Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @Wildbill last edited by

      @wildbill sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

      dass es möglichst jeder sofort versteht.

      zuerst findet..und man sich die mühe macht...

      das ist zur Zeit das Problem.. aber das ist ein anderes Thema.. und nicht hier im diesem Thread...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Mr. Burns
        Mr. Burns last edited by

        Entschuldigung. Ich habe mich unklar ausgedrückt!
        Ich habe mir im Vorfeld natürlich die Adapterbeschreibung durchgelesen. Auch die Dokumentation der Firmware habe ich überflogen. Daher wusste ich das es eine MQTT Anbindung gibt.

        VPN nutze ich, wüsste aber nicht, wie ich einen Tunnel von Awtrix zu mir nach Hause aufbauen könnte, ohne zusätzliche Hardware. Einen Port zu Hause öffnen find ich nur so semi gut.

        Ich hatte MQTT vorgeschlagen, weil der Adapter-Entwickler es in anderen Projekten einsetzt und oft erwähnt. (inkl. Kurs)

        Ich wollte es einfach halten und nicht das Rad neu erfinden. Mein Ziel war es, einfache Apps im Adapter erstellen und die Sichtbarkeit sowie die Werte an die Anzeige zu übertragen (nicht lokal sondern über das Internet).

        Die Anzeige ist ne Spielerei nichts was ich bräuchte oder was wichtig wäre. Der Ton hier ist schon rauer...mir wurde meistens kompetent geholfen, hab aber manchmal das Gefühl, das es nicht gerne gemacht wird. Dementsprechend bin ich (meine subjektive Wahrnehmung) nicht gerne hier.

        Fazit ist: einfach geht es nicht.

        W haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wildbill @Mr. Burns last edited by

          @mr-burns sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

          Der Ton hier ist schon rauer...mir wurde meistens kompetent geholfen, hab aber manchmal das Gefühl, das es nicht gerne gemacht wird. Dementsprechend bin ich (meine subjektive Wahrnehmung) nicht gerne hier.

          Das ist in der Tat ein zunehmendes Problem in letzter Zeit hier im Forum und von den Betreibern bzw. dem Core-Team nicht gern gesehen. Im Gegenteil es wird diskutiert, wie man iobroker für Einsteiger attraktiver machen könnte und dazu gehört unter Anderem eben auch das Forum. Und nein, ich gehöre nicht zum Team und das sind nur Infos, die hier im Forum an verschiedenen Stellen nachzulesen sind.

          Wenn Du jetzt, weil Du denkst Deine Fragen wären jemand lästig, hier nichts mehr fragst, Dich womöglich komplett zurückziehst oder gar iobroker verlässt und ein anderes System verwendest, so ist genau das Gegenteil erreicht. So weit soll es nicht kommen. Verzeih einfach ein paar alten Hasen ihren Umgangston, wenn sie genervt sind, weil sie (möglicherweise) immer wieder auf die gleichen Dinge antworten müssen. Gleichwohl sollten die aber ein Interesse am Projekt iobroker haben, welches nur durch seine User lebt, und auch eine Frage zum 31mal kurz, aber kompetent und möglichst ohne weitere Missverständnisse aufzubauen, beantworten.

          Also, seh drüber weg und bleib weiterhin gerne hier!

          Gruss, Jürgen

          1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • ESP8266
            ESP8266 @Mr. Burns last edited by ESP8266

            @mr-burns sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

            Ist es möglich, die Anzeige im Büro stehen zu haben und Nachrichten aus dem Smarthome zu erhalten?

            Ich Bezog mich einzigst auf diesen Satz ud dachte mir dabei, er kennt den Adapter nicht.
            Aber ich habe festgestellt, zum denken sollte man in die Kirche gehen.

            https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.awtrix-light/README.md

            Smarthome ist ein himmelweiter Begriff. Vielleicht hätte man nur die Frage anders formulieren sollen.

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • W
              warp735 @ESP8266 last edited by

              Weiß jemand wie man die Uhr (nur Nachts) deaktivieren kann?

              DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • DJMarc75
                DJMarc75 @warp735 last edited by

                @warp735 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                deaktivieren kann?

                Ja, über ein Skript (Blockly z.B.) diesen DP auf false setzen:

                awtrix-light.0.display.power
                
                W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • W
                  warp735 @DJMarc75 last edited by

                  @djmarc75
                  Danke, aber dann ist ja alles weg, nicht nur die Uhr

                  DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ESP8266
                    ESP8266 last edited by

                    @warp735 , sleep mal ausprobiert.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • DJMarc75
                      DJMarc75 @warp735 last edited by

                      @warp735 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                      nicht nur die Uhr

                      ach Du meinst nur die Zeitanzeige ?
                      Und Deine Apps sollen weiterhin angezeigt werden ?

                      W ESP8266 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        warp735 @DJMarc75 last edited by

                        @djmarc75
                        Ja, ganz genau

                        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ESP8266
                          ESP8266 @DJMarc75 last edited by ESP8266

                          Einzeln die Uhr deaktivieren? Wieso, weshalb sehe da kein Sinn.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • DJMarc75
                            DJMarc75 @warp735 last edited by

                            @warp735

                            Dann per Skript diesen DP auf false setzen:

                            awtrix-light.0.apps.Time.activate
                            
                            W haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              warp735 @DJMarc75 last edited by warp735

                              @djmarc75
                              Funktioniert leider nicht. Drum frag ich ja 🙂

                              Snag_27ccc8.png

                              ESP8266 DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • ESP8266
                                ESP8266 @warp735 last edited by

                                @warp735 , geht nur über das Menu.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • DJMarc75
                                  DJMarc75 @warp735 last edited by

                                  @warp735 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                  Funktioniert leider nicht.

                                  ja, da hast recht - eben getestet.

                                  Da wird es "schwer" über den Adapter.
                                  Wie @ESP8266 schrieb geht das quasi nur über die Hardware direkt, also über die Menusteuerung.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    warp735 last edited by

                                    Schade... danke euch 👍

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haus-automatisierung
                                      haus-automatisierung Developer Most Active @DJMarc75 last edited by

                                      @djmarc75 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                      Dann per Skript diesen DP auf false setzen:
                                      awtrix-light.0.apps.Time.activate

                                      Activate-Datenpunkte haben die Rolle button und können daher nur mit true bedient werden, um die App in den Vordergrund zu holen. Das würde @warp735 auch sehen, wenn man den Expertenmodus ausschalten würde (was eh in 99,99% der Fälle eine gute Idee ist).

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                      • haus-automatisierung
                                        haus-automatisierung Developer Most Active @Mr. Burns last edited by haus-automatisierung

                                        @mr-burns sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                        Der Ton hier ist schon rauer...mir wurde meistens kompetent geholfen, hab aber manchmal das Gefühl, das es nicht gerne gemacht wird.

                                        Hier wird super gerne geholfen. Nur fehlen oft Infos, was genau geplant oder vorhanden ist. In deinem Fall bin ich z.B. davon ausgegangen, dass im Netz von der Awtrix-Light auch ein ioBroker läuft. Dann wäre der Weg über HiveMQ und MQTT ja durchaus möglich. Nur das letzte Stück zu Awtrix-Light ist dann halt kein MQTT, sondern HTTP über den Adapter.

                                        Generell habe ich diesen Thread hier schon ein paar Mal "abbestellt" und die Notifications deaktiviert, weil in den über 1700 Beiträgen einfach total oft Offtopic geschrieben wird. Es geht dauernd um das Gerät selbst, um Wlan-Probleme, MQTT-Anbindungen, Rabatt-Aktionen beim Hersteller oder Tracking-Infos wann das Teil endlich ankommt. Dabei möchte ich doch einfach nur einen Adapter bereitstellen und Hilfe dazu anbieten, ohne ständig Dinge lesen zu müssen, welche damit nix zu tun haben. Lies mal die ersten 50 Beiträge hier. Kein einziger davon bezieht sich auf den Adapter... und es ging immer so weiter.

                                        Klar bin ich dann ab und zu genervt - sorry dafür 🙂

                                        Mr. Burns 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                        • Mr. Burns
                                          Mr. Burns @haus-automatisierung last edited by

                                          @haus-automatisierung
                                          Ich versuche mich möglichst kurz zu fassen um meinem gegenüber nicht zu "verlieren". War vielleicht falsch.

                                          Könntest du dir denn vorstellen deinen Adapter um einen MQTT Client zu erweitern?
                                          So dass man zwischen http und mqtt wählen kann?

                                          Oder kann man das http telegramm irgentwie an einen client übergeben?

                                          Ich finde deinen Adapter sehr intuitiv zu bedienen und kann mir nicht vorstellen jede Anwendung selber zu programieren...ist ja schon sehr aufwendig (besonders was du im Hintergrund machst, damit es so einfach aussieht).

                                          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haus-automatisierung
                                            haus-automatisierung Developer Most Active @Mr. Burns last edited by

                                            @mr-burns sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                            Könntest du dir denn vorstellen deinen Adapter um einen MQTT Client zu erweitern?

                                            Der Adapter müsste eher ein MQTT-Broker sein, gegen welchen sich der Client (also Awtrix Light) verbindet. Dann hätten wir aber schon wieder einen Adapter, welcher ein Broker sein möchte. Das probiere ich eigentlich gerade aufzulösen und möchte das Problem nicht noch verschlimmern.

                                            Wenn der Adapter auch ein MQTT-Client wäre, bräuchtest Du ja noch einen Broker und müsstest beide (Awtrix Light und den ioBroker Adapter) gegen den gleichen Broker konfigurieren. Und das wird dann so komplex, dass es für viele wohl zu schwierig zu verstehen wird. Und mit welchem Vorteil? Aktuell gibst Du die IP des Gerätes ein und bist fertig.

                                            Wenn Du MQTT nutzen möchtest, kannst Du das ja machen. Aber dann ist der Adapter halt raus. Genau wie bei Shelly, Sonoff/Tasmota, evcc, wled und all den anderen Adaptern.

                                            Mr. Burns 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            503
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            165
                                            2153
                                            876051
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo