Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [gelöst] Script läuft nicht mehr.... DOMParser

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Script läuft nicht mehr.... DOMParser

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tcfigge @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun
      Das beruhigt mich schon mal, dass ich nicht bei der Umstellung etwas zerschossen habe!!!

      Danke schön!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ofri2607
        ofri2607 @tcfigge last edited by Homoran

        @tcfigge sagte in Script läuft nicht mehr....:

        OK, werd ich mal versuchen umzusetzen!!!

        Ersetze einfach mal dein:

        var dateFormat = require('dateformat');
        var currentdate = new Date();
        log(dateFormat(currentdate, "dd. mmm yyyy hh:MM"));
        

        durch

        log(formatDate(new Date(), "DD. O YYYY hh:mm"), "info");
        

        und nimm das dateformat, das date-format und das formatDate bei den NPM-Modulen und der Syntaxhilfe raus.
        Ich könnte mir Vorstellen, dass neben dem node-fetch Thema auch die Einträge ein Problem darstellen.
        Du solltest nach dem Rausnehmen der Module, denke ich, nicht nur den JS-Adapter sondern den ganzen ioBroker neu starten.

        T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • T
          tcfigge @ofri2607 last edited by

          @ofri2607

          Moin moin und frohes Neues!

          Beide Versuche in Reihe 117 bringen denselben Fehler:

          
             log(formatDate(new Date(), “DD. O YYYY hh:mm”), "info");
          
             log(formatDate(new Date(), “DD. O YYYY HH:MM”), "info");
          
          javascript.0 (15920) script.js.common.Blockly.Diverse.ETA_mit_neuen_DP compile failed: at script.js.common.Blockly.Diverse.ETA_mit_neuen_DP:117
          

          js Adapter hab ich angepasst:

          ee364982-3242-49dd-a5c1-63add1e03645-image.png

          ofri2607 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tcfigge @ofri2607 last edited by

            @ofri2607
            Wenn ich die Zeile ganz weglasse, wird es nicht besser:

            9:50:47.489	error	javascript.0 (15920) script.js.common.Blockly.Diverse.Eta_NEU: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'DOMParser')
            09:50:47.489	error	javascript.0 (15920) at script.js.common.Blockly.Diverse.Eta_NEU:3:28
            09:50:47.489	error	javascript.0 (15920) at script.js.common.Blockly.Diverse.Eta_NEU:120:3
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ofri2607
              ofri2607 @tcfigge last edited by

              @tcfigge
              Servus und Danke schön, auch dir einen gute Start ins neue Jahr.

              Irgendwie ist da was in meinem obigen Post mit den Anführungszeichen scheinbar schiefgegangen, sorry. Kann es jetzt hier im Forum aber nicht anders einfügen.
              Lösche bitte daher die Anführungszeichen vor DD und nach mm und gib die über deine Tastatur nochmal ein, müssen so aussehen, wie die bei info.
              Ich schätze mal, das ist der Compiler-Fehler

              Was mir da jetzt noch auffällt ist, dass du bei den Module die node-fetch eingetragen hast, nicht die node-fetch@2
              Bei mir hat das node-fetch nicht mehr funktioniert, nachdem die v3 herausgekommen ist, daher auch das @2 - siehe mein Post weiter oben.

              Die zweite Fehlermeldung ist aber eine ganz andere, hier passt dem DOMParser was nicht.
              Den kenne ich jetzt leider gar nicht, aber wenn du da auf Github dazu schaust, ist folgendes zu Lesen:
              Since version 0.7.0 this package is published to npm as @xmldom/xmldom and no longer as xmldom, because we are no longer able to publish xmldom.
              D.h. du müsste mE das xmldom bei den NPM-Modulen rausnehmen und durch @xmldom/xmldom ersetzen und in Zeile 3 dann folgendes:

              var dom = require('@xmldom/xmldom').DOMParser;
              

              Ich befürchte aber, das wird nicht alles sein wenn ich mir die Doku aus obigen Link ansehe. Da ich den DOMParser so aber nicht kenne, kann ich dir da dann aber leider nicht weiterhelfen; ev. wer anderer hier im Forum?

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @ofri2607 last edited by

                @ofri2607 sagte in Script läuft nicht mehr....:

                Irgendwie ist da was in meinem obigen Post mit den Anführungszeichen scheinbar schiefgegangen, sorry. Kann es jetzt hier im Forum aber nicht anders einfügen.

                jetzt richtig?

                ofri2607 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • ofri2607
                  ofri2607 @Homoran last edited by ofri2607

                  @homoran
                  Ja 🙂 Danke.
                  Sitze aktuell am iPad und hab‘s nicht geschafft es zu ändern, warum auch immer … vermutlich wieder mal ein Problem vor der Tastatur 😉

                  Edit:
                  @tcfigge
                  Das sollte jetzt funktionieren:

                  log(formatDate(new Date(), "DD. O YYYY hh:mm"), "info");
                  
                  
                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @ofri2607 last edited by

                    @ofri2607 sagte in Script läuft nicht mehr....:

                    Sitze aktuell am iPad

                    passt
                    Hab direkt einen Apfel als Verursacher der typographischen Anführungszeichen vermutet

                    @ofri2607 sagte in Script läuft nicht mehr....:

                    nicht geschafft es zu ändern

                    am Android Tablet 😀 geht's (Löschen, und die richtigen hineinkopieren

                    ofri2607 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ofri2607
                      ofri2607 @Homoran last edited by

                      @homoran
                      Letztes OT:
                      Eigentlich schräg, aber hin und wieder hat der Apfel so seine Eigenheiten … dann war‘s in dem Fall ja doch ein Problem hinter und nicht vor der Tastatur 🙂

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • T
                        tcfigge @ofri2607 last edited by

                        @ofri2607
                        Hi!
                        Sorry, das ich mich jetzt erst melde!

                        Vielen vielen Dank!!!

                        Mit Deinen beiden Tipps scheint das Script jetzt wieder zu laufen!!!

                        ofri2607 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ofri2607
                          ofri2607 @tcfigge last edited by

                          @tcfigge
                          Perfekt 🙂 hatte befürchtet, dass beim DOMParser mehr anzugreifen wäre.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          398
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          20
                          613
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo