NEWS
Auf einem "nackten" NUC iob installieren.
-
Moin
ich habe hier einen NUC i3 und möchte den mal mit iob "infizieren" um zu sehen ob der besser, schneller und stromsparender funktioniert als meine Synology.Nur ist auf der "Platte" nichts drauf.
Wie gehe ich denn da vor ?
Ich habe mir als erstes den Proxmox VE 8.1 ISO Installer auf einen Stick runter geladen.Aber was nun ??
Danke
-
@dr-pie
proxmox Anleitung auf der iob Seite lesen.
Da steht alles drin.
Und funktioniert einwandfrei. -
-
@dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
Ich habe mir als erstes den Proxmox VE 8.1 ISO Installer auf einen Stick runter geladen.
und warum Proxmox?
wenn du nur ioB nackt drauf laufen lassen willst, nimm debian 12 netinstall.@dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
einen NUC i3
welchen?
-
@homoran sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
und warum Proxmox?
In weiser Voraussicht weil's nicht beim ioB bleiben wird?
Verdacht... -
@meister-mopper sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
@dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
Aber was nun ??
Danke
@homoran sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
@dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
Ich habe mir als erstes den Proxmox VE 8.1 ISO Installer auf einen Stick runter geladen.
und warum Proxmox?
wenn du nur ioB nackt drauf laufen lassen willst, nimm debian 12 netinstall.@dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
einen NUC i3
welchen?
Es soll erst mal nur der iob drauf laufen.Für was anderes habe ich genügend andere Systeme.
Welcher ?? Intel NUC i3 Gen7 -
@dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
Intel NUC i3 Gen7
gibt es zig verschiedene mit gewaltigen Unterschieden in den Leistungsklassen
-
@dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
Intel NUC i3 Gen7
Von der Rechenleistung wird es nicht abhängen, wichtiger ist die RAM-Ausstattung.
-
@homoran Auf dem Etikett steht NUC7i3BNK mit 16GB Ram
-
@dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
@homoran Auf dem Etikett steht NUC7i3BNK mit 16GB Ram
und im Bios?
EDIT: Hab mal für dich bei Intel die Spezifikationen rausgesucht.
Der ist Mittelklasse, da gibt es sogar deutlich leistungsfähigere Celeron, aber für iob und sogar für Proxmox ausreichend
-
@homoran sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
@dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
@homoran Auf dem Etikett steht NUC7i3BNK mit 16GB Ram
und im Bios?
So weit bin ich noch gar nicht ... habe gerade mal die Hardware zusammen ... Maus, Tastatur und Monitor.
-
@dr-pie für die Installation, dann brauchst nicht mehr.
Hab allerdings nach wie vor einen Reserve Monitor dran... -
@homoran sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
Der ist Mittelklasse, da gibt es sogar deutlich leistungsfähigere Celeron, aber für iob und sogar für Proxmox ausreichend
"Für iob ausreichen" ... das habe ich schon gehört als ich den auf einem Raspi4 installieren wollte.
Doch der war zu langsam.Die Synology "Für iob ausreichen" habe ich gelesen als ich weg vom Raspi wollte.
Aber auch die macht Probleme.Nun bin ich bei NUC und lese "Für iob ausreichen" ... na schauen wir mal.
-
@dr-pie ausreichend ist für mich eine Grundinstallation. Je mehr Adapter, um so mehr Leistung.
-
@dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
Die Synology "Für iob ausreichen" habe ich gelesen
Die Syno gibt es nicht.
@dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
"Für iob ausreichen" ... das habe ich schon gehört als ich den auf einem Raspi4 installieren wollte.
Doch der war zu langsam.ist er nicht, dann ist was krumm.
@dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
Nun bin ich bei NUC und lese "Für iob ausreichen"
auch hier gibt es nicht den NUC deswegen fragte ich ja.
Dein NUC 7 ist von ca. 2017.
Heute haben die i3 ganz andere Leistungen.Aber ein Passmark von 2700 ist wirklich ausreichend.
eta 2-3x das was ein pi4 macht. -
@homoran Derzeitig läuft iob auf der Synology... grausam ... um es mal diplomatisch zu beschreiben.
Aber das soll ja hier nicht das Thema sein. -
@dr-pie wie gesagt darfst du nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
@dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
Aber das soll ja hier nicht das Thema sein.
doch! um deine Aussagen zu relativieren
@dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
auf der Synology
welche?
Die hat ja auch noch andere, ihre eigentlichen, Aufgaben.
Und/oder läuft da sonst noch was drauf?Auch dein jetziger NUC ist bereits 7 Jahre alt und eher an der unteren Leistungsgrenze (als PC) anzusiedeln.
-
@homoran sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
@dr-pie wie gesagt darfst du nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
@dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
Aber das soll ja hier nicht das Thema sein.
doch! um deine Aussagen zu relativieren
@dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
auf der Synology
welche?
Die hat ja auch noch andere, ihre eigentlichen, Aufgaben.
Und/oder läuft da sonst noch was drauf?Auch dein jetziger NUC ist bereits 7 Jahre alt und eher an der unteren Leistungsgrenze (als PC) anzusiedeln.
Ich habe eine DS1019+ die bisher max 3GB braucht.
Trotzdem kommt immer wieder TimOut.Aber ICH möchte das Thema hier nicht weiter verfolgen da es hier ja um den NUC gehen soll.
Wenn andere was über den NUC suchen, dann finden sie diesen zerwurschtelten Beitrag ... für mich z.B. sind dann solche Beiträge nicht zielführend.Also zurück zum NUC.
-
@dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
DS1019+
DS1019+ Intel Celeron J3455 4 4 ✓ Apollolake DDR3L SODIMM 8GB
die müsste ebenfalls reichen
wenn da nicht noch einiges weiteres artfremdes drauf läuft.
@dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
Trotzdem kommt immer wieder TimOut.
was für ein Timeout?
@dr-pie sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
Aber ICH möchte das Thema hier nicht weiter verfolgen da es hier ja um den NUC gehen soll.
solltest du aber, weil IMHO die Ursache deiner Probleme weder am Pi4, noch an der Leistung des NAS liegt.
Der NUC hat vergleichbare Leistung.
Irgendwo hast du einen Knoten drin. Gibt ja genug Threads von dir
Den wirst du sehr wahrscheinlich mit auf die neue Installation mitnehmen -
@homoran sagte in Auf einem "nackten" NUC iob installieren.:
Irgendwo hast du einen Knoten drin. Gibt ja genug Threads von dir
Den wirst du sehr wahrscheinlich mit auf die neue Installation mitnehmeniob läuft auf der Synology im Container.
Wo da ein Knoten sein soll weiss ich nicht.
Ich habe einige Tipp bekommen ... auch hier im Forum.
Keiner führte zu einem brauchbaren Ziel.
Einer sagt das ... eine anderer was ganz anderes.Dieses hin und her kann ich als Laie nicht verstehen.
Darum will ich es mal mit einem NUC versuchen.
Die Synology muss ja wegen dem iob permanent laufen.
Momentan verbraucht die um die 30W ... Tag und Nacht.