Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Siggi0904 @haus-automatisierung last edited by

      @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

      Warum sollte man das tun? Normalerweise werden alle Datenpunkte aktuell gehalten - auch nach einem Update auf eine neuere Firmware. Am besten das Update direkt über den Datenpunkt im ioBroker anstoßen.

      Okay, dann teste ich das mal so.

      Über die Uhr selbst waren nach dem Update einige Apps verschwunden und die Reihenfolge passte auch nicht mehr. Nach einem Neustart der Instanzen passte wieder alles.
      Daher die Frage zur Umsetzung.

      @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

      Ja, weil ich die Werte mit setStateChanged schreibe. Das heißt, dass da nur ein neuer Wert / ein neues Event kommt, wenn der Wert sich wirklich geändert hat. Sollte für dein Vorhaben kein Problem sein (außer, dass die SoC-Werte eh nicht zu gebrauchen sind und oft wild springen).

      hm, ich dachte. das wär nutzbar um die Uhr online zu halten, wenn die Batterie zu neige geht.

      Ach ja, noch eine Feature-Bitte:
      Könntest du den Datenpunkt "Schlafmodus" mit der Uhrzeit in "Tiefschlaf für" umbenennen?
      Denn man bekommt gemäß API die Uhr nicht mehr aus dem Modus raus, da es auf Betriebssystemebene passiert und es außer Hardware-Einschalten keinen anderen weg gibt.

      Danke im Voraus.

      Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Olli_M
        Olli_M @Siggi0904 last edited by

        Hallo,

        was mach ich denn mit der Meldung:

        awtrix-light.0
        2024-01-09 18:50:08.104	info	[initCustomApp] State value of app "gewinn" (0_userdata.0.Aktien.1.Aktie_01_Differenz) is not acknowledged (ack: false) - waiting for new value
        

        Aktuell zeigt er die App auch gar nicht an.

        Der DP sieht so aus:

        Bildschirmfoto 2024-01-09 um 18.53.07.png

        Hatte den Wert erstmal per Hand reingeschrieben allerdings wird er später durch ein Blockly gefüllt.

        S haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • S
          Siggi0904 @Olli_M last edited by

          @olli_m der Adapter lässt nur bestätigte Werte zu.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @Olli_M last edited by

            @olli_m Dann setz ihn doch bestätigt „per Hand“ 😉

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Maas-Meister @haus-automatisierung last edited by Maas-Meister

              @haus-automatisierung
              @Olli_M

              Davor stand ich auch letztens.
              Im Blockly hab ich es nicht geschafft bestätigte Werte zu senden.

              Die Experten-Datenpunkte lassen auch unbestätigte Werte zu.
              Diese lassen sich per Blockly und/oder VIS beschreiben.

              Beispiel:
              0bcf68a6-5905-4b72-9872-277eefea5d8d-image.png

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @Maas-Meister last edited by

                @maas-meister Mh? Grundlagen anschauen! Soll ja gute Inhalte dazu geben 😅

                Der „aktualisiere“-Baustein in Blockly setzt bestätigte Werte

                ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                • ESP8266
                  ESP8266 @haus-automatisierung last edited by ESP8266

                  @haus-automatisierung , ich bekomme sporadisch folgende Ausgabe im Log:

                  awtrix-light.0
                  	2024-01-13 11:32:11.037	warn	(custom?name=einspeisung) Unable to update custom app "einspeisung": AxiosError: timeout of 10000ms exceeded
                  awtrix-light.0
                  	2024-01-13 11:32:06.611	warn	(custom?name=windrichtung) Unable to update custom app "windrichtung": AxiosError: timeout of 10000ms exceeded
                  awtrix-light.0
                  	2024-01-13 11:30:01.008	warn	(custom?name=einspeisung) Unable to update custom app "einspeisung": AxiosError: timeout of 10000ms exceeded
                  awtrix-light.0
                  	2024-01-13 10:38:54.499	warn	(custom?name=windgeschwindigkeit) Unable to update custom app "windgeschwindigkeit": AxiosError: timeout of 10000ms exceeded
                  awtrix-light.0
                  	2024-01-13 09:38:16.581	warn	(custom?name=innenluftfeuchte) Unable to update custom app "innenluftfeuchte": AxiosError: timeout of 10000ms exceeded
                  awtrix-light.0
                  	2024-01-13 07:14:49.216	warn	(custom?name=verbrauch) Unable to update custom app "verbrauch": AxiosError: timeout of 10000ms exceeded
                  awtrix-light.0
                  	2024-01-13 07:03:30.018	warn	(custom?name=windrichtung) Unable to update custom app "windrichtung": AxiosError: timeout of 10000ms exceeded
                  awtrix-light.0
                  	2024-01-13 06:05:41.013	warn	(custom?name=verbrauch) Unable to update custom app "verbrauch": AxiosError: timeout of 10000ms exceeded
                  awtrix-light.0
                  	2024-01-13 05:15:13.804	warn	(custom?name=windboen) Unable to update custom app "windboen": AxiosError: timeout of 10000ms exceeded
                  

                  Aber nur von einem Gerät, vom 2. kommt nichts.

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @ESP8266 last edited by

                    @esp8266 Wohl keine stabile WiFi Verbindung

                    ESP8266 B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • ESP8266
                      ESP8266 @haus-automatisierung last edited by ESP8266

                      @haus-automatisierung , Hmm...

                      Gerät 1: 049a4250-98b5-40d2-b1fb-f920d7abf0d5-grafik.png
                      Steht gegenüber im Wohnzimmer.
                      Morgens von 5 bis 7 ist noch keiner durch die Bude gelaufen...😊

                      Gerät 2: 5a162398-5a62-4fbe-a3a4-82a97a25ef3c-grafik.png
                      Steht neben der Fritte.

                      Kann ich die 10 sek irgendwo erhöhen?
                      Was mir noch dabei aufgefallen ist, es fehlen die Innentemperatur (ext), Aussentemp, Aussenluftfeuchte und Stromabgabe.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ESP8266
                        ESP8266 last edited by

                        @haus-automatisierung , ich habe hier noch etwas geändert. Es sind jetzt -44 dBm.
                        Allles jetzt unter Beobachtung.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bob der 1. @haus-automatisierung last edited by bob der 1.

                          @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                          @esp8266 Wohl keine stabile WiFi Verbindung

                          Das Problem hatte ich auch,ähnlich mit 2 Uhren nebeneinander stehend.Probleme aber nur mit der 2.Uhr.

                          Erst das 3malige flashen half,seit dem ist die Verbindung stabil.

                          Awtrix war schon drauf,also schon geflasht ins Netzwerk eingefügt und in IoB, dann lief es so ab.
                          Nach dem wiederholten flashen da ich keine Verbindung mehr hatte sagte mir die Uhr sie ist im AP Modus.Webflash gestartet,mit dem AP verbunden und auf dem Webif des AP stand dann das die Uhr mit der IP verbunden wäre die in meinem Netzwerk hinterlegt war.Aber darauf war kein zugriff möglich,wohl aber war sie als online in der FritzBox vermerkt.

                          Hab sie dann insgesamt 3 mal mit erase geflasht und siehe da seither ist ruhe.
                          War nachdem ich sie 12h ausgeschaltet habe.
                          Uhr 1 rennt ohne Probleme.

                          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • haus-automatisierung
                            haus-automatisierung Developer Most Active @bob der 1. last edited by haus-automatisierung

                            @bob-der-1 Ok? Aber technisch gibt es für das verhalten keine sinnvolle Erklärung, oder? Eher Zufall?

                            B ESP8266 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • B
                              bob der 1. @haus-automatisierung last edited by

                              @haus-automatisierung

                              Nein,nicht mal einen Anhaltspunkt wo man suchen könnte.Zuerst dachte ich der ESP könnte einen Schaden haben.Aber seither ist nichts auffällig geworden.

                              Lassen wir es mal bei Zufall stehen.

                              ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ESP8266
                                ESP8266 @bob der 1. last edited by ESP8266

                                @all, ich habe bis Dato seit dem letzten Post erst 2 Meldungen bekommen.

                                57785a9d-5838-41a0-8252-a32cee408a75-grafik.png

                                auch wieder von 0. Seit dem ist Ruhe....

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ESP8266
                                  ESP8266 @haus-automatisierung last edited by ESP8266

                                  @haus-automatisierung , ich möchte den @bob-der-1 nicht unrecht geben.
                                  Auf 0. kamen die Warnmeldungen. Gestern wurde neu geflasht und seitdem keine Meldungen mehr.
                                  Dann habe ich mal 1. neu geflasht, der ja immer sauber war und Zack hat der mit Warnmeldungen um sich rumgeschlagen bei -25dBm. Nun nochmal neu geflasht, jetzt ist wieder Ruhe.
                                  Also ist da was dran und nicht eben mal Zufall. Scheinbar wird das erase nicht gründlich genug ausgeführt.

                                  btw.:....es wurde jeweils kein restore eingespielt. Das kam erst zum Schluss, nach ca.5 Min rein.

                                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haus-automatisierung
                                    haus-automatisierung Developer Most Active @ESP8266 last edited by

                                    @esp8266 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                    Also ist da was dran und nicht eben mal Zufall.

                                    Ich freue mich auf die technische Erklärung

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ESP8266
                                      ESP8266 last edited by ESP8266

                                      @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                      @esp8266 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                      Also ist da was dran und nicht eben mal Zufall.

                                      Ich freue mich auf die technische Erklärung

                                      ....die ich selbst nicht erklären kann 😊 Sind alles Vermutungen. Ist manchmal wie Kaffeesatz lesen.

                                      Eine Erklärung würde es evtl. geben, wie "Bauteitoleranzen, Wärme". Kühlen kann man die Dinger eh nicht richtig, da das Abschirmblech in der Luft hängt und kein direkten Kontakt zum Chip hat.

                                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haus-automatisierung
                                        haus-automatisierung Developer Most Active @ESP8266 last edited by

                                        @esp8266 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                        Ist manchmal wie Kaffeesatz lesen.

                                        Naja, mit einem Serial Monitor per USB an dem Gerät könnte man ggf. ja schauen was genau passiert. Aber all das hat mit dem Adapter hier ja nichts zu tun und ich kann da auch nichts dran ändern.

                                        ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ESP8266
                                          ESP8266 @haus-automatisierung last edited by ESP8266

                                          @haus-automatisierung , nein, Bitte nicht falsch verstehen ich urteile gegen dein Adapter nicht, wenn dann nur positiv. Es ging halt nur um die Warnmeldungen die vom Adapter einher gehen. Also bliebe ein Issue auf dem Github vom Blueforcer.

                                          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haus-automatisierung
                                            haus-automatisierung Developer Most Active @ESP8266 last edited by

                                            @esp8266 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                            Also bliebe ein Issue auf dem Github vom Blueforcer.

                                            Welcher nur leider extrem schwer (bis unmöglich) zu reproduzieren ist. Da müsste man also wirklich mit mehr Infos kommen. Also z.B. die Ausgaben vom Serial Monitor von awtrix light.

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            974
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2155
                                            899414
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo