NEWS
Verständnisfrage zu hochgeladenen Dateien
-
Hallo zusammen
zunächst einmal Sorry für die ganzen Screenshots. Habe versucht soweit es geht unnötiges auszuschneiden.
Ich hätte da ne Frage zu Hochgeladenen Dateien.
Die 1. Möglichkeit wäre ja über den Reiter "Dateien" :
Wenn ich nun im Browser die URL der hochgeladenen Datei eingebe : http://192.168.2.52:8082/vis.0/main/img/RB00625Y.jpg dann kommt
Die 2. Möglichkeit wäre über den Vis Adapter mit dem Dateimanager:
Wenn ich nun die URL http://192.168.2.52:8082/vis.0/main/img/RB00625Y.jpg der hochgeladenen Datei im Browser eingebe dann erscheint sie.
Die 3. mir bekannte Möglichkeit wäre per Netzwerkfreigabe auf dem Rechner (der Rechner auf dem Iobroker läuft) hochladen
Beispielsweise unter diesem Pfad : C:\ioBroker\iobroker-data\files\vis.0\main\img\iobrokerlogo.png
Wenn ich nun die URL http://192.168.2.52:8082/vis.0/main/img/iobrokerlogo.png der hochgeladenen Datei im Browser eingebe dann kommt
im Reiter "Dateien" wird die Datei auch nicht angezeigt.
Woran liegt das?
Hintergrund meiner Frage:
Der Ring Adapter meiner Haustürklingel speichert Videoaufnahmen und Snapshots unter
C:\opt\iobroker\iobroker-data\tmp\doorbell_160981340
Wie kann ich jetzt diese Dateien in meine Visualisierung einbinden? Zur Visualisierung nutze ich IQontrol auf mehreren Geräten und irgendwie sollte es doch möglich sein diese Dateien per URL im Browser zu öffnen.
Wenn es über eine URL im Broswer aufrufbar wäre dann könnte ich es auch in meine Visualisierung (Iqontrol) einbinden.
Hätte da jemand vielleicht eine Lösung für mein Problem? Iobroker läuft auf einem Mini PC mit Tiny10 (abgespeckte Version von Win10)
-
Das hast Du wirklich sehr, sehr hübsch aufbereitet.
Die Lösung habe ich Dir aber schon im anderen Thread geschrieben.
Enttäuscht mich ein wenig , da Dich das anscheinend überhaupt nicht interessiert.
Deshalb dürfen sich jetzt ruhig andere mit Dir "beschäftigen" -
@haselchen sagte in Verständnisfrage zu hochgeladenen Dateien:
Das hast Du wirklich sehr, sehr hübsch aufbereitet.
Danke. Hatte meinen Spaß dabei
Die Lösung habe ich Dir aber schon im anderen Thread geschrieben.
Enttäuscht mich ein wenig , da Dich das anscheinend überhaupt nicht interessiert.Interessiert schon. Im anderen Thread wäre es Offtopic deswegen auch hier dieser Thread.
-
@dk43 said in Verständnisfrage zu hochgeladenen Dateien:
@haselchen sagte in Verständnisfrage zu hochgeladenen Dateien:
Das hast Du wirklich sehr, sehr hübsch aufbereitet.
Danke. Hatte meinen Spaß dabei
Die Lösung habe ich Dir aber schon im anderen Thread geschrieben.
Enttäuscht mich ein wenig , da Dich das anscheinend überhaupt nicht interessiert.Interessiert schon. Im anderen Thread wäre es Offtopic deswegen auch hier dieser Thread.
verratet ihr denn auch in welchem Thread das war.
-
@ubecker das bezieht sich Wohl auf den hier: https://forum.iobroker.net/topic/59759/ring-doorbell-adapter
Eine Antwort auf in diesem Thema gestellte Frage sehe ich jedoch nicht.Hier mal in Kurzform eine Erklärung zur Problematik:
ioBroker verwendet Quasi sein eigenes Dateisystem und legt die Dateien dort ab.
Daher ist ein direkter Upload via FTP oder ähnlichem Sinnlos. Die Dateien werden dann nicht im Dateisystem von ioBroker erfasst.
Wenn man Dateien via VIS hochlädt werden sie Zusätzlich im Webserver registriert und dort zur Verfügung gestellt.
Das macht Sinn den sonst wäre jede Datei im ioBroker Dateisystem direkt über das Netzwerk erreichbar, was man sicher nicht möchte. -
@dk43 sagte in Verständnisfrage zu hochgeladenen Dateien:
Zur Visualisierung nutze ich IQontrol
warum zeigst du dann dauernd screenshots von vis?
hast du es in iQ schon über background_url getestet?
klappt aber nur, wenn die datei jedes mal gleichen namen hat.Wenn ich nun im Browser die URL der hochgeladenen Datei eingebe : http://192.168.2.52:8082/vis.0/main/img/RB00625Y.jpg dann kommt
logisch, du rufst ja RB00625X.jpg auf...