NEWS
Verzeichnisse werden nicht bzw. am falschen Ort angelegt
-
@mickym
Du hast mir seinerzeit mal geholfen die Daten aus dem Venus Os von Victron in den IoBroker zu bringen.
Ich habe nun ein neues Subprogramm welches die Batterien zusammenfasst installiert und mittels Node Red eingebunden.
Jetzt hab ich das Problem, dass zwar alle Daten kommen aber manche unter userdata, wo sie hingehören, der Rest landet aber im Node Red Verzeichnis.
Bei den beiden einzelnen Batterien funktioniert es.
Nodes sind alle gleich
-
@joeysch du kannst lediglich die topics debuggen und wenn die Werte trotzdem nicht in userdata landen, dann musst du ein issue aufmachen. Wenn der match nicht hinhaut und du topics ohne userdata_0 erhälst, dann musst du das selbst behandeln. Ggf. Ist der iobroker aber auch zu langsam dann würde ich zwischen die parallelen Äste ein Delay machen.
-
@mickym
Kann es vielleicht daran liegen, dass ich innerhalb von userdata keine DP's mehr händisch anlegen kann.
Ich helfe mir da immer über Blockly aus, habe auch schon hier gelesen https://forum.iobroker.net/topic/46814/admin5-ich-kann-keine-objekte-mehr-manuell-anlegen/, bin aber nicht so richtig schlau daraus geworden.
Hab auch schon das Javascript drüber laufen lassen, keine Änderung. -
@joeysch Ja wenn du unter userdata_0 keine Datenpunkte anlegen kannst (keine Ahnung warum) dann schreibt die iobroker-out wahrscheinlich im Notfall in den Adapterraum
-
@mickym
Aber einen Teil hat er ja angelegt.
-
@joeysch Wie gesagt, wenn er Teile anlegt und Teile nicht - dann ist der Adapter unter Umständen überfordert - mach halt delays rein, oder lass das halt sequentiell ablaufen. Der iobroker-Adapter ist dann halt mit der Datenflut überfordert.
-
@mickym
Wie macht man ein Delay rein? -
@joeysch Na gut das ist etwas problematisch - aber das Problem ist das ggf der adapter überfordert ist. Mach halt nur eine mqtt Node dran und filtere halt mal bzw versuche halt eines nach dem anderen. Ich glaube jedenfalls dass der Adapter überfordert ist, wenn zuviele daten aufeinmal rein kommen.
-
@mickym
Ich habs jetzt hingekriegt. Es liegt an dieser neuen Ordnerstruktur.
Hab jetzt folgendes gemacht:
Expertenmodus an, das Verzeichnis aus Node Red als .json gespeichert.
Das .json in Nodepad geöffnet und über ersetzten den Speicherort geändert.
Danach ist das Verzeichnis am richtigen Ort.
Jetzt muß man noch die Verzeichnisse nochmal neu anlegen damit sie den state "folder" bekommen. Dann läufts.
Anscheinend hat Node Red Probleme damit die Ordnerstruktur IoBroker konform anzulegen.
-
@joeysch Na seit der Adapterversion 4.x wurde das Problem mit den Foldern eigentlich behoben - ich kenne das nur von älteren Adapterversionen - aber wenn Du es hinbekommen hast, ist ja gut.