Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme mit Zigbee

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme mit Zigbee

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • manuxi
      manuxi last edited by

      Ich habe jetzt schon etwas gesucht, aber nichts speziell zu meinem Problem gefunden - oder zur entsprechenden Lösung 😉

      Kurz zu meinem Setup:
      Bei mir läuft ioBroker als Buanet-Container auf meiner Synology. Netzwerk ist host, so dass ich auf den USB-Port zugreifen kann. Mein Zigbee-Stick funktioniert auch, jedenfalls bekome ich bei meinen 15 Zigbee Geräten Rückmeldungen (offene Fenster, usw.). Mein Zigbee-Stick ist ein CC2531. Hatte ich mich vor knapp 2 Jahren mal mit beschäftigt, also entsprechend angepasst.

      Üblicherweise sehe ich zu, dass meine Adapter aktuell sind. Ich bin auf den Stable-Channel.

      Vor ein paar Tagen habe ich günstig ein Tuya Thermo- und Hygrometer erstanden. Also im Adapter auf koppeln gegangen und den Reset-Button auf dem Tuya für ein paar Sekunden gedrückt, so dass er blinkte. Ich bekam die Meldung, dass ein neues Gerät sich melde, aber dann passierte nichts mehr. Zwar lief der Timer runter, aber anscheinend hatte sich der Adapter aufgehangen? Es ist etwas schwierig zu beschreiben, aber meine Zigbee-Instanz kam nicht mehr hoch - wurde nicht grün. Da ich nicht weiter wusste und diverse Neustarts des Adapters nicht halfen, habe ich den kompletten ioBroker neu gestartet. Da bekam ich direkt eine neue Version angeboten, die ich brav installiert hab. Zigbee war dann wieder da mit einem unbekannten Gerät (schätze, das war der Tuya). Also das unbekannte Gerät gelöscht und versucht, zu koppeln. Fehlanzeige. Das habe ich jetzt zig Mal versucht, aber ohne Erfolg.

      Nun habe ich hier noch ein paar Ledvance Smart+ Steckdosen, von denen schon einige über Zigbee laufen. Daher dachte ich, versuch es mal mit denen. Aber auch die noch nicht angemeldeten lassen sich nicht koppeln. Daher schließe ich mal den Tuya aus. Es scheint, als würde mein Zigbee keine Lust mehr haben, neue Geräte anzunehmen. Einen Soft-Reset vom Zigbee-Stick mitsamt ausstöpseln und Instanz neu starten (alles mehrfach, auch mit längeren Pausen) habe ich bereits probiert.
      Ich würde nur ungern alle Geräte neu koppeln müssen. Davor graut es mir ein wenig.

      Was würdet Ihr mir raten?

      Bin etwas ratlos, wie ich das debuggen kann...

      Viele Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer last edited by

        @manuxi sagte in Probleme mit Zigbee:

        Ich habe jetzt schon etwas gesucht, aber nichts speziell zu meinem Problem gefunden - oder zur entsprechenden Lösung 😉

        Kurz zu meinem Setup:
        Bei mir läuft ioBroker als Buanet-Container auf meiner Synology. Netzwerk ist host, so dass ich auf den USB-Port zugreifen kann. Mein Zigbee-Stick funktioniert auch, jedenfalls bekome ich bei meinen 15 Zigbee Geräten Rückmeldungen (offene Fenster, usw.). Mein Zigbee-Stick ist ein CC2531. Hatte ich mich vor knapp 2 Jahren mal mit beschäftigt, also entsprechend angepasst.

        Üblicherweise sehe ich zu, dass meine Adapter aktuell sind. Ich bin auf den Stable-Channel.

        Vor ein paar Tagen habe ich günstig ein Tuya Thermo- und Hygrometer erstanden. Also im Adapter auf koppeln gegangen und den Reset-Button auf dem Tuya für ein paar Sekunden gedrückt, so dass er blinkte. Ich bekam die Meldung, dass ein neues Gerät sich melde, aber dann passierte nichts mehr. Zwar lief der Timer runter, aber anscheinend hatte sich der Adapter aufgehangen? Es ist etwas schwierig zu beschreiben, aber meine Zigbee-Instanz kam nicht mehr hoch - wurde nicht grün. Da ich nicht weiter wusste und diverse Neustarts des Adapters nicht halfen, habe ich den kompletten ioBroker neu gestartet. Da bekam ich direkt eine neue Version angeboten, die ich brav installiert hab. Zigbee war dann wieder da mit einem unbekannten Gerät (schätze, das war der Tuya). Also das unbekannte Gerät gelöscht und versucht, zu koppeln. Fehlanzeige. Das habe ich jetzt zig Mal versucht, aber ohne Erfolg.

        Nun habe ich hier noch ein paar Ledvance Smart+ Steckdosen, von denen schon einige über Zigbee laufen. Daher dachte ich, versuch es mal mit denen. Aber auch die noch nicht angemeldeten lassen sich nicht koppeln. Daher schließe ich mal den Tuya aus. Es scheint, als würde mein Zigbee keine Lust mehr haben, neue Geräte anzunehmen. Einen Soft-Reset vom Zigbee-Stick mitsamt ausstöpseln und Instanz neu starten (alles mehrfach, auch mit längeren Pausen) habe ich bereits probiert.
        Ich würde nur ungern alle Geräte neu koppeln müssen. Davor graut es mir ein wenig.

        Was würdet Ihr mir raten?

        Bin etwas ratlos, wie ich das debuggen kann...

        Viele Grüße

        Frage - welche Firmware ist auf dem cc2531 ?

        Empfehlung - beschaff dir einen anderen Stick, z.bsp. Einen sonoff -P zigbee Stick, dann sollten auch größere Netzwerke gehen.

        A.

        manuxi 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • manuxi
          manuxi @Asgothian last edited by

          @asgothian Okay, daran hatte ich auch gedacht. Hier liegt bereits einer rum (SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus Stick Zigbee TI CC2652P CP2102N Coordinator v4). Habe allerdings gerade wenig Zeit, mich damit zu beschäftigen.
          Müsste der obige denn nicht wenigstens 32 Geräte schaffen?

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @manuxi last edited by

            @manuxi sagte in Probleme mit Zigbee:

            Müsste der obige denn nicht wenigstens 32 Geräte schaffen?

            müüste, könnte, sollte.... das ding war mal befriedigend.. also tausch den ..bevor du noch mehr Zeit investierst

            manuxi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • manuxi
              manuxi @arteck last edited by

              @arteck Danke 🙂 Ich hatte zum Glück noch einen rumliegen 😉 War etwas fummelig, dazu gleich mehr, aber gerade bin ich begeistert, dass alle meine Geräte da sind und alles stabil zu laufen scheint.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              577
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              280
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo