NEWS
[gelöst] Bewegungsmelder für Flur
-
@martinp nur 30 Sekunden?
nix für Oma (mit Rollator) -
hi,
tut mir leid aber das habe ich nicht verstanden mit dem timeout.
das ist doch schon in meinem Script drin.ich denke ich muss den motion reset da mit reinbringen. damit der BM wieder aktiviert ist
-
@alero Du konfigurierst den Bewegungsmelder so, dass er schon nach 1...2 Sekunden selbsttätig wieder abschaltet, das Abschalten wird aber im Blockly Trigger ignoriert (durch "ist größer als letztes").
Beim Einschalten hat das Skript einen Timeout aufgezogen. Kommt vom Bewegungsmelder bis Ablauf des Timeouts nichts mehr, wird bei Erreichen des Timeouts abgeschaltet, ansonsten wird der laufende Timeout beim nächsten Trigger durch den Bewegungsmelder gestoppt, und wieder für die Laufzeit aufgezogen.
-
@alero sagte in Bewegungsmelder für Flur:
damit der BM wieder aktiviert ist
das musst du, wie gesagt, in der CCU konfigurieren
-
@homoran
hi, das habe ich. -
@homoran said in Bewegungsmelder für Flur:
@martinp nur 30 Sekunden?
nix für Oma (mit Rollator)Während die Oma sich durch den Flur bewegt, löst sie den Bewegungsmelder ja immer wieder aus, und verlängert dadurch die Laufzeit. Erst nachdem 30 Sekunden lang keine Bewegung mehr detektiert wird, schaltet der Timeout das Licht wieder aus....
Kann man ja auch anpassen und ausprobieren ... -
@alero es gibt ja durchaus Argumente dafür, bei solchen ausgeklügelten Bewegungsmeldern das, was diese bieten auch auszunutzen. Es gibt aber auch Argumente dafür, die Logik möglichst weitgehend in Blockly zu verlagern. Da ist man dann weniger an einen bestimmten Bewegungsmeldertyp gebunden, und kann die einfachsten Bewegungsmelder als Ersatz kaufen, wenn ein Defekt auftritt.
Zu Deinem Skript: Da sehe ich keine Timer-Objekt Blocklys (Petrolfarben) - habe das "mit Verzögerung" übersehen ....
Den Haken bei "Löschen falls läuft" würde ich setzen. Und ggfs. statt "ist war" "ist größer als voriges"
-
@martinp
hi, werde es mal versuchen . melde mich wenn ich getestet habe -
Hi,
ich habe das Script jetzt so eingestellt dass nach Auslösen das Licht 20 sek angeht. Das Klappt. Nachdem es aus geht müssen die 15sek vom (ccu3 Setting BM vergehen damit der BM wieder neu auslöst.
Auch verlängert er die 10 sek nicht wenn eine erneute Bewegung stattfindet.
-
@alero sagte in Bewegungsmelder für Flur:
Nachdem es aus geht müssen die 15 sek vom (ccu3 Setting BM vergehen damit der BM wieder neu auslöst.
RICHTIG!
@homoran sagte in Bewegungsmelder für Flur:
@alero sagte in Bewegungsmelder für Flur:
damit der BM wieder aktiviert ist
das musst du, wie gesagt, in der CCU konfigurieren
-
@homoran
hi, dann sag mir mal wwas ich da ich konfigurieren soll. 15 sek die kleinste Einstellung
-
@alero sagte in Bewegungsmelder für Flur:
. 15 sek die kleinste Einstellung
das weiß ich doch nicht!
wurde bisher nicht erwähnt.auch in dem Feld darunter?
-
@homoran
ich muss die motion zurücksetzen. das sollte mit dem motion reset gehen.
-
@alero sagte in Bewegungsmelder für Flur:
ich muss die motion zurücksetzen.
oder nur die Dauer auf 20sec. stellen.
@homoran sagte in Bewegungsmelder für Flur:
@ignis-draco sagte in Bewegungsmelder für Flur:
Gelöst habe ich damit, dass "aus schalten mit Verzögerung" erst beim Ausgehen vom BM passiert und dieses
und bei HM muss die Einschaltdauer höher sein als das Sendeintervall
-
@homoran
habe ich schon probiert. geht auch nicht -
-
@homoran
hi, ja.klappt nicht da motion immer noch auf true steht
-
@alero sagte in Bewegungsmelder für Flur:
@homoran
hi, ja.klappt nicht da motion immer noch auf true steht
dann ändere mal die auszulassenden Meldungen bei gleichem Wert von 20 auf 0
-
@homoran
hi,folgender Stand:
und bm auf CCU3
dann klappt es so wie es soll.
Es wird verlängert wenn eine Bewegung stattfindet und schaltet, wenn es aus gegangen ist, sofort wieder ein.
vielen Dank an alle die geholfen haben. -
@alero sagte in [gelöst] Bewegungsmelder für Flur:
dann klappt es so wie es soll.
nur die Batterien werden jetzt deutlich schneller leer