device query' durchführen ?
        jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • jmeister79
          jmeister79 @Asgothian last edited by jmeister79

          @asgothian moin,

          ich habe keinerlei Skripte die das im Minutentakt tun. Ich habe da das VIS in verdacht, da dort dieser State angezeigt wird.

          In beiden Fällen handelt es sich um einen Xiaomi ZNCZ02LM Stecker.
          Device Query führe ich per Knopfdruck aus und im Minutentakt, das habe ich auch tatsächlich neu gemacht vor kurzem, da mir dieses "ping" Befehl in gestallt von Device Query aufgefallen ist mit dem neuen Zigbee.
          Ich hatte das Intervall zum Testen auf minütlich gestellt, sollte eigentlich stündlich sein.

          Dann liegt es wohl daran.
          Danke für den Hinweis Asgothian!

          LG
          Nils

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @jmeister79 last edited by

            @jmeister79 sagte in Logbuchmeldung (2111) Failed to read "... minütlich:

            Device Query führe ich per Knopfdruck aus und im Minutentakt, das habe ich auch tatsächlich neu gemacht vor kurzem, da mir dieses "ping" Befehl in gestallt von Device Query aufgefallen ist mit dem neuen Zigbee.
            Ich hatte das Intervall zum Testen auf minütlich gestellt, sollte eigentlich stündlich sein.

            Dieses Vorgehen ist generell unnötig. Über die reguläre Überprüfung der Verbindung (Stichwort "Ping") die in etwa alle 5 bis 30 Minuten (abhängig von der Anzahl der Devices) durchgeführt wird sollte die Verfügbarkeit der Geräte schon sauber abgefragt werden. Wenn das nicht der Fall ist wird ein häufigeres auslösen des Device Query da nur wenig bringen.

            Das die Meldung bei einem Device Query kommt ist erst einmal ok. Wenn ich nach den Konvertern gehe dann sollte es Möglich sein die aktuelle Leistungsmessung der Plugs abzufragen. Allerdings antworten sie nicht, genau dieses wird durch die Meldung signalisiert.

            A.

            jmeister79 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • jmeister79
              jmeister79 @Asgothian last edited by

              @asgothian

              cool danke Dir für die Erklärung.

              Die Werte von power, in diesem Fall Load Power werden auch angezeigt.

              Gut dann baue ich das mal zurück.
              Schaue mal wie sich das Available Widget verhält.

              LG und danke
              Nils

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • jmeister79
                jmeister79 @Asgothian last edited by

                @asgothian spannend,
                es ist seit nem Monat wieder da, allerdings nicht im Minutentakt.

                zigbee.0 2023-12-21 08:00:06.599	warn	Failed to read state '"power_on_behavior"'of '0x01124b001bae916a' after query with '{"code":134}'
                zigbee.0 2023-12-21 08:00:01.872	warn	Failed to read state '"power"'of '0x00158d0002168cc9' after query with '{}'
                zigbee.0 2023-12-21 08:00:01.869	warn	Failed to read state '"power_outage_memory"'of '0x00158d0002168cc9' after query with '{}'
                zigbee.0 2023-12-21 08:00:01.744	warn	Failed to read state '"power"'of '0x00158d000170296a' after query with '{}'
                zigbee.0 2023-12-21 08:00:01.743	warn	Failed to read state '"power_outage_memory"'of '0x00158d000170296a' after query with '{}'
                

                Diese Geräte haben diese Datenpunkte aber nicht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                750
                Online

                32.0k
                Users

                80.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                207
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo