Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Ertrag (Tag, Monat, Jahr) berechnen und in Datei speichern

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Ertrag (Tag, Monat, Jahr) berechnen und in Datei speichern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marc Berg
      Marc Berg Most Active @bitwicht last edited by

      @bitwicht sagte in Ertrag (Tag, Monat, Jahr) berechnen und in Datei speichern:

      passt:

      und jetzt neu starten

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bitwicht last edited by

        @Marc-Berg

        Schaut auch gut nach dem reboot aus.

        InfluxDB v2.7.4

        Was aber immer noch nicht geht, die Daten einzutragen 😞

        IO-B31.JPG IO-B30.JPG

        Das kann doch nicht sein, dass es bei dir geht aber bei mir nicht

        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marc Berg
          Marc Berg Most Active @bitwicht last edited by

          @bitwicht sagte in Ertrag (Tag, Monat, Jahr) berechnen und in Datei speichern:

          Das kann doch nicht sein, dass es bei dir geht aber bei mir nicht

          Verrückt. Da fällt mir nur noch der Browser ein. Nimm mal einen anderen, oder lösche zumindest mal den Cache.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bitwicht last edited by bitwicht

            @Marc-Berg

            ich habe jetzt schon Edge & Crome "normal" / Cache löschen / Inkognito versucht.
            Immer das gleiche Verhalten.

            Das kann doch gar nicht sein

            .
            Aber ein Verhalten ist bei uns anscheinend unterschiedlich.

            PV-SEWeb-Ertrag-Tag value="15.616" 1704376800
            

            Bei Seconds kommt der Fehler, bei allem anderen geht es. Bei dir ist es umgekehrt hattest du oben geschrieben ?

            Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Marc Berg
              Marc Berg Most Active @bitwicht last edited by

              @bitwicht sagte in Ertrag (Tag, Monat, Jahr) berechnen und in Datei speichern:

              Bei dir ist es umgekehrt hattest du oben geschrieben ?

              Ja, bei mir ist es umgekehrt, und das wäre ja auch logisch. Warum auch immer das bei dir so ist, wenn der Import nur in der Einstellung "Nanosekunden" funtkioniert, dann hänge neun Nullen an den Timestamp dran. Dann passt es wieder.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bitwicht last edited by bitwicht

                @Marc-Berg

                Wenn ich neun Nullen anhänge und auf Nanosekunden stelle, kommt wieder der Fehler:

                PV-SEWeb-Ertrag-Tag value="15.616" 1704376800000000000
                

                Wie könnten wir den Fehler debugen?
                Da steht ja einfach nur "unknown error".
                Steht in der Shell oder Log mehr?

                Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Marc Berg
                  Marc Berg Most Active @bitwicht last edited by

                  @bitwicht sagte in Ertrag (Tag, Monat, Jahr) berechnen und in Datei speichern:

                  Wie könnten wir den Fehler debugen?
                  Da steht ja einfach nur "unknown error".
                  Steht in der Shell oder Log mehr?

                  ja, das ginge. Dazu müsstest du mit einem Editor deiner Wahl die Datei

                   /etc/influxdb/config.toml
                  

                  um den Eintrag

                  log-level = "debug"
                  

                  ergänzen. Danach DB neu starten

                  sudo systemctl stop influxdb
                  sudo systemctl start influxdb
                  

                  Dann kannst du dir den Output mit

                  journalctl -u influxdb -n 30
                  

                  anschauen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marc Berg
                    Marc Berg Most Active @bitwicht last edited by Marc Berg

                    @bitwicht
                    Ein anderer Ansatz, sich des Problems zu nähern: Du legst einfach mal ein neues, temporäres Bucket an und versuchst, da rein zu importieren. Kannst du ja gleich wieder löschen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bitwicht last edited by

                      @Marc-Berg

                      interessant.
                      Ich habe ein neues Bucket (test01) angelegt.
                      Hier konnte ich ohne Probleme die PV-SEWeb-Ertrag-Tag value="15.616" 1704376800 in Sekunden schreiben.

                      Nur was ist jetzt das Problem mit dem andren Bucket ?

                      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Marc Berg
                        Marc Berg Most Active @bitwicht last edited by Marc Berg

                        @bitwicht sagte in Ertrag (Tag, Monat, Jahr) berechnen und in Datei speichern:

                        Nur was ist jetzt das Problem mit dem andren Bucket ?

                        du bist nicht allein mit dem Prob: https://community.influxdata.com/t/influxdb-2-1-1-internal-server-error-timestamp-related/23994

                        Abhilfe bietet wohl ein Umkopieren der gesamten Daten in ein neues Bucket, löschen des alten, wieder anlegen und zurückkopieren.

                        from(bucket: "iobroker")
                          |> range(start: -10y)
                          |> to(bucket: "iobroker_tmp")
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bitwicht last edited by bitwicht

                          @Marc-Berg

                          Habs gerade gelesen. In Beitrag schreibt aber jemand ich muss dann auch die Tokens neu anlegen ?

                          Ich teste das mal.

                          Ich lege ein neues Bucket an.
                          Berechtige die Tokens auf das neue.
                          Lösche das alte
                          Lege das alte neue an
                          Berechtige die Tokens vom neuen auf das "alte-neu-angelegte"

                          Vielleicht kann ich die bestehendes Tokens so übernehmen

                          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Marc Berg
                            Marc Berg Most Active @bitwicht last edited by

                            @bitwicht sagte in Ertrag (Tag, Monat, Jahr) berechnen und in Datei speichern:

                            Habs gerade gelesen. In Beitrag schreibt aber jemand ich muss dann auch die Tokens neu anlegen ?

                            Nein, das ist nicht so. Es sei denn, du hättest Bucket-bezogene Berechtigungen vergeben, was ich nicht glaube.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              bitwicht last edited by bitwicht

                              @marc-berg

                              Ich hab den Befehl ausgeführt.

                              IO-B42.JPG

                              Allerdings sind im Bucket iobroker viel mehr measurements wie im iobroker_tmp.

                              Er bleibt immer bei ca. 21s hängen - falls das % sein sollen

                              IO-B43.JPG

                              Den influx Adapter hatte ich beendet während er kopiert.

                              Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Marc Berg
                                Marc Berg Most Active @bitwicht last edited by

                                @bitwicht sagte in Ertrag (Tag, Monat, Jahr) berechnen und in Datei speichern:

                                Er bleibt immer bei ca. 21s hängen - falls das % sein sollen

                                Oh dear, schwere Geburt! 🙂

                                Wahrscheinlich ist dein System zu langsam, um die Aktion innerhalb des Timeout-Zeitraums zu beenden. Du könntest jetzt Measurement für Measurement kopieren, indem du eine Filterbedingung einfügst:

                                from(bucket: "iobroker")
                                  |> range(start: -10y)
                                  |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "test")
                                  |> to(bucket: "iobroker_tmp")
                                

                                Hiermit kannst du alle Measurements inkl. der Anzahlen ausgeben lassen (wenn es denn dein System schafft):

                                from(bucket: "iobroker")
                                |> range(start: -10y)
                                |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                                |> count()
                                |> group()
                                |> keep(columns: ["_measurement", "_value"])
                                |> sort(columns: ["_value"], desc: true)
                                |> rename(columns: {_value: "Anzahl"})
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  bitwicht last edited by

                                  @Marc-Berg

                                  Ohje, das sind ca. 120 measurements.
                                  Da bin ich ja fast am aufgeben 😞

                                  Wenn ich mich in die CLI auf der Shell einlese, ist da auch ein Timeout ?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Marc Berg
                                    Marc Berg Most Active last edited by

                                    @bitwicht sagte in Ertrag (Tag, Monat, Jahr) berechnen und in Datei speichern:

                                    Wenn ich mich in die CLI auf der Shell einlese, ist da auch ein Timeout ?

                                    Das muss serverseitg gemacht werden, d.h. in der config.toml. Müsste ich selbst googeln.

                                    Wenn du dich mit Regex auskennst, könntest du auch mehrere Measurements in einer Abfrage selektieren. Z.B. das ganze Alphabet durch.

                                      |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] =~ /^A/)
                                      |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] =~ /^B/)
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      bitwicht last edited by bitwicht

                                      @marc-berg

                                      Das habe ich gefunden:

                                      Hello, I bumped at this post since I wanted to do the same. In order to set longer timeout there are two settings that need to be configured: session-renew-disabled session-length Steps: In /etc/influxdb/config.toml file add: session-renew-disabled = true session-length = 1440 # session renewa…
                                      

                                      Das teste ich gleich mal.

                                      Ich würde es auch mal per Shell versuchen.
                                      Wäre das so richtig zusammengebaut:

                                      sudo influx query --token xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 'from(bucket:"iobroker") |> range(start: 1970-08-28T22:00:00Z) |> to(bucket: "iobroker_tmp")'
                                      
                                      Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Marc Berg
                                        Marc Berg Most Active @bitwicht last edited by

                                        @bitwicht sagte in Ertrag (Tag, Monat, Jahr) berechnen und in Datei speichern:

                                        Ich würde es auch mal per Shell versuchen.
                                        Wäre das so richtig zusammengebaut:

                                        sieht gut aus.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Marc Berg
                                          Marc Berg Most Active @bitwicht last edited by

                                          @bitwicht

                                          Ich würde ja sagen, dass es am schnellsten ginge, das Bucket zu löschen und das Backup zurückzuspielen. Ich halte es aber nicht für unwahrscheinlich, dass der Fehler danach wieder drin steckt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            bitwicht last edited by

                                            @Marc-Berg

                                            Backup geht wohl nicht, hat schon jemand gemacht.
                                            Über die Shell läuft es seit 1 Minute.
                                            Wenn nicht muss ich den Timeout in der Config hoch setzen oder deaktivieren.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            190
                                            12795
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo