Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Diginix last edited by

      @diginix sagte in Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T:

      PS: Du wirst mir nicht sagen können wieso in der nodesource.list erst "jammy" und nun "nodistro" steht und dadurch das Update klappte?

      Doch, kann ich. Ist aber nicht der richtige Thread dafür, davon ab stand das schon im passenden Thread seinerzeit dabei.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Diginix last edited by

        @diginix sagte in Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T:

        Hatte nur noch mal gemacht und das hat die Quelle geändert

        Mach es über

        iob nodejs-update
        

        Das stellt dir das Repo richtig ein. Auch die Priority z.B.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Diginix last edited by

          @diginix sagte in Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T:

          Aber bis zu nächsten musste ich das noch nie nochmal machen damit die Quelle stimmt.

          Die hat sich ja auch geändert und die alte Quelle wird nicht mehr mit neuen Versionen gefüttert, die kommen nur noch über das neue Repo.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Diginix
            Diginix last edited by

            Nochmal abschließend hier, falls es oben in der Menge der Posts unterging:
            Version 0.2.6 funktioniert mit DHL wenn NodeJS wirklich aktuell ist.
            Und auch das neue Objekt parcel.0.notDelivered in der Version von git funktioniert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mctom last edited by

              Hallo zusammen,

              ich habe 2 kleine Herausforderungen mit dem Adapter. Vielleicht hat jemand eine Idee was ich machen könnte.

              a)

              No UPS address found. Please activate UPS My Choice in the UPS App
              

              myChoice ist aktiviert wenn ich das bei UPS richtig sehe. Was könnte ich noch prüfen ?

              b)

              parcel.0 2024-01-21 15:51:22.224	error	AxiosError: Request failed with status code 401
              parcel.0 2024-01-21 15:51:22.224	error	{"additionalInfo":{"exception":"BadCredentialsException"},"status_code":401}
              

              Mit den Zugangsdaten kann ich mich bei GLS ohne Probleme einloggen. Allerdings ist das ein Zugang für die neue GLS Seite. Kann es damit zu tun haben ?

              Velen Dank für eure Hilfe.

              Gruß

              Michael

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tombox @mctom last edited by

                @mctom ups ist mit 0.2.7 gefixt aber gls würde länger dauern

                M Flexer 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mctom @tombox last edited by

                  @tombox Danke für die Rückmeldung.

                  GLS ist auch bei mir nicht dringend. Ich habe nur auch verstanden, dass die alte GLS Seite bald abgeschaltet wird, daher wollte ich den Hinweis hier geben.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Flexer
                    Flexer @tombox last edited by

                    @tombox also ich bin auf der 0.2.7 und ups klappt leider nicht.

                    
                    	{"response":{"transId":"ea5f1e4c-0d1f-48b1-9ed2-f","addressToken":"","shipments":[],"errors":[{"code":"10011","message":"Missing addressToken Value"}]},"isError":true,"isWarning":false,"success":false}
                    
                    parcel.1
                    2024-01-22 19:51:07.359	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                    
                    parcel.1
                    2024-01-22 19:51:07.359	error	https://onlinetools.ups.com/mychoice/v1/shipments/details/AddressToken?loc=de_DE
                    
                    
                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tombox @Flexer last edited by

                      @flexer sind noch andere Fehler? ups mychoice ist aktiv?

                      Flexer 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Flexer
                        Flexer @tombox last edited by

                        @tombox Ja das ist aktiv ich kann dir mal das log hier reinposten moment

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Flexer
                          Flexer @tombox last edited by

                          @tombox Habe dir mal eine Direktnachricht mit dem Log geschickt

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • JoJo58
                            JoJo58 last edited by

                            @tombox

                            Guten Morgen,
                            ich habe den Adapter installiert und Amazon sowie DHL angemeldet. Das funktioniert auch soweit. Leider bekomme ich alle 10 Minuten folgende Fehlermeldung:

                            parcel.0	2024-01-29 10:47:57.640	error	Error: read ETIMEDOUT
                            parcel.0	2024-01-29 10:37:57.576	error	Error: read ETIMEDOUT
                            parcel.0	2024-01-29 10:26:31.496	error	Error: read ETIMEDOUT
                            parcel.0	2024-01-29 10:25:20.434	info	Login to Amazon successful
                            parcel.0	2024-01-29 10:25:18.150	info	Login to Amazon
                            parcel.0	2024-01-29 10:25:18.100	info	Login to DHL successful
                            parcel.0	2024-01-29 10:25:15.208	info	Login to DHL
                            parcel.0	2024-01-29 10:25:15.187	info	starting. Version 0.0.27 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.parcel, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.17
                            

                            Weiter oben im Post 661 wurde ähnliches berichtet und das sollte daran liegen das Amazon nicht zu erreichen war. Das ist bei mir ja nicht der Fall, meldet sich ja erfolgreich bei Amazon an.
                            Was auch noch auffällt, der Datenpunkt "parcel.0.amazon.json" hat als Wert nur "{"sendungen":[]}". Die vorherigen DP Ordner wie "parcel.0.amazon.sendungen01" sind alle gefüllt. Im "sendungen01" steht auch die aktuelle Sendung, die morgen kommen soll.
                            Mit UPS habe ich auch das Problem, dass ich mich nicht anmelden kann. Da warte ich noch ab, denn das wurde ja schon gemeldet.

                            Gruß Johannes

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tombox @JoJo58 last edited by

                              @jojo58 Bitte wie in Beitrag #1 die aktuelle Version nutzen

                              JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Diginix
                                Diginix last edited by

                                Seit ich letzte Woche von Kupfer DSL auf Glasfaser Anschluss umgestellt wurde, will Amazon zT täglich den 2FA PIN neu im Adapter. Da Amazon meine Handynr kennt parallel zur Authenticator App, bekam ich mehrere SMS mit neuem PIN von Amazon wenn der Adapter wieder versucht hat mit nicht verifizierten Credentials bei Amazon Daten abzurufen. Wie das mit der Glasfaser Umstellung zusammen hängen kann, ist mir nicht klar. Aber was anderes hat sich nicht geändert. Vorerst verzichte ich auf Amazon im Adapter.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • JoJo58
                                  JoJo58 @tombox last edited by

                                  @tombox

                                  Oh man, zu meiner Entschuldigung kann ich nur sagen, das sich 0.0.27 und 0.2.7 sehr ähnlich sehen. 🙄
                                  Mit UPS hat es jetzt auch geklappt und auch der json DP unter Amazon hat jetzt die Daten.

                                  Vielen Dank

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thisoft
                                    Thisoft @Diginix last edited by

                                    @diginix sagte in Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T:

                                    Edit:
                                    Hab nun in /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list:

                                    deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro main
                                    

                                    Und damit die 18.19.0 bekommen.

                                    Und noch viel erstaunlicher ist, dass damit tatsächlich DHL wieder funktioniert!
                                    Bist mein Held! Vielen Dank!

                                    PS: Du wirst mir nicht sagen können wieso in der nodesource.list erst "jammy" und nun "nodistro" steht und dadurch das Update klappte?
                                    Hatte nur noch mal gemacht und das hat die Quelle geändert

                                    curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_18.x | sudo -E bash -
                                    sudo apt install -y nodejs
                                    

                                    Ich habe das gleiche Problem dass meine Installation meint dass nodejs 18.17.1 die aktuelle Version sei. Habe dann die hier zitierten Schritte ausgeführt und erhalte jetzt folgenden Fehler:

                                    iobroker@iob-ubuntu:~$ curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_18.x | sudo -E bash -
                                    2024-02-24 00:17:25 - Installing pre-requisites
                                    OK:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
                                    OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
                                    Holen:3 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease [12,1 kB]
                                    OK:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease
                                    Holen:5 https://deb.nodesource.com/node_18.x jammy InRelease [4.563 B]
                                    OK:6 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
                                    Fehl:3 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
                                      Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 2F59B5F99B1BE0B4
                                    Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                    W: GPG-Fehler: https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 2F59B5F99B1BE0B4
                                    E: Das Depot »https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease« ist nicht signiert.
                                    N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
                                    N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
                                    2024-02-24 00:17:30 - Error: Failed to run 'apt-get update' (Exit Code: 0)
                                    

                                    Was will er denn da nun schon wieder von mir?

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Thisoft last edited by

                                      @thisoft

                                      Mach es per

                                      iob nodejs-update
                                      
                                      Thisoft 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thisoft
                                        Thisoft @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun

                                        da tut er irgendwie gar nix...

                                        iobroker@iob-ubuntu:~$ iob nodejs-update
                                        iobroker nodejs-update [<major-version>]
                                        
                                        Upgrade the Node.JS installation to the current LTS
                                        
                                        Options:
                                          --help  Show help  [boolean]
                                        iobroker@iob-ubuntu:~$
                                        
                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Thisoft last edited by

                                          @thisoft sagte in Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T:

                                          da tut er irgendwie gar nix...

                                          Eher tust du da gar nichts...

                                          iob stop
                                          iob fix
                                          iob nodejs-update
                                          
                                          Thisoft 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thisoft
                                            Thisoft @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun

                                            so, hat jetzt die 18.19.0 und der Adapter läuft wieder.

                                            iob stop - klar, das hatte ich vorhin vergessen. Hatte ich aber vorher schon mal und da hatte iob nodejs-update mir eben erzählt dass alles aktuell wäre.

                                            iob fix hat's dann wohl irgendwie gerichtet obwohl da zwischendurch auch paar zweifelhafte Meldungen zur nodejs-Version kamen. Sollte man wohl den fixer auf Verdacht immer mal mit durchlaufen lassen - auch wenn man das vor einigen Wochen schon gemacht und seitdem nichts an der Installation geändert hat...

                                            Danke.

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            400
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17track amazon briefe dhl dpd gls ups
                                            122
                                            1534
                                            469395
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo