Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haus-automatisierung
      haus-automatisierung Developer Most Active @ESP8266 last edited by

      @esp8266 Wohl keine stabile WiFi Verbindung

      ESP8266 B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • ESP8266
        ESP8266 @haus-automatisierung last edited by ESP8266

        @haus-automatisierung , Hmm...

        Gerät 1: 049a4250-98b5-40d2-b1fb-f920d7abf0d5-grafik.png
        Steht gegenüber im Wohnzimmer.
        Morgens von 5 bis 7 ist noch keiner durch die Bude gelaufen...😊

        Gerät 2: 5a162398-5a62-4fbe-a3a4-82a97a25ef3c-grafik.png
        Steht neben der Fritte.

        Kann ich die 10 sek irgendwo erhöhen?
        Was mir noch dabei aufgefallen ist, es fehlen die Innentemperatur (ext), Aussentemp, Aussenluftfeuchte und Stromabgabe.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ESP8266
          ESP8266 last edited by

          @haus-automatisierung , ich habe hier noch etwas geändert. Es sind jetzt -44 dBm.
          Allles jetzt unter Beobachtung.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bob der 1. @haus-automatisierung last edited by bob der 1.

            @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

            @esp8266 Wohl keine stabile WiFi Verbindung

            Das Problem hatte ich auch,ähnlich mit 2 Uhren nebeneinander stehend.Probleme aber nur mit der 2.Uhr.

            Erst das 3malige flashen half,seit dem ist die Verbindung stabil.

            Awtrix war schon drauf,also schon geflasht ins Netzwerk eingefügt und in IoB, dann lief es so ab.
            Nach dem wiederholten flashen da ich keine Verbindung mehr hatte sagte mir die Uhr sie ist im AP Modus.Webflash gestartet,mit dem AP verbunden und auf dem Webif des AP stand dann das die Uhr mit der IP verbunden wäre die in meinem Netzwerk hinterlegt war.Aber darauf war kein zugriff möglich,wohl aber war sie als online in der FritzBox vermerkt.

            Hab sie dann insgesamt 3 mal mit erase geflasht und siehe da seither ist ruhe.
            War nachdem ich sie 12h ausgeschaltet habe.
            Uhr 1 rennt ohne Probleme.

            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • haus-automatisierung
              haus-automatisierung Developer Most Active @bob der 1. last edited by haus-automatisierung

              @bob-der-1 Ok? Aber technisch gibt es für das verhalten keine sinnvolle Erklärung, oder? Eher Zufall?

              B ESP8266 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • B
                bob der 1. @haus-automatisierung last edited by

                @haus-automatisierung

                Nein,nicht mal einen Anhaltspunkt wo man suchen könnte.Zuerst dachte ich der ESP könnte einen Schaden haben.Aber seither ist nichts auffällig geworden.

                Lassen wir es mal bei Zufall stehen.

                ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ESP8266
                  ESP8266 @bob der 1. last edited by ESP8266

                  @all, ich habe bis Dato seit dem letzten Post erst 2 Meldungen bekommen.

                  57785a9d-5838-41a0-8252-a32cee408a75-grafik.png

                  auch wieder von 0. Seit dem ist Ruhe....

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ESP8266
                    ESP8266 @haus-automatisierung last edited by ESP8266

                    @haus-automatisierung , ich möchte den @bob-der-1 nicht unrecht geben.
                    Auf 0. kamen die Warnmeldungen. Gestern wurde neu geflasht und seitdem keine Meldungen mehr.
                    Dann habe ich mal 1. neu geflasht, der ja immer sauber war und Zack hat der mit Warnmeldungen um sich rumgeschlagen bei -25dBm. Nun nochmal neu geflasht, jetzt ist wieder Ruhe.
                    Also ist da was dran und nicht eben mal Zufall. Scheinbar wird das erase nicht gründlich genug ausgeführt.

                    btw.:....es wurde jeweils kein restore eingespielt. Das kam erst zum Schluss, nach ca.5 Min rein.

                    haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haus-automatisierung
                      haus-automatisierung Developer Most Active @ESP8266 last edited by

                      @esp8266 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                      Also ist da was dran und nicht eben mal Zufall.

                      Ich freue mich auf die technische Erklärung

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ESP8266
                        ESP8266 last edited by ESP8266

                        @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                        @esp8266 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                        Also ist da was dran und nicht eben mal Zufall.

                        Ich freue mich auf die technische Erklärung

                        ....die ich selbst nicht erklären kann 😊 Sind alles Vermutungen. Ist manchmal wie Kaffeesatz lesen.

                        Eine Erklärung würde es evtl. geben, wie "Bauteitoleranzen, Wärme". Kühlen kann man die Dinger eh nicht richtig, da das Abschirmblech in der Luft hängt und kein direkten Kontakt zum Chip hat.

                        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haus-automatisierung
                          haus-automatisierung Developer Most Active @ESP8266 last edited by

                          @esp8266 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                          Ist manchmal wie Kaffeesatz lesen.

                          Naja, mit einem Serial Monitor per USB an dem Gerät könnte man ggf. ja schauen was genau passiert. Aber all das hat mit dem Adapter hier ja nichts zu tun und ich kann da auch nichts dran ändern.

                          ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ESP8266
                            ESP8266 @haus-automatisierung last edited by ESP8266

                            @haus-automatisierung , nein, Bitte nicht falsch verstehen ich urteile gegen dein Adapter nicht, wenn dann nur positiv. Es ging halt nur um die Warnmeldungen die vom Adapter einher gehen. Also bliebe ein Issue auf dem Github vom Blueforcer.

                            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haus-automatisierung
                              haus-automatisierung Developer Most Active @ESP8266 last edited by

                              @esp8266 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                              Also bliebe ein Issue auf dem Github vom Blueforcer.

                              Welcher nur leider extrem schwer (bis unmöglich) zu reproduzieren ist. Da müsste man also wirklich mit mehr Infos kommen. Also z.B. die Ausgaben vom Serial Monitor von awtrix light.

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bob der 1. @haus-automatisierung last edited by bob der 1.

                                @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                @esp8266 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                Also bliebe ein Issue auf dem Github vom Blueforcer.

                                Welcher nur leider extrem schwer (bis unmöglich) zu reproduzieren ist. Da müsste man also wirklich mit mehr Infos kommen. Also z.B. die Ausgaben vom Serial Monitor von awtrix light.

                                Was man eventuell machen könnte,
                                Wenn man die original Firmware hätte das ganz nahezu in den Urzustand bringen.Ich vermute das es nur einzelne Geräte sind die dieses " gezicke "zeigen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  andr3 last edited by

                                  Moin! Ich nutze die Pixeluhr im Bad und würde nachts bei Dunkelheit das Display gerne deaktivieren und bei Licht wieder aktivieren.

                                  Im Objekte-Baum gibt es ja den lux-Wert. Dieser aktualisiert sich irgendwie nicht fix genug, sodass es manchmal fast eine halbe Minute dauert, bis der ioBroker checkt, dass es im Bad hell genug für das Display ist.

                                  Kann ich das irgendwie optimieren? DANKE 🙂

                                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • arteck
                                    arteck Developer Most Active @andr3 last edited by

                                    @andr3 mit nem zusatz sensor... bei mir Liefert der eingebaute auch keine plausieblen Werte

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      andr3 last edited by

                                      @arteck okay, vielen dank!

                                      @haus-automatisierung tausend dank für den tollen adapter! ich habe nur ein kleines problem mit der sortierung der apps auf der uhr... die apps habe ich im experten-modus angelegt und "Eigene Position für jede App" aktiviert. folgendes (vereinfachtes) szenario:

                                      • temperatur-app position 0
                                      • regen-app position 1
                                      • wind-app position 2

                                      die regen-app wird ausgeblendet, wenn es keinen niederschlag gibt. wenn es welchen gibt, dann visible=true.
                                      leider wird die regen-app dann nicht auf position 1 nach 0 angezeigt sondern gefühlt random irgendwo zwischen meinen anderen apps oder sogar ganz am ende (insgesamt habe ich 6 apps). hast du eine idee, was ich falsch mache? DANKE!

                                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ESP8266
                                        ESP8266 last edited by ESP8266

                                        @andr3 , warum lässt du Regen nicht leer? Ohne Abschalterei. Da kommt doch eh nichts. Genauso jetzt bei mir die Programminfo. Da kommt gerade nichts, weil keiner Fernsehen guckt. Aber ist ist dann immer an der gleichen Stelle.

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          andr3 @ESP8266 last edited by

                                          @esp8266 regen ist nur ein beispiel. ich habe auch eine app für "wetterwarnungen" und "morgen müllabfuhr". diese möchte ich sehr gerne ausgeblendet haben, wenn es keine warnung gibt oder die müllabfuhr morgen nicht kommt 🙂 aber ja, beim regen könnte man natürlich "heute 0mm" stehen lassen.

                                          ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ESP8266
                                            ESP8266 @andr3 last edited by ESP8266

                                            @andr3 ´ich weiss nicht ob ich mich klar ausgedrückt habe. Müllabfuhr wird bei mir um 19 Uhr angezeigt und über Telegram und Alexa mitgeteilt. Wenn am nächsten Tag keine Meldung mehr vorliegt, kommt im Display auch nichts und das hat nichts mit ab/auschalten der App zutun.
                                            Wenn nichts da ist kommt auch nichts und die App wird übersprungen. Automatisch....

                                            DWD und so weiter ebenso.
                                            Müllabfuhr werden die Tonnen angezeigt die Raus müssen.

                                            A haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            961
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2155
                                            899406
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo