Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. ioBroker versehentlich als root installiert.

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker versehentlich als root installiert.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @NetFritz last edited by

      @netfritz sagte in ioBroker versehentlich als root installiert.:

      ioBroker versehentlich als root installiert.

      wie installiert?
      dann leg dir nen user an log dich zukünftig mit diesem ein und lass iob fix laufen

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @NetFritz last edited by Thomas Braun

        @netfritz

        Wie kann das passieren, wenn man sich nie als root einloggt?
        Schaut euch halt an wie man mit dem System umgeht...

        Und nie, nie, niemals direkt als root einloggen. Nie.

        User mit sudo verwenden, fertig.
        Ein Waldarbeiter nimmt ja auch seine laufende Kettensäge nicht mit in den Supermarkt, weil er die irgendwann später wieder benutzen muss.

        1 Reply Last reply Reply Quote 3
        • N
          NetFritz last edited by

          @thomas-braun
          Diese Antwort hilft mir auch nicht weiter.
          Das weiß ich alle selbst.

          Hatte vorher mich mit su als root angemeldet und dann curl installiert.
          Habe dann weil ich was anderes gemacht nicht daran gedacht habe das ich noch als
          root angemeldet bin.
          Dann habe ich ioBroker mit curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash - installiert.
          Als ich dann fertig war ist mir das aufgefallen, aber leider zu spät.

          Werde mal die Antwort von @crunchip ausführen.
          Gruß NetFritz

          Thomas Braun schmitzkatze 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @NetFritz last edited by

            @netfritz sagte in ioBroker versehentlich als root installiert.:

            Hatte vorher mich mit su als root angemeldet und dann curl installiert.

            Und das ist schon falsch/unnötig bei ordentlichem Umgang mit dem System.
            Einen der Gründe hast du jetzt erfahren.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • schmitzkatze
              schmitzkatze @NetFritz last edited by

              @netfritz .....wie hast Du es denn jetzt gelöst? Ich habe glaub ich den selben Feher gemacht. Wie kann man feststellen ob man als root installiert hat?

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @schmitzkatze last edited by

                @schmitzkatze sagte in ioBroker versehentlich als root installiert.:

                Wie kann man feststellen ob man als root installiert hat?

                Wie loggst du dich denn ein?

                schmitzkatze 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • schmitzkatze
                  schmitzkatze @Thomas Braun last edited by schmitzkatze

                  @thomas-braun
                  unter ssh Terminal Mac OS
                  wenn ich mich als User einlogge kann ich keine Updates machen als Root geht das nur.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @schmitzkatze last edited by

                    @schmitzkatze sagte in ioBroker versehentlich als root installiert.:

                    wenn ich mich als User einlogge kann ich keine Updates machen als Root geht das nur.

                    Dann ist das falsch aufgesetzt bei dir.
                    Ein Standard-User, der Mitglied in der Gruppe sudo ist kann natürlich auch Updates ausführen.
                    Es gibt keinen Grund für eine root shell.

                    Setz die Rechteverwaltung richtig auf.

                    schmitzkatze 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • schmitzkatze
                      schmitzkatze @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun ok danke dann werde ich’s wohl neu machen müssen! Ist ja noch früh genug. Einfach die VE in Proxmox löschen und neue erstellen. Und dann kein Passwort vergeben.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @schmitzkatze last edited by

                        @schmitzkatze sagte in ioBroker versehentlich als root installiert.:

                        Und dann kein Passwort vergeben.

                        Richtig, der root erhält kein Passwort. Und deswegen kann der sich dann auch gar nicht erst direkt einloggen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        862
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        11
                        601
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo