Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Warnmeldungen im Sekundentakt - SonOff mit OpenBeken

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Warnmeldungen im Sekundentakt - SonOff mit OpenBeken

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TPTim last edited by

      Hallo zusammen,

      ich nutze IOBroker nun seit ein paar Wochen. Läuft alles super. Ich nutze hauptsächlich Hardware welche mit Tasmota geflashed ist und ein paar Zigbee geräte. - Keine Probleme.

      Nun habe ich eine Wifi Steckdose mit Energiemess Funktion mit OpenBeken/OpenBK7231 (ähnlich wie Tasmota für Tuya geräte) geflashed. Läuft soweit auch super und lässt sich bedienen. Allerdings tritt hier, sobald die Dose via MQTT verbunden ist im IOBroker Log ein Spam mit Warnmeldungen ein, den ich nicht deuten kann. Könnt ihr mir sagen, was dieser Fehler bedeutet oder wie dieser zustande kommt? Ich bin schon mit dem Entwickler der OpenBeken SW in Kontakt um es zu lösen. Allerdings muss ich hierfür wissen, was der Fehler bedeutet oder wie dieser entstehen kann.

      Vielen Dank
      TPTim

      Warn_OpenBeken.jpg

      Codierknecht P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @TPTim last edited by

        @tptim sagte in Warnmeldungen im Sekundentakt - SonOff mit OpenBeken:

        (ähnlich wie Tasmota für Tuya geräte)

        Ähnlich - aber vermutlich doch irgendwie anders.

        Sonoff ist primär für Tasmota geeignet.
        Ich würde es mal mit dem "normalen" MQTT Broker/Client versuchen.

        T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • T
          TPTim @Codierknecht last edited by TPTim

          @codierknecht danke für deine Antwort.

          Ich habe es nun einmal mit dem "normalen" MQTT Broker versucht.
          Hier bekomme ich zwar den vorher gemeldeten Fehler nicht, allerdings erhalte ich folgenden Log:
          OpenBeken_Log.jpg

          Im Objekt Baum sieht es so aus:
          OpenBeken_Objektbaum.jpg

          Da hier ist meine Adapter Einstellung:
          9f7c3216-5e47-474e-af92-0fcf12a10055-image.png

          Dem Log und dem Baum nach, konnte die ganze Struktur nicht erstellt werden und die Daten laufen somit nicht rein.
          Ist das richtig interpretiert und wie kann ich dem nachhelfen?

          Grüße
          TPTim

          Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralla66
            Ralla66 Most Active @TPTim last edited by Ralla66

            @tptim

            Bei Tasmota ordnest du ja die Messfunktion der GPIO per Template zu.
            Scheint so als wenn die Messfunktion nicht den GPIO zugeordnet ist
            da du ja auf das get keine Antwort von Voltage, Current usw bekommst.
            Finde hier keine Messfunktion.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TPTim @Codierknecht last edited by

              @codierknecht Alles klar. Davon gehe ich auch aus.
              Allerdings würde ich gerne wissen was die Fehlermeldung aussagt. Wie kann ich rausfinden was da passiert?
              Gibt es eine Möglichkeit den Debug Level zu erhöhen?

              Grüße
              TPTim

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pafade89 @TPTim last edited by

                @tptim sagte in Warnmeldungen im Sekundentakt - SonOff mit OpenBeken:

                Hallo zusammen,

                ich nutze IOBroker nun seit ein paar Wochen. Läuft alles super. Ich nutze hauptsächlich Hardware welche mit Tasmota geflashed ist und ein paar Zigbee geräte. - Keine Probleme.

                Nun habe ich eine Wifi Steckdose mit Energiemess Funktion mit OpenBeken/OpenBK7231 (ähnlich wie Tasmota für Tuya geräte) geflashed. Läuft soweit auch super und lässt sich bedienen. Allerdings tritt hier, sobald die Dose via MQTT verbunden ist im IOBroker Log ein Spam mit Warnmeldungen ein, den ich nicht deuten kann. Könnt ihr mir sagen, was dieser Fehler bedeutet oder wie dieser zustande kommt? Ich bin schon mit dem Entwickler der OpenBeken SW in Kontakt um es zu lösen. Allerdings muss ich hierfür wissen, was der Fehler bedeutet oder wie dieser entstehen kann.

                Vielen Dank
                TPTim

                Warn_OpenBeken.jpg

                Hallo Zusammen,

                ist es vielleicht möglich das einer von euch @Bluefox @apollon77 hier den entscheidenden Tipp geben kann?

                Es geht um das OpenBeken Projekt welches denke ich ähnlich wie Tasmota sinnvoll zur Integration für ioBroker ist.

                Funktionieren tut es schon, allerdings gibt es anscheint noch letzte Kommunikationsprobleme wie von @TPTim oben beschrieben. (Flag für ioBroker siehe Screenshot)

                f5c095be-bbae-468b-a933-b47b16540fbb-image.png

                Aktuell braucht der Entwickler von OpenBK Hilfe was genau der Sonoff Adapter per MQTT erwartet:

                https://github.com/openshwprojects/OpenBK7231T_App/issues/634#issuecomment-1925878825

                Da die nativ Tasmota unterstützenden Geräte immer weniger werden, ist es vielleicht sinnvoll OpenBK zu pushen und korrekt zu implementieren.

                Vielen Dank schon einmal an alle 😉

                openshwprojects created this issue in openshwprojects/OpenBK7231T_App

                open Sonoff IObroker testers needed! Basic compatilibity seems to work! #634

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @pafade89 last edited by

                  @pafade89 Soweit ich weiss ist das MQTT Level wo eine Message die gesendet wird vom Gerät nicht bestätigt wird und daher nach 11 Versuchen dann verworfen wird 8also nicht weiter gesendet wird). Du kannst ja den Adapter mal auf Debug Loglevel stellen und dann kann man mal schauen was da genau passiert und wie und so

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    pafade89 @apollon77 last edited by

                    @apollon77

                    Moin, wie von dir vorgeschlagen habe ich mal umgestellt auf Debug und folgender maßen sieht es aus:

                    2024-02-05 16:16:03.397 - warn: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Message 17 deleted after 11 retries
                    2024-02-05 16:16:03.397 - warn: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Message 16 deleted after 11 retries
                    2024-02-05 16:16:03.398 - warn: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Message 15 deleted after 11 retries
                    2024-02-05 16:16:03.398 - warn: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Message 13 deleted after 11 retries
                    2024-02-05 16:16:05.394 - debug: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Resend message topic: Testraum/2/get, payload: 0
                    2024-02-05 16:16:05.395 - debug: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Resend message topic: tele/Testraum/STATE, payload: {"Time":"1970-01-01T00:00:00","Uptime":"13T06:52:45","UptimeSec":1147965,"Heap":25,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":10,"LoadAvg":99,"MqttCount":23,"POWER1":"OFF","POWER2":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"TestWifi","BSSId":"xx:xx:xx:xx:xx:xx","Channel":11,"Mode":"11n","RSSI":54,"Signal":-73,"LinkCount":21,"Downtime":"0T06:13:34"}}
                    2024-02-05 16:16:05.395 - debug: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Resend message topic: Testraum/1/get, payload: 0
                    2024-02-05 16:16:05.395 - debug: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Resend message topic: tele/Testraum/STATE, payload: {"Time":"1970-01-01T00:00:00","Uptime":"13T06:52:44","UptimeSec":1147964,"Heap":25,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":10,"LoadAvg":99,"MqttCount":23,"POWER1":"OFF","POWER2":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"TestWifi","BSSId":"xx:xx:xx:xx:xx:xx","Channel":11,"Mode":"11n","RSSI":54,"Signal":-73,"LinkCount":21,"Downtime":"0T06:13:34"}}
                    2024-02-05 16:16:05.396 - debug: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Resend message topic: Testraum/ip, payload: 192.168.178.131
                    2024-02-05 16:16:05.396 - debug: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Resend message topic: Testraum/freeheap, payload: 73968
                    2024-02-05 16:16:05.396 - debug: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Resend message topic: Testraum/uptime, payload: 1147961
                    2024-02-05 16:16:05.397 - debug: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Resend message topic: Testraum/rssi, payload: -76
                    2024-02-05 16:16:05.397 - debug: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Resend message topic: Testraum/sockets, payload: 2
                    2024-02-05 16:16:05.397 - debug: sonoff.0 (313357) Client [Testraum] Resend message topic: Testraum/ssid, payload: TestWifi
                    

                    Hast du eine Idee ? Danke schon mal.

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @pafade89 last edited by

                      @pafade89 Ja ... poste malmehr log bitte 🙂 Idealerweise sollte man sehen wenn eine Aktion erstmalig gesendet wird (und vllt bissl davor) und das Log gehen bis die 11 versuche druch sind ... gern als textfile anhängen

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pafade89 @apollon77 last edited by pafade89

                        @apollon77 sagte in Warnmeldungen im Sekundentakt - SonOff mit OpenBeken:

                        @pafade89 Ja ... poste malmehr log bitte 🙂 Idealerweise sollte man sehen wenn eine Aktion erstmalig gesendet wird (und vllt bissl davor) und das Log gehen bis die 11 versuche druch sind ... gern als textfile anhängen

                        @apollon77
                        Sorry, hier nochmal eine lange Version.

                        OpenBK_Log.txt

                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pafade89 @pafade89 last edited by

                          @apollon77

                          Reicht das Log dir so oder siehst du so noch zu wenig ?

                          Danke schon mal und viele Grüße

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            Ist im Forum untergegangen. Bitte als GitHub Issue nochmal machen. Sorry

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              pafade89 @apollon77 last edited by

                              @apollon77
                              Überhaupt kein Problem, bin für jede Hilfe dankbar.

                              Issue ist eingestellt:

                              https://github.com/ioBroker/ioBroker.sonoff/issues/350

                              pafade89 created this issue in ioBroker/ioBroker.sonoff

                              closed Help needed for OpenBeken Project #350

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • P
                                pafade89 @pafade89 last edited by

                                @apollon77 Hast du vielleicht die Tage mal Zeit einmal drüber zu schauen 😃 vielen Dank schon mal.

                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @pafade89 last edited by

                                  @pafade89 siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.sonoff/issues/350#issuecomment-2081105970

                                  pafade89 created this issue in ioBroker/ioBroker.sonoff

                                  closed Help needed for OpenBeken Project #350

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • apollon77
                                    apollon77 last edited by

                                    wird in kommender nächster version gefixt

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    722
                                    Online

                                    31.8k
                                    Users

                                    80.0k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    openbeken sonoff warnmeldung
                                    5
                                    16
                                    811
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo