Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Verwirrter Neueinsteiger sucht Hilfe

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Verwirrter Neueinsteiger sucht Hilfe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Marcolotti last edited by

      Hallo,

      hast du ModBus im Wechselrichter freigeschaltet? Die richtigen GeräteIDs?

      1. WR ID3

      2. WR ID4

      3. WR ID5

      Gruß Marco

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pegasys last edited by

        Hallo Rainer,

        "Das sind nur die Ergebnisse des ping-Adapters ob die Geräte erreichbar (reachable) sind.

        Da sind keine Zustände der Steckdosen selbst dabei."

        Muß ich die Zustände der Steckdosen manuell erstellen, wenn ja wie / wo geht das ?

        –----------

        Hallo Marco,

        Ja den Modbus (TCP / UDP) habe ich auf allen 4 Geräten freigeschaltet,

        und im Reiter "Allgemein" der jeweiligen Modbusinstanz die GeräteID einfach durchnummeriert (1-4).

        Oder muss ich da eine spezifische ID eingeben, wenn ja, woher bekomm ich diese ?

        Ach ja, gibt es bei diesen WRs auch ein Register, welches den aktuellen Ertrag des Photovoltaik-Strings auslesbar macht ?

        gruß

        Jürgen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @pegasys:

          Muß ich die Zustände der Steckdosen manuell erstellen, wenn ja wie / wo geht das ? Da ich nicht weiß was > WLAN Steckdosen, Funksteckdosen `
          sind und wie du diese ansteuerst kann ich dir diese Frage auch nicht beantworten.

          Üblicherweise gibt es zu jedem Gerät, das über ioBroker gesteuert wird auch einen Datenpunkt, der den Zustand des Geräts enthält und zum steuern wird dieser geändert.

          Dieser Datenpunkt wird dann Alexa bekanntgemacht und diese steuert ihn dann auch.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Marcolotti last edited by

            Die Wechselrichter müssen bei 3 anfangen, soviel ich weiß. Schau mal hier: http://files.sma.de/dl/2585/WEBBOX-MODBUS-TB-de-19.pdf

            Unit-IDs vergeben.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pegasys last edited by

              Hallo Marco,

              Ich hab bei den Wechselrichtern die IDs auf 3, 4, und 5 gesetzt (mit SunnyExplorer)

              und in den Modbusinstanzen eingetragen.

              Aber immer noch das selbe bei den Registerausgaben.

              Beim SunnyIsland kann ich gar keine Modbus ID eingeben, :? :?:

              Jürgen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Marcolotti last edited by

                Hi,

                kannst du mal von den Wechselrichtern einen Screenshot machen mit den ModBus Einstellungen? (Sunny Explorer)

                Das muss so funktionieren.

                Gruß Marco

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pegasys last edited by

                  Hallo Marco,

                  Hier die Screenshots,

                  4466_sunnyexplorer4.png

                  4466_sunnyexplorer3_sunnyisland.png

                  4466_sunnyexplorer2.png

                  4466_sunnyexplorer1.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Marcolotti last edited by

                    Das sieht erstmal ganz gut aus. Die Admin-Konfig von einer Instanz?

                    Gruß Marco

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pegasys last edited by

                      Ja sicher,

                      ist im Admin Profil des SunnyExplorers geändert worden.

                      Bin sehr am Rätseln, wo es noch Haken könnte

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Marcolotti last edited by

                        Mach mir mal bitte noch ein Screenshot vom Admin der Wechselrichter-Instanz. Nicht die Eingangsregister sondern die Grundeinstellungen.

                        Gruß Marco

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pegasys last edited by

                          Hallo Marco.

                          Hier die Screenshots,

                          4466_modbus3.png
                          4466_modbus2.png
                          4466_modbus1.png
                          4466_modbus0.png

                          Ich habe einmal ein paar Dinge nachgesehen,nachgelesen.

                          Muß modbus / iobroker unter root laufen, damit es funktioniert ?

                          Einige der Dienste scheinen nämlich nur unter Benutzer Pi zu laufen.

                          jetzt im Rückblick hab ich wohl schon beim aufsetzen des Grundsystems Fehler gemacht,

                          da mit sudo installiert wurde und nicht unter sudo su (root)

                          Ich denke ich fang am besten noch einmal von vorne an.

                          gruß

                          Jürgen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Marcolotti last edited by

                            Hallo Jürgen,

                            der Haken bei Aliases muss raus. Danach bitte die Eingangsregister wieder auf Richtigkeit prüfen.

                            Gruß Marco

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            838
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            24
                            3187
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo