Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. GELOEST : backup fails INFLUXDB

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    GELOEST : backup fails INFLUXDB

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Fred Freund
      Fred Freund last edited by Fred Freund

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Proxmox
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: HDD
      Betriebssystem: Linux iobroker1 6.5.11-7-pve
      Node-Version: 18.19
      NPM-Version: 10.2.3
      Installationsart: Skript

      Beim Backup bekomme ich folgende Fehler:

      backitup.0	2024-01-12 07:59:56.383	error	[iobroker] Error: Command failed: influx backup --bucket data --host http://192.168.1.46:8086 -t key here "/opt/iobroker/backups/influxDB_2024_01_12-07_59_56_iobroker_backupiobroker"/bin/sh: 1: influx: not found
      backitup.0	2024-01-12 07:59:56.383	error	[iobroker/influxDB] /bin/sh: 1: influx: not found
      backitup.0	2024-01-12 07:59:56.382	error	[iobroker/influxDB] Error: Command failed: influx backup --bucket data --host http://192.168.1.46:8086 -t keyhere "/opt/iobroker/backups/influxDB_2024_01_12-07_59_56_iobroker_backupiobroker"
      

      Influxdb funktioniert, auch die Daten werden dort gespeichert ...

      den Adapter habe ich neu installiert und konfiguriert , das haeckchen bei den letzten backups zu loeschen ist weg trotzdem schreibt er

      backitup.0	2024-01-12 07:59:59.793	error	[iobroker/clean] Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
      
      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Fred Freund last edited by

        @fred-freund

        sudo apt update
        apt policy influx*
        

        sagt?

        Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Fred Freund
          Fred Freund @Thomas Braun last edited by Fred Freund

          @thomas-braun said in backup fails INFLUXDB:

          apt policy influx*

          influxdb-client:
            Installed: (none)
            Candidate: 1.6.7~rc0-1+b13
            Version table:
               1.6.7~rc0-1+b13 500
                  500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main amd64 Packages
          influxdb-dev:
            Installed: (none)
            Candidate: (none)
            Version table:
          influxdb:
            Installed: (none)
            Candidate: 1.6.7~rc0-1+b13
            Version table:
               1.6.7~rc0-1+b13 500
                  500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main amd64 Packages
          

          Die Influxdb , ist in einem anderen Container.

          schein es war mein Missverstaendnis das dieser die Datenbank kopiert.

          Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Fred Freund last edited by Thomas Braun

            @fred-freund

            Auf dem client-System muss das passende influxdbX-cli(ent)-Paket installiert sein.

            Welche Version von influxdb läuft denn im anderen Container?

            Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Fred Freund
              Fred Freund @Thomas Braun last edited by Fred Freund

              @thomas-braun influxdb 2.0

              user1@influxdb:/bin$ influx version
              Influx CLI dev (git: none) build_date: 2023-04-28T14:24:14Z
              
              user1@influxdb:/bin$ influxd version
              InfluxDB v2.7.4 (git: 19e5c0e1b7) build_date: 2023-11-08T17:07:39Z
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Fred Freund last edited by

                @fred-freund sagte in backup fails INFLUXDB:

                ist in einem anderen Container

                davon war nie die Rede!
                Alle Berechnungen durchgereicht?

                Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Fred Freund
                  Fred Freund @Homoran last edited by Fred Freund

                  @homoran sorry ich dachte wenn die Datenspeicherung funktioniert und backup das Setup kopiert der KEY stimmt ...dann geht es auch so..

                  Die Berechtigungen , das ist eine Gute Frage das weiss ich leider nicht, Daten speichern funktioniert.
                  sorry

                  Ich denke es ist einfach ich mache ein Backup des ganzen containers mit Proxmox.

                  eine Frage noch zu diesem Fehler:

                  backitup.0	2024-01-12 07:59:59.793	error	[iobroker/clean] Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
                  
                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Fred Freund last edited by

                    @fred-freund sagte in backup fails INFLUXDB:

                    eine Frage noch zu diesem Fehler:
                    backitup.0 2024-01-12 07:59:59.793 error [iobroker/clean] Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.

                    und welche?

                    Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Fred Freund
                      Fred Freund @Homoran last edited by

                      @homoran Ich habe
                      4b126d4a-2594-45e6-817f-d0907f6cc353-image.png

                      trotzdem versucht er die letzten Backups zu loeschen?

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Fred Freund last edited by

                        @fred-freund sagte in backup fails INFLUXDB:

                        trotzdem versucht er die letzten Backups zu loeschen?

                        nein!
                        bei richtiger Konfiguration wird das Backup im Mountpunkt geschrieben, aber auf das Ziel gemountet.

                        Da der mount anscheinend wegen der fehlenden Rechte nicht geklappt hat, bleibt das Backup lokal und wird da nicht gelöscht

                        Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Fred Freund
                          Fred Freund @Homoran last edited by Fred Freund

                          @homoran also Backup auf dem NAS funktioniert:
                          f31117b3-046b-4934-a7da-d65a3a8f4280-image.png

                          iobroker_2024_01_12-07_59_52_iobroker_backupiobroker.tar.gz
                          user1@laptop2:~/iobroker/backups/iobroker$
                          

                          also das ist mein share

                          Thomas Braun Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Fred Freund last edited by

                            @fred-freund

                            Im Wiki zu Backitup ist das alles erklärt. Vielleicht magst du da mal reinschauen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Marc Berg
                              Marc Berg Most Active @Fred Freund last edited by

                              @fred-freund

                              Der Fehler tritt auf, weil du auf deiner ioB VM noch nicht den influx Client installiert hast. Und sobald ein Fehler im Backup auftritt, werden keine alten Backups gelöscht.

                              Um den Client zu installieren, zuerst das Influxdata Repo hinzufügen:

                              https://forum.iobroker.net/topic/59231/phantastische-repositories-und-wo-sie-zu-finden-sind

                              Danach

                              sudo apt update
                              sudo apt install influxdb2-client
                              

                              Und dann diese Hinweise hier beachten, da zum Backup der Operator Token erforderlich ist.

                              https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/Diverse-Anleitungen-für-ioBroker.backitup#token-für-influxdb-2x-backup-richtig-erstellen

                              Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                              • Fred Freund
                                Fred Freund @Marc Berg last edited by

                                @all

                                Danke , werde ins wiki schauen.....
                                achso der adapter greift auf die /bin/influx..... zu und als client macht er dann backup...

                                wie gesagt vielleicht einfacher ich mache ein Backup des containers.

                                Danke nochmal..

                                Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Marc Berg
                                  Marc Berg Most Active @Fred Freund last edited by

                                  @fred-freund sagte in backup fails INFLUXDB:

                                  achso der adapter greift auf die /bin/influx..... zu und als client macht er dann backup...

                                  Genau.
                                  Wenn du den Container backupst, dann besteht die (theoretische) Gefahr, dass offene Datenbankfiles Probleme beim Restore bereiten könnten und es zum Datenverlust kommt. Die Variante über influx backup ist da die sauberere.

                                  Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • Fred Freund
                                    Fred Freund @Marc Berg last edited by Homoran

                                    @marc-berg ok....ok...
                                    muesste die Installation: https://docs.influxdata.com/influxdb/v2/install/?t=Linux
                                    auch gehen?

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Fred Freund last edited by

                                      @fred-freund

                                      Nein, besser nicht. Für Software-Installationen verwendet man wo immer möglich die entsprechenden Paketmanger und die Repos.

                                      Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Fred Freund
                                        Fred Freund @Thomas Braun last edited by Fred Freund

                                        @thomas-braun naja bei mir ist mit ...

                                        user1@iobroker1:~$ uname -a
                                        Linux iobroker1 6.5.11-7-pve #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC PMX 6.5.11-7 (2023-12-05T09:44Z) x86_64 GNU/Linux
                                        

                                        aber ich denke ich verwendete vor dem Script eine debian 12 installation...??

                                        da waere das Repo doch fuer linux das richtige...

                                        I am confused...🤔

                                        GUT BIN der Anleitung: gefolgt thx MARC BERG

                                        coll, neuer key erstellt und
                                        [link text](user1@iobroker1:~$ influx backup --bucket data --host http://192.168.1.46:8086 -t tv1myl3JORpRcxhhjPuv-dfCNFZDQ97GLhugey1-WxYZ4QKEYg== "/tmp/influx-test"
                                        2024/01/12 11:48:49 INFO: Downloading metadata snapshot
                                        Error: failed to backup metadata: failed to download metadata snapshot: 401 Unauthorized: read:authorizations is unauthorized)

                                        sollte noch jemand den Fehler haben unbedingt den ADMIN token nehmen all access nutzt nix:
                                        backup influxdb authorization problems

                                        user1@influxdb:/bin$ influx user list --token 62H-ZJZFRa29C4JVyfzx45mQ==
                                        ID                      Name
                                        0c59783e7225a000        admin
                                        0c5978f013a5a000        dbuser
                                        0c59799ab765a000        Iobroker
                                        

                                        wenn ich aber

                                        user1@influxdb:/bin$ sudo influx auth list --user admin
                                        Error: could not find authorization with given parameters: 401 Unauthorized: unauthorized access
                                        

                                        das ist ein Problem des UI mit dem Key ..der nicht stimmt...

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Fred Freund last edited by Thomas Braun

                                          @fred-freund sagte in backup fails INFLUXDB:

                                          aber ich denke ich verwendete vor dem Script eine debian 12 installation...??
                                          da waere das Repo doch fuer linux das richtige...

                                          In der Anleitung verweisen die aber (warum auch immer) nicht auf ihr eigenes Repo sondern knödeln da ein deb-File manuell ins System.
                                          Macht man nicht, wenn es auch besser über ein Repository und apt als Paketmanager geht.

                                          Fred Freund 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Fred Freund
                                            Fred Freund @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun said in backup fails INFLUXDB:

                                            @fred-freund sagte in backup fails INFLUXDB:

                                            aber ich denke ich verwendete vor dem Script eine debian 12 installation...??
                                            da waere das Repo doch fuer linux das richtige...

                                            In der Anleitung verweisen die aber (warum auch immer) nicht auf ihr eigenes Repo sondern knödeln da ein deb-File manuell ins System.
                                            Macht man nicht, wenn es auch besser über ein Repository und apt als Paketmanager geht.

                                            Alles getestet, geht jetzt super , DANKE:

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            532
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            23
                                            1005
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo