Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. [Frage] Logikumkehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Logikumkehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      daniello last edited by

      Hallo allerseits,

      gibt es eine Möglichkeit die Logik umzukehren?

      Ich hab z.B. die Funktion "Fernseher ausschalten" eingebunden - der Steuerungsbefehl lautet "an".

      Nun muss ich also "Fernseher ausschalten an" sagen um den Fehrnseher auszuschalten.

      Kann man das irgendwie drehen, so dass der Steuerungsbefehl "aus" statt "an" gesagt werden muss, "an" aber umgesetzt wird?

      "Fernseher aus" wäre doch viel netter um die Kiste auszuschalten. Mehr würde ich gar nicht steuern wollen.

      Viele Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Marcolotti last edited by

        Guten Morgen,

        du mußt das "ausschalten" weglassen. Ich würde sagen Fernseher an. Das funktioniert dann auch mit aus.

        Gruß Marco

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          daniello last edited by

          Danke .. aber im Feld "Befehl" steht bei der Funktion "turnOFF" nur ein "An".

          😞

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Marcolotti last edited by

            Wie schaltest du denn deinen Fernseher aus? Script? Szene?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              daniello last edited by

              Über den LG WebOS SmartTV Adapter

              Cloud Adapter -> lgtv.0 -> turnOff

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Marcolotti last edited by

                Ich gehe mal davon aus, das du mit Alexa sprichst. Du könntest es auch anders realisieren.

                Beispiel 1:

                Beide TurnOn und TurnOff als SmartGeräte eintragen.

                In der Alexa App zwei Routinen erstellen. Einmal Alexa, fernseher aus -> turnOff und einmal, Alexa, fernseher an ->TurnOn

                Beispiel 2:

                Ein Objekt anlegen: Fernseher state (Boolean)

                Ein Script anlegen: Wenn Fernseher state geändert auf false, dann Turnoff usw.
                721_fernseher.png
                Gruß Marco

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  daniello last edited by

                  Beispiel 2 ist mir (noch) zu hoch .. aber Beispiel 1 funktionert .. sehr schön danke!

                  Ich muss allerdings noch herausfinden, warum ich das zwei Mal sagen muss. War auch bei meiner Szene so, die ich mal probehalber ausprobiert habe .. da musste ich auch zwei Mal auf play drücken.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  884
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.3k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  2
                  7
                  636
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo