Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      W0RSCHD @W0RSCHD last edited by

      16:13:23.049	info	javascript.0 (140952) script.js.MiHomeAll: Keyvalue=true key=0
      16:13:23.049	info	javascript.0 (140952) script.js.MiHomeAll: {}
      16:13:23.711	info	javascript.0 (140952) script.js.MiHomeAll: Keyvalue=true key=0
      16:13:23.711	info	javascript.0 (140952) script.js.MiHomeAll: {}
      16:13:26.884	info	javascript.0 (140952) script.js.MiHomeAll: Keyvalue=false key=0
      16:13:26.884	info	javascript.0 (140952) script.js.MiHomeAll: {}
      16:13:27.519	info	javascript.0 (140952) script.js.MiHomeAll: Keyvalue=false key=0
      16:13:27.519	info	javascript.0 (140952) script.js.MiHomeAll: {}
      

      Gehen aber nur an, aber nicht mehr aus ?!?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active last edited by

        @w0rschd

        Passt, allerdings meld dich als root ab!!
        Nutze einen Standarduser, wie es vorgesehen ist.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • W
          W0RSCHD @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun ja, das ist klar, so hab ichs auch in der Regel.

          Nur hast du evtl. auch eine Lösung, dass die Lampen IMMER an gehen, das klappt jedesmal, aber AUS gehen sie nicht mehr, wenn ich den Datenpunkt POWER auf false schalte. Auf false geht er, die Lampen bleiben aber an, ich muss sie dann wieder über die APP ausschalten... Wo könnte der Fehler liegen dass das ausschalten nicht geht?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active last edited by

            @w0rschd sagte in [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.:

            so hab ichs auch in der Regel.

            Und warum JETZT nicht? Man wird NIE NIE NIE root, weil es einfach NIE NIE NIE dafür einen Grund gibt.

            Als user einloggen, root-Zugang vergessen,

            Mit

            iob stop
            iob fix
            iob start
            

            den iobroker reparieren.

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • W
              W0RSCHD @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun ja, danke für den Hinweis, ich verstehe die Problematik schon, fix auch schon durchgeführt...

              Kann mir jemand evtl. noch bitte sagen warum die Lampen nicht mehr auszuschalten gehen? Es kommt auch kein Fehler und der Datenpunkt bleibt auf False...
              In der App sieht man aber dass sie noch an sind und nur über die App lassen sie sich wieder ausschalten.
              Mit der Yeelight App ging das an und ausschalten, die läuft ja leider unter NodeJS18 nicht mehr (was an sich auch egal wäre, wenn das schalten per Script klappen würde)

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                W0RSCHD @W0RSCHD last edited by

                Habs hinbekommen, jetzt läufts, habe das Script folgendermassen verändert:

                "power": async function (obj, val) { await device[obj].setPower(val ? 'on' : 'off') },
                
                "power": async function (obj, val) { await device[obj].setPower(val) },
                
                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  W0RSCHD @W0RSCHD last edited by W0RSCHD

                  Eine andere Frage,
                  damit die Yeelight Color 2 mit dem Script funktionieren, muss man ja das File mit dem Profile in den "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-mihome/lib/devices/yeelink.light.color2.js" Ordner kopieren.
                  Danach Javascript und das eigentliche Script neu starten...
                  Das funktioniert auch soweit gut, allerdings habe ich das Problem, nach einem Neustart von iobroker ist das File wieder weg.
                  Habe gedacht ok, mach ich ein shell script, welches nach einem reboot das file direkt wieder in den Ordner kopiert, aaaaber: Den Ordner gibts nicht direkt nach
                  Reboot, der wird erst wieder erstellt wenn iobroker gestartet ist, bzw. 1-2 Minuten nach Start von iobroker...
                  Somit muss ich das file jedesmal nachdem iobroker gestartet ist wieder hin kopiert werden und und und...
                  Auch wenn ich das File hin kopiere, den Besitzer auf iobroker ändere und die rechte setze, ist nach einem Neustart wieder das File weg.
                  Hat(te) das Problem noch jemand, falls ja wie gelöst damit das dauerhaft vorhanden bleibt?

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @W0RSCHD last edited by

                    @w0rschd

                    Damit wirst Du leben müssen .
                    Ist tatsächlich so.
                    Mich stört es schon gar nicht mehr.
                    1,2 Klicks und alles erledigt .
                    Passiert schon im Schlaf 😬

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • S
                      Siggi0904 last edited by

                      Ja, leider reagiert der Entwickler vom node-mihome nicht mehr auf github.

                      Da liegen einige offene merge-requests und offene Probleme.
                      Leider geht es da mit der Entwicklung nicht weiter.

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Siggi0904 last edited by

                        @siggi0904

                        Eventuell guckt er ja mal hier vorbei.....

                        @Pittini

                        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • U
                          UncleB @haselchen last edited by

                          Läuft bei euch das Script?
                          Habs gestern installiert, es tauchen auch alle meine Yeelight Ceiling Lampen auf in den Objekten.
                          Kann sie aber nicht an bzw. ausschalten.
                          Moonlight kann ich aktivieren, aber den power state nicht verändern, bzw passiert nix

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • tobasium
                            tobasium last edited by

                            Hallo Zusammen,

                            Nutzt das Skript noch jemand. Ich habe wieder das login Problem seit einer Weile und bekomme es nicht gefixt:

                            Error: Pls login before make any request
                            javascript.0	22:01:11.403	error	
                                at Init (script.js.Smarthome_Tobi.Geräte.Sonstige.mihome:938:50)
                            

                            Hab mich auch aus der App ausgeloggt weiterhin kein Erfolg. Will sich scheinbar nicht richtig einloggen.

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @tobasium last edited by

                              @tobasium

                              Hatte alle Versionen des Skriptes.
                              Ich meine bei mir kam irgendwann auch der Login Fehler.
                              Ab da hab ich es deaktiviert und meine Geräte anders eingebunden.

                              tobasium 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • tobasium
                                tobasium @haselchen last edited by

                                @haselchen die Frage ist wie Binde ich die Geräte anders ein? Ich hatte schon nach alternative gesucht aber bin nicht Fündig geworden.

                                Habe zum Beispiel: zhimi.airpurifier.ma4, zhimi.airpurifier.mc2, yeelink.light.bslamp2, deerma.humidifier.jsq2w

                                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @tobasium last edited by haselchen

                                  @tobasium

                                  Ich habs dann über HA gemacht .
                                  Ansonsten würde mir noch einfallen nach Mihome zu filtern bei den Adaptern .
                                  Und es gibt zusätzlich noch den Yeelight Adapter.

                                  tobasium 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • tobasium
                                    tobasium @haselchen last edited by

                                    @haselchen Ach du nutzt HA und Iobroker?

                                    Alle Mihome Adapter funktionieren nicht wirklich sind alle auch schon lange ohne Update. Der Yeelight brauch die LAN-Option die man nicht überall mehr aktivieren kann.

                                    Ist es mit HA komplex oder einfach zu realisieren?

                                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active @tobasium last edited by

                                      @tobasium

                                      Wenn ich das noch im Kopf habe , Anmelde Daten Deines Mihome oder Xaomi Kontos eingeben und Deine Geräte sind da.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Siggi0904 last edited by

                                        Siehe auch https://github.com/Pittini/iobroker-nodemihome

                                        Da habe ich auch den Fehler gemeldet, da ich das Problem auch habe.
                                        Leider wurde der Fehler von @Pittini abgelehnt.

                                        Leider hilft auch kein neustart vom JS-Adapter.

                                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active @Siggi0904 last edited by

                                          @siggi0904

                                          Da wurde nichts abgelehnt.
                                          Das möchte ich hier klarstellen. Keine Ahnung wie Du darauf kommst.
                                          @Pittini hat es in seinem letzten Beitrag erklärt:

                                          „Ja, es scheint dass da etwas an der Login Prozedur geändert wurde. Das ist sehr schade, denn der Entwickler der node-mihome reagiert schon seit Jahren nicht mehr, somit ist das Skript leider tot.“

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Siggi0904 @haselchen last edited by

                                            @haselchen ganz entspannt. Es wurde nur darauf hingewiesen, dass ich den JS neustarten soll und dann sei das Problem behoeben. Das hatte ich getan und konnte den Fehler so nicht korrigieren.

                                            Nach eigener Recherche am HA-Adapter konnte ich zeigen, dass die Anmeldung auf OAuth umgestellt wurde. Im Repo von Pittini hatte ich das aufgezeigt. https://github.com/Pittini/iobroker-nodemihome/issues/77

                                            Und auch dort schrieb ich, dass es toll wäre, wenn sich man finden würde, der die Anmeldung umstellen würde. Da ich hierbei nicht helfen kann, wäre die Idee vom node-mihome Paket wegzugehen und es, wie HA selbst zu implementieren.

                                            Leider fehlen mir dazu aber die Kenntnisse.

                                            Siggi0904 created this issue in Pittini/iobroker-nodemihome

                                            closed Error: Pls login before make any request - Version 0.2.30 #77

                                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            910
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            50
                                            454
                                            65600
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo