Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Ausführung eines Blocklys kurzzeitig stoppen [gelöst]

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ausführung eines Blocklys kurzzeitig stoppen [gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Duffy last edited by Homoran

      @duffy sagte in Ausführung eines Blocklys kurzzeitig stoppen:

      Alledings gerate ich da schon hart an meine Grenzen

      dann versuch's mal. (ggf. schrittweise)
      Das hilft ungemein beim Lernen

      dann zeig es, und wir können ggf. sogar erkennen wo und wie du falsch denkst und auch das geradebiegen

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Duffy last edited by

        @duffy
        Den Text der Meldung kannst Du Dir ja nach Belieben selbst zusammenklöppeln.
        8d7812e1-b259-422b-9f6f-30f0c4caf969-image.png

        Was die Grundlagen angeht, solltest Du mal hier einsteigen:
        https://forum.iobroker.net/topic/70481/blockly-for-dummies-starthilfe-und-tipps

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • MartinP
          MartinP @Duffy last edited by

          @duffy Wie kriegst Du die Temperatur aus dem Inneren des Gefrierschranks? - ich hatte es mit einem aqara Dreifach Sensor für Druck/Feuchte/Temperatur probiert, da war nach drei Tagen mit übermittelten -21,2°C die Knopfzelle leer ...

          Texte mir Variablen kann man mit diesem Element "erstelle Text aus" erzeugen:

          b855a52c-2d54-4c70-afb2-9d25f0bfc2bb-grafik.png

          Damit kann man sich ganze Bandwürmer von Texten und Werten aus Datenpunkten und Variablen zusammenbasteln ...
          Für schöneres Aussehen an den Texten Leerzeichen vorne und hinten beifügen

          Homoran Duffy 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by

            @martinp sagte in Ausführung eines Blocklys kurzzeitig stoppen:

            Wie kriegst Du die Temperatur aus dem Inneren des Gefrierschranks?

            ich nehme HM Differenztemperatursensor mit 2 Fühlern für Kühl und Gefrierabteil

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Duffy
              Duffy @MartinP last edited by

              @martinp

              Ich habe einen Aquara Temperatursensor in die Gefriere gelegt. (Wir scheinen hier vom selben zu sprechen)
              Bei mir liegt er inzwischen ca. 1 Monat in der Gefriere und sendet, wenn gleich auch der Batteriestand bei "rot" ist noch fröhlich und zuverlässig weiter.
              Bin in dem Fall gespannt wie lange die Knopfzelle noch hält.

              @Codierknecht @Homoran @MartinP

              Danke für Eure Vorschläge. Das mit dem erstelle Text aus hatte ich auch schon mal in einem anderen Blockly verwendet und wollte es auch für die Gefriere nehmen. Mir war nur nicht klar das ich "estelle Text aus" auch an den Telegramm Baustein hängen kann. Klasse das klappt jetzt. Freut mich jetzt echt. 🙂

              Danke auch für den Link zu den Blockly Grundlagen. Werde ich mir mal ansehen und vielleicht bekomme ich das dann mit dem Taster hin. (Wobei ich aktuell noch nicht den Ansatzpunkt sehe)

              VG Duffy

              MartinP Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • MartinP
                MartinP @Duffy last edited by

                @duffy Vielleicht müsste ich da doch weiter forschen. Mein zigbee "Netz" ist noch SEHR weitmaschig...

                2 Betondecken zwischen Conbee III Stick und dem Gefrierschrank. Auch kein netzbetriebenes Zigbee-Gerät unterwegs, was als Repeater dienen könnte ...
                Der Sensor hat aber aus dem Gefrierschrank laut Zigbee2Mqtt mit LQI 160 ... 170 gesendet.

                Trotzdem war er nach 3 Tagen stumm ...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Duffy last edited by Homoran

                  @duffy sagte in Ausführung eines Blocklys kurzzeitig stoppen:

                  Wobei ich aktuell noch nicht den Ansatzpunkt sehe

                  entscheidend ist

                  @homoran sagte in Ausführung eines Blocklys kurzzeitig stoppen:

                  Taster schaltet DP Typ bool auf true

                  den legst du jetzt erst einmal unter 0_userdata.0 an.
                  Benennung alarmGefrierOff o.ä.

                  den Rest machen wir dann auch schrittweise

                  Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Duffy
                    Duffy @Homoran last edited by

                    @homoran

                    So was hatte ich schon gemacht deshalb ging das jetzt recht gut:

                    fabfb4b3-feff-4d60-82b1-4996d84a0610-grafik.png

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Duffy last edited by

                      @duffy Gut!
                      dann sagst du mir jetzt wie der Datenpunkt vom Taster reagiert, wenn du den Taster drückst

                      Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Duffy
                        Duffy @Homoran last edited by

                        @homoran

                        Also der Taster (Schalter) ist im Normalzustand auf false. Wenn ich ihn drücke ist er ganz kurz auf true aber dann gleich wieder auf false.
                        Das geht so schnell das man es in den Objekten gar nicht wirklich sieht. Ich habe es erst durch InfluxDB sehen könne, also false / true und dann anhand der Zeitstempel.

                        Codierknecht Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Codierknecht
                          Codierknecht Developer Most Active @Duffy last edited by

                          @duffy
                          Dann kannst Du darauf einen Trigger setzen und Deinen virtuellen "On/Off" umschalten und nach 15 Minuten wieder aktivieren.

                          7a9ec042-016b-4a62-a236-a5dfe11a596a-image.png

                          Der Telegramm-Teil muss dann zusätzlich zur Temperatur noch prüfen, ob dieser virtuelle State nicht aktiv ist.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Duffy last edited by

                            @duffy sorry, musste kurz weg
                            @Codierknecht hat dir den nächsten Schritt gezeigt.

                            Jetzt müsste der eigene Datenpunkt auf true gehen und nach 15 Minuten auf false.

                            klappt das?

                            Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Duffy
                              Duffy @Homoran last edited by Duffy

                              @homoran @Codierknecht

                              Hallo ihr Zwei,

                              sorry, ich musste auch kurz weg habe es aber dann gleich (den Taster) umgesetzt und es funktioniert.
                              (Aktuell zum testen nur auf 1 min)

                              d3206c56-8953-4e34-a6e5-de80387f596b-grafik.png

                              Jetzt müssten nach meinem dafürhalten die 2 Blocklys verheiratet werden, wie Codierknecht ja oben schon angeschnitten hat:
                              "Der Telegramm-Teil muss dann zusätzlich zur Temperatur noch prüfen, ob dieser virtuelle State nicht aktiv ist."

                              Hier muss ich vermutlich irgendwie bei der Abfrage "Wert > -16" zusätzlich abfragen ob "Warnung_Gefriere_15_min" auf false steht, oder?

                              7ab2ff5b-1332-409f-9c03-6304278da406-grafik.png

                              Passt das so?

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Duffy last edited by

                                @duffy sagte in Ausführung eines Blocklys kurzzeitig stoppen:

                                Passt das so?

                                fast!
                                Die Bedingung kann möglicherweise innerhalb des timeouts mehrfach ausgelöst werden.
                                deswegen vor dem timeout noch ein stop timeout.

                                @duffy sagte in Ausführung eines Blocklys kurzzeitig stoppen:

                                Jetzt müssten nach meinem dafürhalten die 2 Blocklys verheiratet werden,

                                richtig.
                                Dürfen zur Übersicht aber beide nebeneinander in einem Blockly gespeichert werden

                                Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Duffy
                                  Duffy @Homoran last edited by

                                  @homoran

                                  9eb76a07-52ea-4016-a5d7-b814d7f83f4d-grafik.png

                                  Meinst du so?

                                  MartinP Homoran paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • MartinP
                                    MartinP @Duffy last edited by MartinP

                                    @duffy Vielleicht noch ein paar Anregungen:

                                    (In meinem Fall Mails) gibt es nur, wenn die Temperatur sich außerhalb des "safe" Bereiches befindet, und sich gegenüber der vorherigen Mail um 3,5 Grad erhöht hat.

                                    01eae1c0-68de-4a98-81ec-7798a995f4a9-grafik.png

                                    Dass einer im Gefrier-Schrank herumwühlt, wird aber nicht detektiert, brauchte aber auch nicht, da es in der Regel bei maximal 2...3 Mails bleibt, bis die Schranktür wieder zu ist ...

                                    EDIT: Die Behandlung von Temperaturen unter -22.5°C ist noch nicht fehlerfrei ...

                                    EDIT2: Hier die Korrektur ("Betrag" fehlte) Hatte schon einen Gefrierschrank, bei dem der Thermostat in einer Weise kaputt war, dass der die ganze Zeit gekühlt hat, und in Wirklichkeit war es innen schon bei -25°C

                                    665ca7b7-b38b-4de1-8c6f-6bf4061422de-grafik.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Duffy last edited by Homoran

                                      @duffy sagte in Ausführung eines Blocklys kurzzeitig stoppen:

                                      Meinst du so?

                                      ja!

                                      @martinp sagte in Ausführung eines Blocklys kurzzeitig stoppen:

                                      Die Behandlung von Temperaturen unter -22.5°C ist noch nicht fehlerfrei ...

                                      wo siehst du -22.5 °C?

                                      EDIT: bei dir 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @Duffy last edited by

                                        @duffy
                                        Den Umweg über den Datenpunkt kann man sich sparen, indem man die Timer-Variable "timeout2" prüft.
                                        Das mehrfache Starten von "timeout" kann durch die richtige Auswertung von Wert und vorheriger Wert verhindert werden.

                                        Blockly_temp.JPG

                                        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Duffy
                                          Duffy @paul53 last edited by

                                          @paul53

                                          Vielen Dank für deine Anregung, das Blockly werde ich auch noch einmal umsetzen, einfach um es auch zu lernen.

                                          @MartinP Danke für den Beitrag, ich werde es aktuell erst mal mit "meinem" Blockly austesten und dann optimieren.

                                          @Homoran @Codierknecht Danke für eure tolle Unterstützung.

                                          Jetzt bleibt noch eine Frage für mich offen.

                                          In der Vorlage die ich verwendet habe war ganz unten Stop Timeout drin.

                                          399b950b-812a-4be4-9ed5-db77dbb50a49-grafik.png

                                          ich hatte hier aber mal gelernt das man Stop Timeout vor dem Ausführen rein macht, so wie es aktuell ja auch weiter oben drin ist. Ist das dann nicht doppelt gemoppelt? Ich denke das "Sonst" kann ganz raus oder?

                                          VG Duffy

                                          Homoran MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Duffy last edited by

                                            @duffy sagte in Ausführung eines Blocklys kurzzeitig stoppen:

                                            Ist das dann nicht doppelt gemoppelt?

                                            nein.

                                            Der stop_timeout vor timeout stellt sicher, dass kein zweiter Timeout gestartet wird

                                            Der untere stop Timeout bricht den laufenden Timeout ab, weil der Grund für die Meldung nicht mehr existiert

                                            Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            614
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            39
                                            936
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo