NEWS
Yeelight-Adapter zickt herum <gelöst>
-
Hallo in die Runde,
seit einigen Tagen funktioniert bei mir der Yeelight-Adapter nicht mehr. Installierte Version 1.2.1. Folgende Fehlermeldung wird protokolliert, bevor der Host den Adapter abwürgt :
2023-12-24 11:49:12.435 - error: host.me-nuc Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason: 2023-12-24 11:49:12.435 - error: host.me-nuc Caught by controller[1]: Error: Socket closed before the connection was established 2023-12-24 11:49:12.435 - error: host.me-nuc Caught by controller[1]: at new NodeError (node:internal/errors:405:5) 2023-12-24 11:49:12.435 - error: host.me-nuc Caught by controller[1]: at Socket.onClose (node:net:943:10) 2023-12-24 11:49:12.435 - error: host.me-nuc Caught by controller[1]: at Object.onceWrapper (node:events:632:26) 2023-12-24 11:49:12.436 - error: host.me-nuc Caught by controller[1]: at Socket.emit (node:events:529:35) 2023-12-24 11:49:12.436 - error: host.me-nuc Caught by controller[1]: at Socket.emit (node:domain:489:12) 2023-12-24 11:49:12.436 - error: host.me-nuc Caught by controller[1]: at TCP. (node:net:350:12) 2023-12-24 11:49:12.436 - error: host.me-nuc instance system.adapter.yeelight-2.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION).
System ist auf dem aktuellen Stand, keine Upgrades etc. laut iob diag vonnöten.
Besonderheit: Der Fehler tritt auch auf einer anderen Hardware auf, hier habe ich den ioBroker unter Proxmox als Notfallsystem installiert.
Hat wer eine Idee?
Danke und Grüß Michael -
@garbleflux kann es sein, das eventuell eines deiner Geräte/Lampen nicht erreichbar ist?
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.yeelight-2/issues/227 -
@crunchip sagte in Yeelight-Adapter zickt herum:
@garbleflux kann es sein, das eventuell eines deiner Geräte/Lampen nicht erreichbar ist?
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.yeelight-2/issues/227Das war des Rätsels Lösung: Eine meiner zahlreichen Yeelight-Lampen war nicht eingesteckt respektive nicht erreichbar. Nach erneutem Anschluss ist die Yeelight-Instanz wieder "grün" und funktioniert ohne zu meckern.
Zu meiner Ehrenrettung muss ich jedoch anmerken, dass ich in der Yeelight-Instanz alle Geräte gelöscht hatte; über die Option "Finden" hat er mir - warum auch immer - die ausgesteckte Lampe dennoch mit richtiger IP-Adresse und Smartname hinzugefügt - vermutlich aus den unergründlichen Tiefen des IOB ...
Danke für die schnelle Hilfe.
VG Michael