Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Influxdb Adapter v4.x wann im stable

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Influxdb Adapter v4.x wann im stable

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Segway last edited by

      @segway und was zwingt dich dazu eine Beta-Version zu installieren wenn du keinem Entwickler dabei helfen willst?
      Oder kennst du einen beteiligten Entwickler, der genau deine Kombination an Adaptern, OS-Version und node-Version betreibt?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @Segway last edited by

        @segway sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

        (Anwender vs Entwickler)

        dir ist noch nicht in den sinn gekommen das auch anwender "entwickler" sein können? ich kann auch nicht programmieren, teste aber gerne und geb dann feedback.
        ergo, wenn du "geil" auf die v4 bist, installieren und dann z.b. auf github in den issues was tippen. wenn nicht, warten bis die version im stable ist.

        Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Segway
          Segway @da_Woody last edited by Segway

          @da_woody sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

          dir ist noch nicht in den sinn gekommen das auch anwender "entwickler" sein können? ich kann auch nicht programmieren, teste aber gerne und geb dann feedback.

          @homoran sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

          @segway und was zwingt dich dazu eine Beta-Version zu installieren wenn du keinem Entwickler dabei helfen willst?
          Oder kennst du einen beteiligten Entwickler, der genau deine Kombination an Adaptern, OS-Version und node-Version betreibt?

          Ich habe nur die Fakten zusammengetragen und alle berichte sprechen zum einen von Anwendern und zum anderen von Entwicklern.
          Wie kommt ihr also darauf, dass es die gleiche Gruppe sein soll ?
          Mag sein dass es anders "gelebt" wird aber der Grundgedanke ist mMn ein anderer und den habe ich angesprochen und kund getan. Mag sein dass ich mich damit unbeliebt mache - aber so ist das nunmal. Die Fakten wurden ausreichend zusammengetragen und angemerkt.

          und übrigens bin ich NICHT GEIL auf die v4 sondern ich habe ein gravierendes Update Problem was mit diesem Fehler zusammenhängt und auch bei anderen auftritt. Bitte das entsprechend auch so berücksichtigen !

          Homoran da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Segway last edited by

            @segway sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

            Ich habe nur die Fakten zusammengetragen

            ach so, Fakten:

            @segway sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

            Früher war das alle irgendwie "einfacher / übersichtler " fehlerunanfälliger"

            früher war mehr Lametta

            Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Segway
              Segway @Homoran last edited by

              @homoran
              Kann mit diesen Antworten nicht viel anfangen von Dir. War meine persönlich Meinung. Hat auch nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, was ausreichend beschrieben wurde - interessiert ja eh keinen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @Segway last edited by

                @segway sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

                ich habe ein gravierendes Update Problem was mit diesem Fehler zusammenhängt

                tut mir leid für dich, aber backup zurückspielen, fehler weg.
                unbeliebt sicher nicht, aber IMHO unlogisch...

                Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Segway
                  Segway @da_Woody last edited by

                  @da_woody sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

                  @segway sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

                  ich habe ein gravierendes Update Problem was mit diesem Fehler zusammenhängt

                  tut mir leid für dich, aber backup zurückspielen, fehler weg.
                  unbeliebt sicher nicht, aber IMHO unlogisch...

                  Das stimmt doch nicht. Lies den Issue dazu, den ich gepostet habe.

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @Segway last edited by

                    @segway sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

                    Lies den Issue dazu, den ich gepostet habe.

                    ich seh im fred keinen link zu deinem issue...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Segway
                      Segway @Segway last edited by

                      @da_Woody

                      @segway sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

                      Als weiteres Beispiel dazu gibt es definitiv ein bug im js-controller was auch als issue gemeldelt ist (hier).

                      🤷‍♂️ 🤷‍♂️ 🤷‍♂️

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @Segway last edited by

                        @segway sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

                        Die Entwickler sagen dann auch "nur" - habe das auf meinem System getestet und dort ist alles gut

                        Ja, so machen das alle. Nennt sich Release Candidate. Du kannst auch von iOS den RC früher herunterladen und schonmal ausprobieren.

                        @segway sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

                        dass man etwas auf den Markt schmeisst und andere testen müssen

                        Zwingt dich doch niemand dazu, da mitzuwirken? Wäre natürlich schön. Hier gibt ja jeder sein Bestes und es wird nicht mit Absicht etwas freigegeben mit den Worten "ma gucken ob das bei den Leuten laufen wird". Ich bin seit 7+ Jahren auf dem Beta (latest) Zweig und hatte noch nie ernsthafte Probleme. Und wenn doch, dann kann man ja selbst mitarbeiten die Themen zu lösen.

                        Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 5
                        • Segway
                          Segway @haus-automatisierung last edited by Segway

                          @haus-automatisierung sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

                          Ja, so machen das alle. Nennt sich Release Candidate. Du kannst auch von iOS den RC früher herunterladen und schonmal ausprobieren.

                          ja genau, da entscheide ich aber ob ich Vorabversionen testen möchte und vor allen ist die letzte stable wirklich stable ohne Bugs. Und falls doch kommt binnen kürzester Zeit ein Fix raus.
                          Eine völlig andere Vorgehensweise.

                          Zwingt dich doch niemand dazu, da mitzuwirken? Wäre natürlich schön. Hier gibt ja jeder sein Bestes und es wird nicht mit Absicht etwas freigegeben mit den Worten "ma gucken ob das bei den Leuten laufen wird". Ich bin seit 7+ Jahren auf dem Beta (latest) Zweig und hatte noch nie ernsthafte Probleme. Und wenn doch, dann kann man ja selbst mitarbeiten die Themen zu lösen.

                          Auch hier leider nicht alles gelesen. Natürlich kann und möchte ich helfen, bedeutet aber für mich da ich es NICHT auf einem Prodsystem laufen lassen möchte ein separates System zu haben sprich zusätzliche Hardware und Co. Auch das hatte ich bereits ausführlich beschrieben.
                          Es sei denn ich gehe das Risiko ein und hau es auf mein Prodsystem. Da ich aber schon 2x auf die Nase gefallen bin ist das ein NoGo für mich. Das geht anderen bestimmt genauso.
                          Also verschiebt man es hin zu den Usern 🙂 ganz einfach.
                          Ich bin der Meinung, das wenn man ich nenne es jetzt absichtlich mal etwas provokativ "sauberer" arbeitet, dann gibt es auch nicht so viele Nachfragen hier --> Schaut Euch doch mal an was hier täglich reinklettert zu es funktioniert dies nicht und das nicht - ist für mich ein Zeichen das es enormes Optimierungspotential gibt und zwar auf beiden Seiten !

                          haus-automatisierung Homoran da_Woody 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • haus-automatisierung
                            haus-automatisierung Developer Most Active @Segway last edited by

                            @segway sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

                            ist für mich ein Zeichen das es enormes Optimierungspotential gibt und zwar auf beiden Seiten !

                            Ich bin da offen! Mach doch gerne mal einen konkreten Vorschlag wie das ablaufen sollte. Wer wann mit wem spricht, welche Gruppen auf welcher Hardware welche Versionen testen sollen usw. Also mal ein Ablaufprotokoll, was passieren muss, bis aus Deiner Sicht eine Version als Beta veröffentlich werden darf.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Segway last edited by Homoran

                              @segway sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

                              Schaut Euch doch mal an was hier täglich reinklettert zu es funktioniert dies nicht und das nicht

                              dann hast du das nicht zu Ende gelesen, es liegt in den meisten Fällen nicht an der Version.
                              Oder du redest von ganz neuen Adaptern die im Tester Bereich diskutiert werden.

                              solche verallgemeinernden Aussagen, ohne Quellen sind sehr fragwürdig.

                              @segway sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

                              Und falls doch kommt binnen kürzester Zeit ein Fix raus.

                              genau!

                              @segway sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

                              ist für mich ein Zeichen das es enormes Optimierungspotential

                              dann interpretierst du irgendwelche Einzelfälle falsch.

                              es gibt mittlerweile > 500 Adapter bei 90.000 Installationen.
                              rechne doch einfach mal den minimalen Prozentsatz an wirklichen Problemen sus.

                              @segway sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

                              wenn man ... "sauberer" arbeitet, dann gibt es auch nicht so viele Nachfragen hier

                              Auch hier solltest du nochmals die möglichen Permutationen an Kombinationen, auch mit OSen und node-Versionen sowie Hardware, dann noch nativ, Docker oder andere Container, bererechnen.

                              Welche(r) Entwickler können das vorhalten?

                              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haus-automatisierung
                                haus-automatisierung Developer Most Active @Homoran last edited by haus-automatisierung

                                @homoran sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

                                Welche(r) Entwickler können das vorhalten?

                                Die von Microsoft jedenfalls nicht - komisch, ...

                                Screenshot 2024-01-22 at 11.18.10.png

                                Screenshot 2024-01-22 at 11.19.39.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • da_Woody
                                  da_Woody @Segway last edited by

                                  @segway sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

                                  ja genau, da entscheide ich aber ob ich Vorabversionen testen möchte und vor allen ist die letzte stable wirklich stable ohne Bugs. Und falls doch kommt binnen kürzester Zeit ein Fix raus.
                                  Eine völlig andere Vorgehensweise.

                                  Was läuft da anders? Keiner zwingt dich was anderes als stable zu verwenden. Selbst da kann ein versteckter Bug auftauchen durch eine "spezielle" Konfiguration.
                                  Ich bin jetzt schon lange im latest unterwegs. Downgrade jederzeit möglich. Wenn nicht, Backup, fertig.

                                  Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Segway
                                    Segway @da_Woody last edited by Segway

                                    @da_woody sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

                                    Was läuft da anders? Keiner zwingt dich was anderes als stable zu verwenden. Selbst da kann ein versteckter Bug auftauchen durch eine "spezielle" Konfiguration.
                                    Ich bin jetzt schon lange im latest unterwegs. Downgrade jederzeit möglich. Wenn nicht, Backup, fertig.

                                    Auch hier kann ich nur wieder sagen, dass es im js-controller ein Problem gibt, was nicht bei allen reproduzierbar ist. (ich kenne 3 Fälle inkl. mir) Klar ist das ein schwieriges Problem - Fazit: seit >2 Monaten keine Lösung; Ein Workaround ist ein Backup was ich produzieren soll wo ich aber sensitive Daten auslöschen soll, was aber nirgends definiert ist wie ich das mache - als Laie genau die richtige Vorgehensweise 🙂

                                    @homoran sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

                                    rechne doch einfach mal den minimalen Prozentsatz an wirklichen Problemen sus.

                                    definier mal was "wirkliche Probleme" heisst ? sehr allgemeine Aussage.

                                    @haus-automatisierung sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

                                    Die von Microsoft jedenfalls nicht - komisch, ...

                                    Da kann ich dir irgendwie nicht folgen.

                                    Im allgemeinen ist es auch egal. Bei Euch ist es sowieso hoffnungslos - ist meine persönliche Meinung dazu. Kann ich gut mit leben 🙂 Kritik austeilen ist immer easy aber wie ich für mich festhalten kann ist Kritik einstecken und damit verantwortungsbewusst und proaktiv mit umzugehen eine ganz andere Hausnummer 🙂
                                    Aber so ist das heutzutage nunmal - da werde ich mich nur leider nie daran gewöhnen 🙂

                                    Update:
                                    Geht am Thema hier jetzt alles vorbei - daher halte ich mal jetzt meine Schnute und widmen uns dem eigentlich Thema zu 🙂

                                    haus-automatisierung Homoran da_Woody 3 Replies Last reply Reply Quote -1
                                    • haus-automatisierung
                                      haus-automatisierung Developer Most Active @Segway last edited by

                                      @segway sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

                                      Da kann ich dir irgendwie nicht folgen.

                                      Spannend, dass Du das zitierst, aber die konkrete Frage zu konstruktiven Vorschlägen einfach ignoriert wird...

                                      Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Segway last edited by Homoran

                                        @segway sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

                                        wie ich für mich festhalten kann ist Kritik einstecken und damit verantwortungsbewusst und proaktiv mit umzugehen eine ganz andere Hausnummer

                                        das ist auch nur ein Rundumschlag.

                                        @haus-automatisierung hat dich gebeten einen Vorschlag zu machen wie du meinst dass es gehen sollte.
                                        Ich habe versucht dir zu zeigen, warum es eben nicht anders geht, als hier gehandhabt.

                                        Wo ist da ein "nicht einstecken können"?
                                        Damit hebst du eine sachliche Diskussion auf eine gsnz andere Ebene.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • teletapi
                                          teletapi last edited by teletapi

                                          Also ich habe den Influx Adapter in der version 4.02 bereits eine Zeitlang auf meinem Produktiv System laufen und habe keinerlei Probleme damit. Allerdings mache ich mir zur Sicherheit mindestens einmal die Woche eine Sicherung meiner 64Gb m.2 Festplatte (Raspi mit M.2 )so das ich im falle eines größeren Problems jederzeit relativ nah zurück auf eine funktionierende Version komme. Zugleich kann ich aber alles im beta system produktiv testen.
                                          Issues schreiben ist nicht so mein Ding aber wenns Probleme gibt mach ich die hier im Forum öffentlich und hab bisher immer zeitnah Hilfe bekommen . Und wenn das mal nicht möglich ist schreib ich mir ne Sicherung auf die Platte und habe wieder ein funktionierendes System was bitte ist da so schwer dran.
                                          Ansonsten seh ich das wie die meißten hier, Opensource ist ein offenes System was ständig möglichen Änderungen unterliegt und so die Nutzung in eigener Verantwortung liegt. Wenn man damit nicht umgehen kann sollte man es lassen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @Segway last edited by

                                            @segway sagte in Influxdb Adapter v4.x wann im stable:

                                            (ich kenne 3 Fälle inkl. mir)

                                            na das ist ja aussagekräftig...

                                            ich aber sensitive Daten auslöschen soll

                                            verstehst du jedes W als sensitiv? kratz.gif

                                            Bei Euch ist es sowieso hoffnungslos

                                            naja, was machst du dann da?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            868
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            40
                                            1565
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo