Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. neues OS verweigert mir den Zugriff

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    neues OS verweigert mir den Zugriff

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by

      @martinp sagte in neues OS verweigert mir den Zugriff:

      Funktioniert das immer noch?

      Gute Frage!
      hab das mit dem neuen "PI5-OS" gar nicht mehr getestet, sondern da auch mit dem Imager gearbeitet

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wcag22
        wcag22 @MartinP last edited by

        @martinp sagte in neues OS verweigert mir den Zugriff:

        Funktioniert das immer noch?

        Offenbar ja. Ich nerhme an, das der Imager die ssh Datei auf die Karte schreibt. Mit dem aktuellen Image

        2023-12-08_RaspberryOS_ioBroker_Image_v2.0.0-beta.1.img
        

        hat das bei mir funktioniert.

        docadams 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • docadams
          docadams @wcag22 last edited by docadams

          jeps, an die leere Datei ssh habe ich nicht mehr gedacht. Ist halt lange her.

          Nun komme ich schon etwas weiter, aber Kitty verweigert weiter und im Windows-Terminal steht nun:

          ssh pi@192.168.178.10
          @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
          @    WARNING: REMOTE HOST IDENTIFICATION HAS CHANGED!     @
          @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
          IT IS POSSIBLE THAT SOMEONE IS DOING SOMETHING NASTY!
          Someone could be eavesdropping on you right now (man-in-the-middle attack)!
          It is also possible that a host key has just been changed.
          The fingerprint for the ECDSA key sent by the remote host is
          SHA256:5VwawfVf.....
          Add correct host key in C:\\Users\\Doc/.ssh/known_hosts to get rid of this message.
          Offending ECDSA key in C:\\Users\\Doc/.ssh/known_hosts:2
          ECDSA host key for 192.168.178.10 has changed and you have requested strict checking.
          Host key verification failed.
          

          Bisher musste ich bei erstmaligem Einlegen einer anderen SD nur den neuen Fingerprint bestätigen und dann ging es weiter. Zumindest bei Kitty.

          EDIT: WinSCP verweist auch auf den rsa-sha2... Code.
          Könnte mein Bitdefender mich nicht raus lassen?

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @docadams last edited by

            @docadams sagte in neues OS verweigert mir den Zugriff:

            C:\Users\Doc/.ssh/known_hosts

            In der known_hosts stehen nun zwei Einträge drin. Da kommt ssh natürlich ins schleudern. Lösch das da raus.

            docadams 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • docadams
              docadams @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun
              Ich habe alle Zeilen gelöscht. Half nicht. Betreffen diese Zeilen auch Kitty?

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @docadams last edited by

                @docadams sagte in neues OS verweigert mir den Zugriff:

                Betreffen diese Zeilen auch Kitty?

                Was für eine Kitty?

                docadams Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • docadams
                  docadams @Thomas Braun last edited by docadams

                  @thomas-braun mein Putty 🙂

                  EDIT: Ich hatte die Zeilen gelöscht und dann mein funktionierendes altes System reingelegt.

                  Im Windos-Terminal musste ich einen neuen Code akzeptieren. der steht nun in der known-hosts-Datei.
                  Dann kam ich auch auf das alte System, wie erwartet. In Kitty war alles beim Alten, diese Datei beeinflusst also nicht das Kitty. Der fehler muss auf der SD liegen.

                  Ich muss jetzt aber beenden, morgen melde ich mich wieder.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in neues OS verweigert mir den Zugriff:

                    @docadams sagte in neues OS verweigert mir den Zugriff:

                    Betreffen diese Zeilen auch Kitty?

                    Was für eine Kitty?

                    hello kitty 😁

                    kitty ist ein fork von putty

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @docadams last edited by

                      @docadams sagte in neues OS verweigert mir den Zugriff:

                      Der fehler muss auf der SD liegen.

                      Was auch immer du da genau treibst...

                      https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

                      docadams 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • docadams
                        docadams @Thomas Braun last edited by docadams

                        @thomas-braun danach hatte ich mich ja gerichtet.

                        Es muss etwas mit dem Hash zu tun haben.
                        Ich habe nochmals mit dem Installer installiert und peinlich auf die obigen Hinweise geachtet. Da der Installer die Einstellungen sich merkt, weiß ich dass alles richtig war.
                        Danach im Terminal nicht mit der IP sondern mit Hostname. Dort konnte ich dieses mal korrekterweise den neuen Hash akzeptieren und weiter gings. 😊

                        Kitty akzeptiert es nicht, darum habe ich Putty zusätzlich installiert. Damit komme ich auch rein. Notfalls muss ich dann erst mal damit weiter arbeiten.

                        Vielen Dank erst mal für eure Hilfe und Anteilnahme

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @docadams last edited by

                          @docadams

                          Dann legt sich das Kätzchen wohl eigene ssh-Schlüssel irgendwo hin.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          856
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          17
                          822
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo