Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. variable Dauer bei zyklischer Ausführung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    variable Dauer bei zyklischer Ausführung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @rtwl last edited by Asgothian

      @rtwl sagte in variable Dauer bei zyklischer Ausführung:

      @asgothian
      nein, hab ich leider nicht. Vielleicht liegt es daran, dass du mit englisch unterwegs bist. Auch verstehe ich nicht, wo die Prüfung, also der Falls Block rein soll, oder wo die Variable "DelayInSeconds" geschrieben wird und was du mit dem "random integer..." Block meinst.

      Geht es zufällig in diese Richtung oder bin ich damit auch ganz falsch unterwegs?

      33627bbf-06d2-4a1f-a350-51767ce5753c-image.png

      Das kann gehen. Der Nachteil ist das wenn der Wert sich mitten während des Intervalls sich ändert dann wird das alte abgebrochen, selbst wenn es nur noch ein paar ms laufen würde. Deswegen der Trick mit dem selbst verlängernden Timeout.

      Nebenbei - deine Version kann mit 2 kleinen Anpassungen gehen:

      • das "Intervall" mit dem du das startest vor den Trigger.
      • im Trigger den "intervall" aufruf entfernen
      • Das Stop zyklische Abarbeitung weg
      • Das Ausführen Intervall durch Ausführen Timeout ersetzen - darin einen Aufruf "Intervall"

      Nun zu den Fragen. Wenn du das Zahnrad am Funktionsbaustein auswählst kannst du "parameter" hinzufügen und benennen. so habe ich da den Parameter DelayInSeconds erzeugt.

      An stelle des random soll natürlich deine variable für die Dauer hinein. Den random hab ich nur genutzt um sicher zu gehen das es geht 🙂

      rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • rtwl
        rtwl @Asgothian last edited by

        @asgothian

        meinst du so?

        In dem "Ausführen timeout" kommt später eine sendTo Pushover rein. Da jetzt aber das Intervall schon vor dem Trigger gestartet wird, hab ich dann eh keine Dauermeldungen? Das Intervall soll ja nur dann gestartet werden, wenn der Trigger auslöst (Fenster wurde geöffnet).
        Läuft das ganze auch so?

        b0b1b279-caee-4071-9a90-7210290cda81-image.png

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @rtwl last edited by Asgothian

          @rtwl sagte in variable Dauer bei zyklischer Ausführung:

          @asgothian

          meinst du so?

          In dem "Ausführen timeout" kommt später eine sendTo Pushover rein. Da jetzt aber das Intervall schon vor dem Trigger gestartet wird, hab ich dann eh keine Dauermeldungen? Das Intervall soll ja nur dann gestartet werden, wenn der Trigger auslöst (Fenster wurde geöffnet).
          Läuft das ganze auch so?

          b0b1b279-caee-4071-9a90-7210290cda81-image.png

          Fast. Du hast die Variable "Dauer" doppelt verwendet - das ruiniert es. Nimm die aus dem Funktionsbaustein einfach raus, dann wird es gehen.

          Das mit dem nur beim Trigger starten ist so eine Sache. Wie sol denn das Intervall beendet werden. sprich wie lange sollen die Meldungen andauern ?

          A.

          rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • rtwl
            rtwl @Asgothian last edited by

            @asgothian sagte in variable Dauer bei zyklischer Ausführung:

            wie lange sollen die Meldungen andauern ?

            bis der Trigger false meldet, also das Fenster geschlossen wurde. Daher hab ich es hier im Beispiel mal zum "sonst" Teil verschoben.

            ich gaube aber fast, dass es sowieso nicht funktionieren wird. Denn mein Beispiel ist etwas anders als mein Hauptskript. Denn da wird im ersten 2 min Intervall geprüft ob das Fenster geschlossen werden kann. Und sobald das zutrifft, soll das Intervall auf zb 10 min erhöht werden.
            Bedeutet also folgendes:
            78e94bc8-da19-4eb0-b869-f00f285d8631-image.png

            Wo genau die Dauer der Schleife/des Timeout hier definiert wird ist mir auch noch ein Rätsel 🙈

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @rtwl last edited by Asgothian

              @rtwl so sieht das doch schon schön aus.
              Jetzt noch den Intervall Aufruf einmal in den Trigger, hinter das setze Dauer auf ..., dann könnte es bereits gehen.

              aber: wo kommt im Falls die Temperatur her ?

              Screenshot 2024-01-28 at 22.40.51.png

              Ansonsten bitte an dem Baustein ›
              Screenshot 2024-01-28 at 22.41.22.png

              den Parameter "dauer" entfernen.

              Du solltest trotzdem eine Variable "dauer" haben - wenn nicht, bitte erzeugen.

              rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • rtwl
                rtwl @Asgothian last edited by

                @asgothian
                Der Textbaustein mit "temperatur" ist nur ein Lückenfüller, dort kommt dann natürlich die echte Abfrage - auch der Textbaustein mit den "20" ist nur als Beispiel gedacht.

                Ich hab hier 10ms eingefügt, weil du geschrieben hast, ich soll 1x die Variable "Dauer" entfernen - hab aber nicht ganz verstanden wo genau. ist das so dann korrekt? oder hab ich da was verwechselt? -

                6954f967-5256-438a-b312-8782aaf12217-image.png

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @rtwl last edited by

                  @rtwl siehe meine Anpassungen im Post. Ich kann das leider nur auf Englisch zusammen bauen 🙂

                  Kann ich aber machen, wenn Dir das besser hilft

                  A.

                  rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • rtwl
                    rtwl @Asgothian last edited by

                    @asgothian
                    Habs gesehen, meinst du so?

                    8c5b365c-1596-4740-9776-de005a9be547-image.png

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @rtwl last edited by

                      @rtwl So sollte es gehen, ja.

                      A.

                      rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • rtwl
                        rtwl @Asgothian last edited by

                        @asgothian
                        super danke,

                        dann werde ich damit mal einen Test machen und bei Erfolg in mein großes Skript einbauen.

                        Danke für deine Zeit und Hilfe 👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        673
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        17
                        358
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo