Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [gelöst] Fehler 404, File index_m.html not found

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Fehler 404, File index_m.html not found

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haus-automatisierung
      haus-automatisierung Developer Most Active @Homoran last edited by

      @homoran Wird aber nicht der Grund für das Problem sein. Bei meinen Systemen teste ich node js 20 schon seit einigen Monaten und konnte keine Probleme feststellen.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @haus-automatisierung last edited by

        @haus-automatisierung sagte in Fehler 404, File index_m.html not found:

        @homoran Wird aber nicht der Grund für das Problem sein. Bei meinen Systemen teste ich node js 20 schon seit einigen Monaten und konnte keine Probleme feststellen.

        kann ich aber bei

        @randyandy sagte in Fehler 404, File index_m.html not found:

        Slideshow, Info, calendar

        nicht wirklich ausschließen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @RandyAndy last edited by

          @randyandy sagte in Fehler 404, File index_m.html not found:

          Auch tauchen genau diese Adapter nicht mehr im Bereich Adpater (in dem man neue Adpater auswählen kann) auf und können nicht mehr installiert werden.

          Die sind auch alle drei nur als Beta-Version verfügbar. Du fährst aber Stable:

          Used repository: stable

          R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @RandyAndy last edited by

            @randyandy sagte in Fehler 404, File index_m.html not found:

            E: The repository 'https://ppa.launchpadcontent.net/chris-lea/redis-server/ubuntu jammy Release' does not have a Release file.

            Würde ich auch nicht unbedingt verwenden. Und wenn, dann richtig konfiguriert.

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RandyAndy @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun

              ich verwende diese Adapter seit Jahren. Aber ich kann ja mal umschalten auf beta ob Sie dann sichtbar sind.

              Andreas

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                RandyAndy @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun

                Der Hinweis hat es gebracht. Ich musste aber noch von der "alten" Installation auf dem Raspberry die entsprechenden Adapter Folder noch manuel kopieren und in den Folder node-modules einfügen (auch im beta waren die Adapter nicht sichtbar). Dann waren Sie auch bei den Adpatern wieder sichtbar. Noch einmal drüber installieren und nun ist wieder alles da.
                Danke für den Hinweis
                Langfristig muss ich mich dann wohl um Alternativen umsehen. Was nicht gepflegt wird wird irgendwann nicht mehr funktionieren.

                Homoran Thomas Braun mcm1957 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • R
                  RandyAndy @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun

                  ich habe REDIS installiert weil ich einen Hinweis bekommen habe das zu installieren.
                  Bin da nach Aneitung vorgegangen inkl. dem Hinweis der in ioBroker auftaucht wenn man REDIS verwendet.
                  Und eigentlich finde ich es gar nicht schlecht wenn die Objekte im Speicher gehalten werden.
                  Gibt es eine Seite in der die Verwendung von Redis beschrieben ist ?

                  Andreas

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @RandyAndy last edited by

                    @randyandy sagte in Fehler 404, File index_m.html not found:

                    Ich musste aber noch von der "alten" Installation auf dem Raspberry die entsprechenden Adapter Folder noch manuel kopieren und in den Folder node-modules einfügen (auch im beta waren die Adapter nicht sichtbar

                    wo hast du denn dieses Vorgehen gelernt?
                    Diese Dateien müssen wahrscheinlich für OS, NODEversion und Hardware gebaut werden.

                    @randyandy sagte in Fehler 404, File index_m.html not found:

                    im beta waren die Adapter nicht sichtbar

                    dann hätte man suchen müssen warum!
                    hattest du das Repo neu eingelesen?
                    (über den refresh button?)

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @RandyAndy last edited by

                      @randyandy sagte in Fehler 404, File index_m.html not found:

                      Ich musste aber noch von der "alten" Installation auf dem Raspberry die entsprechenden Adapter Folder noch manuel kopieren und in den Folder node-modules einfügen

                      Immer so ein Gefrickel... Nein, das ist so falsch und fliegt dir irgendwann um die Ohren.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • R
                        RandyAndy @Homoran last edited by

                        @homoran

                        naja, vorher Kopie machen und dann halt mal probieren. Out of the box war halt nicht. Und die Adapter sind halt nicht aufgetaucht. Den Update Adpater Button habe ich natürlich gedrückt aber das hat nichts geholfen. Adapter sind nicht aufgetaucht. Wie dem auch sei Danke für die Hilfe

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @RandyAndy last edited by Thomas Braun

                          @randyandy sagte in [gelöst] Fehler 404, File index_m.html not found:

                          Und die Adapter sind halt nicht aufgetaucht. Den Update Adpater Button habe ich natürlich gedrückt aber das hat nichts geholfen.

                          Und da kommt man nicht auf den Gedanken, dass es noch irgendwo klemmen könnte und klatscht den Krempel dann lieber an npm vorbei auf die Kiste?
                          Bei dem Vorgehen muss man sich auch nicht wundern, wenn es seltsame Fehlermeldungen gibt...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • mcm1957
                            mcm1957 @RandyAndy last edited by

                            @randyandy said in [gelöst] Fehler 404, File index_m.html not found:

                            @thomas-braun

                            Der Hinweis hat es gebracht. Ich musste aber noch von der "alten" Installation auf dem Raspberry die entsprechenden Adapter Folder noch manuel kopieren und in den Folder node-modules einfügen (auch im beta waren die Adapter nicht sichtbar). Dann waren Sie auch bei den Adptern wieder sichtbar. Noch einmal drüber installieren und nun ist wieder alles da.

                            Du solltest dich schön langsam von diesen drei Adaptern verabschieden, da garantiert dir niemand dass die nicht in den nächsten Monaten um die Ohren fliegen:

                            calendar:
                            Der Adapter kam nie in stable und wurde seit fast VIER Jahren nicht mehr gewartet. Ob hier noch eine einwandfreie Funktion gegeben ist - keine Ahnung. Eine offizielle Abkündigung wird es nicht geben, da der Adapter nie stable wurde, auf latest kann / wird er irgendwann verschwinden.

                            info:
                            Info ist definitiv DEPRECATED und zwischenzeitlich aus stable rausgeflogen. In latest wird der Adapter auch nicht mehr ewig verfügbar sein. (Das Repo bleibt natürlich für "Bastler" vorhanden). Infos wie z.B. empfohlene Nodeversionen etc. werden jedenfalls nicht mehr aktualisiert und zeigen dir daher früher oder später nur mehr Schrottinfos an.

                            slideshow:
                            Der Adapter kam nie in stable und wurde seit DREI Jahren nicht mehr gewartet. Ob hier noch eine einwandfreie Funktion gegeben ist - keine Ahnung. Eine offizielle Abkündigung wird es nicht geben, da der Adapter nie stable wurde, auf latest kann / wird er irgendwann verschwinden.

                            Und was Redis betrifft:
                            Kann gut sein, dass du da eine Fehlmelung von Info erhalten ist. Der Adapter bringt hier bekanntermaßen falsche Empfhelungen - auch ein Grund diesen offiziuell abzukündigen.

                            Schade dass du dein neu aufgesetztes System durch die schiefe Installation bzw. die Installation solcher Museumsadapter gleich mal vorbelastest hast.

                            mcm1957

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • R
                              RandyAndy @mcm1957 last edited by RandyAndy

                              @mcm57

                              ich will nun hier nicht eine Grundsatzdiskussion starten dennoch einige Kommentare:

                              zu den Adaptern:

                              • Der calendar Adapter ist der Adapter der meine Anforderungen immer am besten erfüllt hat. Er verrichtet seine Aufgaben unauffällig seit gefühlt 4-5 Jahren im Hintergrund. Dieser Adapter hat eine recht zentrale Aufgabe bei der Steuerung der Heizungsregelung, der Übertragung von Codes, usw. Dieser Adpater tut mir richtig weh und ich habe es wirklich nicht gemerkt, dass er gar nicht mehr supported wird.
                                -> Alleine dass ich nun weiß, dass ich etwas tun muss, war es Wert das System neu aufzusetzen.
                                -> Vielleicht könnt Ihr mal anfragen ob Ihr vom Adpater einen Fork zieht und über die Community pflegt.
                                Persönlich halte ich den Adapter eigentlich für sehr gut gemacht. Und wenn er seit so vielen Jahren stabil läuft spricht ja für den Adapter.

                              • info-Adapter ist natürlich schade, dass er nicht mehr gepfelgt wird, aber erst einmal unkritisch. Lösche ich einfach in den nächsten Tagen, habe ich aber schon vorher mitbekommen. Hinweise waren ja deutlich genug.

                              • Slideshow, war immer ein netter Adapter, aber am Ende kann man da mit workarounds gut arbeiten, z.B. mit Image8. Benötigt zwar wieder ein Skript aber das sollte nicht das Thema sein. Am Ende hat mich ohnehin immer gestört, dass der image folder des slideshow adapters im vis.0 Ordner war, da hat er eigentlich nichts zu suchen. Der fliegt dann auch in den nächsten Wochen raus.

                              Vielen Dank

                              Andreas

                              mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mcm1957
                                mcm1957 @RandyAndy last edited by

                                @randyandy
                                Wenn sich ein Entwickler findet der den clendar Adapter warten kann / will kann man sicher über eine MIgration nachdenken. Als ungewartetes Relikt macht eine MIgration in den community Bereich keinen Sinn.

                                Zusätzlich verweise ich auzf den fullcalendar Adapter der m.W. nach normale Maintainance erhält. Im community Bereich gibt es bereits den ical Adapter der allerdings auch einen besseren Wartungssupport durchaus vertragen würde.

                                Ergo kann ich (leider) nur sagen - sollte jemand etwas zur Wartung betragen wollen und können bitte einfach melden. Bei einer allfälligen Migration können wir / kann ich gerne helfen. zeit noch einen Adapter (ernsthaft) zu warten habe ich leider nicht.

                                mcm1957

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                756
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                404 error adapter adapter installation
                                5
                                17
                                1574
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo