NEWS
Schleife zum Aufbau von Triggern
-
Hallo,
ich habe zwei Listen mit Objekt IDs. Wenn Objekt 1 von Liste 1 geändert wird soll Objekt 1 von Liste 2 hochzählen. So weit so gut. Meine Frage ist nun, ob ich eine Schleife verwenden kann, um die Trigger zu erstellen:
Mein erster Versuch hat nicht funktioniert. Wie man sieht zählt der Zähler weiter.
Gruß,
Christian -
@christiansr sagte: ob ich eine Schleife verwenden kann, um die Trigger zu erstellen:
Ja, aber man kann auch die ID-Liste direkt an den Trigger übergeben. Diese Version macht auch nichts anderes, als eine ID-Liste zu erstellen:
-
@paul53 said in Schleife zum Aufbau von Triggern:
@christiansr sagte: ob ich eine Schleife verwenden kann, um die Trigger zu erstellen:
Ja, aber man kann auch die ID-Liste direkt an den Trigger übergeben. Diese Version macht auch nichts anderes, als eine ID-Liste zu erstellen:
Grund für meine Schleife ist, dass ich mit dem Zähler weiterarbeiten möchte, was mir nicht gelingt:
Wie bereits oben gezeigt hat der Zähler bei Auslösen des Triggers scheinbar nicht mehr den Wert bei der Erstellung. -
// Doppelpost gelöscht //
-
@christiansr sagte: Wenn Objekt 1 von Liste 1 geändert wird soll Objekt 1 von Liste 2 hochzählen
Wenn ein Index für eine 2. Liste benötigt wird, dann mache es so:
-
@paul53 :
Die Logik die ich aufbauen möchte ist:
Wenn Listeneintrag x aus Liste 1 (Objekt) wurde geändert, dann mache etwas mit Listeneintrag x (Variable) aus Liste 2.Die Position jeder ObjektID ist mir bekannt. Bevor ich also das schreibe:
kann ich direkt die Nummer schreiben. Das möchte ich aber umgehen, da ich das für jeden Listen-Eintrag einzeln tun müsste. -
@christiansr sagte: umgehen, da ich das für jeden Listen-Eintrag einzeln tun müsste.
Verstehe ich nicht. Die beiden Listen korrespondieren.
Die Variableidx
liefert den Zeiger in die 2. Liste, also auf die ID, deren Datenpunktwert verändert werden soll. -
@paul53 said in Schleife zum Aufbau von Triggern:
@christiansr sagte: umgehen, da ich das für jeden Listen-Eintrag einzeln tun müsste.
Verstehe ich nicht. Die beiden Listen korrespondieren.
Die Variableidx
liefert den Zeiger in die 2. Liste, also auf die ID, deren Datenpunktwert verändert werden soll.Ich muss noch lernen genau hinzusehen.
Ich hattemit dem verwechselt:
jetzt funktionierts. Danke