Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Nochmal Waschmaschine (Blockly)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Nochmal Waschmaschine (Blockly)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • rantanplan
      rantanplan last edited by

      @totocotonio:

      könnte man das fertige Script doch irgendwo zB. in einer Rubrik fertige Scripte

      veröffentlichen oder :?: `
      Diese Rubrik gibt es nicht.

      Wenn ich fertige Scripts einstelle haben die immer [Vorlage] im Betreff

      Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • totocotonio
        totocotonio last edited by

        > Diese Rubrik gibt es nicht.

        noch nicht.

        Wäre das nicht etwas was man vielleicht mal überlegen sollte. 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          fertige Skripte gibt es im Downloadbereich der Homepage.

          Ich muss aber die Info eines Skripters bekommen, wenn ein neues, gutes, script von allgemeinem Interesse fertig ist, damit ich es dort einfügen kann.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            LastActionHero last edited by

            Speicherproblem ist gelöst. Es lag am Telegram Adapter, den hatte ich installiert, danach aber iobroker nicht neugestartet. Die Script instanz hatte die Befehle daher nicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • totocotonio
              totocotonio last edited by

              @Homoran:

              Ich muss aber die Info eines Skripters bekommen, wenn ein neues, gutes, script von allgemeinem Interesse fertig ist, damit ich es dort einfügen kann. `

              Okay,

              dann bin ich mal gespannt wie sich unsere Scripter entscheiden. 😉

              Ich von meiner Seite aus, bin sehr zufrieden damit und habe es an einigen Geräten laufen. :lol:

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                LastActionHero last edited by

                ich habe das script noch um einen zweiten Timeout mit Abschaltfunktion ergänzt. Sprich wenn Waschmaschine fertig und binnen 5 minuten keine zweite Ladung agestellt wird, schaltet die Steckdose ab! hier das Bild dazu:
                3800_unbenannt.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • totocotonio
                  totocotonio last edited by

                  Hi,

                  das ist ja cool.

                  Ich kann es leider nicht nutzten, da meine Steckdose so verbaut das man nicht so

                  schnell dahin kommt um sie bei jedem Waschvorgang anzuschalten. :roll:

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • rantanplan
                    rantanplan last edited by

                    @LastActionHero:

                    ich habe das script noch um einen zweiten Timeout mit Abschaltfunktion ergänzt. Sprich wenn Waschmaschine fertig und binnen 5 minuten keine zweite Ladung agestellt wird, schaltet die Steckdose ab! hier das Bild dazu: `
                    Schick gemacht!!

                    Übernehme die Idee eventuell in meine neue Vorlage. (Wenn ich darf)

                    Ist aber nur für Waschmaschinen, die keine "Knitterfrei" Funktion haben.

                    Die bewegen die Trommel nach dem Waschgang immer mal wieder.

                    [EDIT] Ergänzung: und wo der Funkstecker frei zugänglich ist 😄

                    Man, was ich inzwischen alles über Waschmaschinen weis….Nur bedienen kann ich sie immer noch nicht 😄

                    Grüße

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • totocotonio
                      totocotonio last edited by

                      @rantanplan:

                      @LastActionHero:

                      ich habe das script noch um einen zweiten Timeout mit Abschaltfunktion ergänzt. Sprich wenn Waschmaschine fertig und binnen 5 minuten keine zweite Ladung agestellt wird, schaltet die Steckdose ab! hier das Bild dazu: `
                      Schick gemacht!!

                      Übernehme die Idee eventuell in meine neue Vorlage. (Wenn ich darf)

                      Ist aber nur für Waschmaschinen, die keine "Knitterfrei" Funktion haben.

                      Die bewegen die Trommel nach dem Waschgang immer mal wieder.

                      Man, was ich inzwischen alles über Waschmaschinen weis….Nur bedienen kann ich sie immer noch nicht 😄

                      Grüße `

                      Hi,

                      ich finde super wie man sich hier ausgiebig über Waschmaschinen unterhalten

                      und keiner von uns kann sie bedienen. :mrgreen:

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        LastActionHero last edited by

                        @rantanplan:

                        Übernehme die Idee eventuell in meine neue Vorlage. (Wenn ich darf)

                        Ist aber nur für Waschmaschinen, die keine "Knitterfrei" Funktion haben.

                        Die bewegen die Trommel nach dem Waschgang immer mal wieder. `

                        Logisch darfst du das übernehmen!

                        Bei der knitterfrei-nummer funktioniert aber glaube ich das ganze script nicht weil powr immer wieder größer als der grenzwert und damit waschmaschineAn auf true setzt 🙂

                        Deswegen konnte ich unseren trockner bisher nicht anschließen…

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          nibblerrick last edited by

                          Also a) ich kann eine Waschmaschine bedienen und b) da es eine Funksteckdose ist, gibt es nicht evtl. andere Moeglichkeiten die wieder einzuschalten, ausser dahinzukrabbeln? Schalter im VIS, Homekitadapter oder irgendeinen anderen Hardwareschalter der an einer sinnvoll zugaenglichen Stelle ist und verknuepft werden kann? Nur so eine Idee, wenn man die Abschaltung moechte aber der Stecker unzugaenglich ist.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • totocotonio
                            totocotonio last edited by

                            Hi,

                            mit der Bedienung der Waschmaschine war es sehr ironisch gemeint 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              nibblerrick last edited by

                              Schon klar, es ging mir auch mehr und Punkt b) 🙂

                              Hab' den Smiley bei a) vergessen… 😄

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • totocotonio
                                totocotonio last edited by

                                Hi,

                                da hast du recht.

                                Ich habe mir schon überlegt einen "Dash Button" zu nehmen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  c1381ie last edited by

                                  Hallo,

                                  ich habe das Script soweit erfolgreich eingesetzt. Allerdings bekomme ich immer wieder Fehlmeldungen. Die kommt daher das der POW immer

                                  mal wieder einen Stromverbrauch von 60W erkennt aber nur einmal und dann wieder auf 0 Abfällt. ich habe hier mal so ein paar werte:

                                  0	true	mqtt.0	2018-03-19 09:59:09.441	
                                  0	true	mqtt.0	2018-03-19 10:05:39.810	
                                  2	true	mqtt.0	2018-03-19 10:06:09.853	
                                  17	true	mqtt.0	2018-03-19 10:06:39.878	
                                  0	true	mqtt.0	2018-03-19 10:07:09.910	
                                  0	true	mqtt.0	2018-03-19 10:07:39.938	
                                  2	true	mqtt.0	2018-03-19 10:08:09.952	
                                  7	true	mqtt.0	2018-03-19 10:08:39.988	
                                  0	true	mqtt.0	2018-03-19 10:09:10.020	
                                  13	true	mqtt.0	2018-03-19 10:09:40.038	
                                  0	true	mqtt.0	2018-03-19 10:10:10.064	
                                  0	true	mqtt.0	2018-03-19 10:11:40.133	
                                  6	true	mqtt.0	2018-03-19 10:12:10.165	
                                  4	true	mqtt.0	2018-03-19 10:12:40.185	
                                  0	true	mqtt.0	2018-03-19 10:13:10.204	
                                  0	true	mqtt.0	2018-03-19 10:13:40.226	
                                  1	true	mqtt.0	2018-03-19 10:14:10.240	
                                  0	true	mqtt.0	2018-03-19 10:14:40.257	
                                  0	true	mqtt.0	2018-03-19 10:18:40.398	
                                  1	true	mqtt.0	2018-03-19 10:19:10.469	
                                  0	true	mqtt.0	2018-03-19 10:19:40.501	
                                  0	true	mqtt.0	2018-03-19 10:24:40.748
                                  
                                  

                                  Hier denkt das Script das gewaschen wird was aber nicht stimmt. Ich bin leider völliger Laie in Blockly.

                                  gibt es hier so eine Möglichkeit etwas in der Art wie:

                                  nur wenn 2 Aufeinander folgender Werte größer sind wie der "Grenzwert" erst dann WaschmaschineAN auf "true" setzen ?

                                  wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.

                                  LG

                                  Marcel

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 last edited by

                                    @Homoran:

                                    @totocotonio:

                                    danke für Deine Hilfe.

                                    Kommt bei Dir Meldung nur einmal. `
                                    Warum arbeitet ihr nicht mit dem Entscheidungswert.

                                    Ist einmalig in der Konfiguration der Messteckdose einzurichten (Leistung High, Leistung Low), danach schaltet dieser Punkt nur noch einmal.

                                    Auch hier muss in der CCU ein Dummy-Programm angelegt sein (wenn Entscheidungswert = 0 DANN <leer>), damit ioBroker diesen Wert verarbeiten kann.

                                    Gruß

                                    Rainer</leer> `

                                    Hi Rainer,

                                    hast du das zur Überwachung einer Waschmaschine oder was auch immer erfolgreich umgesetzt?

                                    Gibt es da ein Blockly oder Script zu?

                                    Danke und Gruß

                                    Mirko

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • rantanplan
                                      rantanplan last edited by

                                      @wendy2702:

                                      Gibt es da ein Blockly oder Script zu? `
                                      viewtopic.php?f=21&t=10134#p107896

                                      Grüße

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • totocotonio
                                        totocotonio last edited by

                                        Hi Jungs,

                                        ich teste das Script jetzt schon seit Wochen und bin sehr zufrieden damit. 😄

                                        Gestern ist mir aber eines aufgefallen, das kann aber auch Zufall sein.

                                        Ich habe die Waschmaschine ausgeschaltet bevor, das Script sich "gemeldet" hat.

                                        Dann habe ich beobachtet das der Wert "Status Waschmaschine" nicht von true auf false gesprungen ist.

                                        Kann das Sein?

                                        Gruß TM

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • I
                                          ingod last edited by

                                          Hallo,

                                          mit viel Interesse hab ich eure Beiträge zum Thema gelesen und möchte euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.

                                          Ich nutze einen Sonoff Pow R2 mit Tasmota an der Waschmaschine. Bei meiner Waschmaschine ist die Leistungsaufnahme im StdBy = 0 Watt. Sicherlich ist das nicht so aber der Sonoff zeigt 0 Watt an. Das machte die Sache mit dem Skript etwas einfacher.

                                          Weil auch während des Waschgangs in den Pausen 0 Watt gemessen werden musste ich eine Verzögerung einbauen.

                                          Also Power > 1 = Waschmaschine läuft

                                          und Power für min 5 Minuten < 1 = Waschmaschine fertig.

                                          Die Ausgabe erfolgt bei mir per Sprache über den Echo/Alexa.

                                          9110_wms1.png

                                          Zusätzlich habe ich ein Skript erstellt um den Zustand über Alexa abzufragen.

                                          Eine Routine in der AlexaApp angelegt die bei "Alexa, ist die Waschmaschine fertig ?" das Objekt "FrageWaschmaschine" auf true setzt.

                                          Darauf reagiert folgendes Skript mit der passenden Sprachausgabe.

                                          9110_wms2.png

                                          Funktioniert bis jetzt sehr gut und die Dame die hier die Wäsche wäscht braucht nicht mehr so oft in den Keller rennen um zu gucken ob die Maschine fertig ist. Einfach Alexa fragen. 🙂

                                          Grüsse

                                          Ingo

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            HoffmannOs last edited by

                                            @ingod:

                                            Hallo,

                                            mit viel Interesse hab ich eure Beiträge zum Thema gelesen und möchte euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.

                                            Ich nutze einen Sonoff Pow R2 mit Tasmota an der Waschmaschine. Bei meiner Waschmaschine ist die Leistungsaufnahme im StdBy = 0 Watt. Sicherlich ist das nicht so aber der Sonoff zeigt 0 Watt an. Das machte die Sache mit dem Skript etwas einfacher.

                                            Weil auch während des Waschgangs in den Pausen 0 Watt gemessen werden musste ich eine Verzögerung einbauen.

                                            Also Power > 1 = Waschmaschine läuft

                                            und Power für min 5 Minuten < 1 = Waschmaschine fertig.

                                            Die Ausgabe erfolgt bei mir per Sprache über den Echo/Alexa.

                                            WMS1.png

                                            Zusätzlich habe ich ein Skript erstellt um den Zustand über Alexa abzufragen.

                                            Eine Routine in der AlexaApp angelegt die bei "Alexa, ist die Waschmaschine fertig ?" das Objekt "FrageWaschmaschine" auf true setzt.

                                            Darauf reagiert folgendes Skript mit der passenden Sprachausgabe.

                                            WMS2.png

                                            Funktioniert bis jetzt sehr gut und die Dame die hier die Wäsche wäscht braucht nicht mehr so oft in den Keller rennen um zu gucken ob die Maschine fertig ist. Einfach Alexa fragen. 🙂

                                            Grüsse

                                            Ingo `

                                            könntest du nen Export von deinem Script machen?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            925
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            153
                                            26091
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo