Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Merkwürdiges Typ-Problem

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Merkwürdiges Typ-Problem

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haus-automatisierung
      haus-automatisierung Developer Most Active @MartinP last edited by haus-automatisierung

      @martinp sagte in Merkwürdiges Typ-Problem:

      Womöglich kommt da durch die "kalte Küche" ein String in den "Zahl" Userdata - Punkt...

      Könnte man jetzt raten, oder man schaut einfach in dem State nach 🙂

      Aber "Zeichen nach Komma" klingt ja schon nach String.

      MartinP Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP @haus-automatisierung last edited by MartinP

        @haus-automatisierung Wie kann man das "typeof" als Blockly formulieren? - stehe da gerade auf dem Schlauch...

        EDIT

        b7f2edd2-c798-42b7-b7ff-38bef8a1b541-grafik.png

        Habe nach "T" gesucht, nicht nach "O" 😉

        haus-automatisierung paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @MartinP last edited by haus-automatisierung

          @martinp sagte in Merkwürdiges Typ-Problem:

          Wie kann man das "typeof" als Blockly formulieren?

          Nimm doch einfach kurz ein neues JavaScript. Der Block von Dir nimmt type des Objektes (und nicht den "echten" Datentyp des verknüpften States).

          Den kennst Du ja schon. Da kommt state raus.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • paul53
            paul53 @MartinP last edited by

            @martinp sagte: Wie kann man das "typeof" als Blockly formulieren?

            Blockly_temp.JPG

            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • MartinP
              MartinP @paul53 last edited by

              @paul53

              "script.js.Energiezaehler.Gaszaehler: NulKubikWork ist vom Typ string"
              

              Aber merkwürdig - Wieso hat der nicht gesetzte Haken "als String" nicht dazu geführt, dass da eine Float-Zahl aus dem Vis View übertragen wurde?

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @MartinP last edited by

                @martinp sagte: Wieso hat der nicht gesetzte Haken "als String" nicht dazu geführt, dass da eine Float-Zahl aus dem Vis View übertragen wurde?

                Vermutung: Komma anstelle Punkt eingegeben?

                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @haus-automatisierung last edited by

                  @haus-automatisierung sagte in Merkwürdiges Typ-Problem:

                  Aber "Zeichen nach Komma" klingt ja schon nach String.

                  reingefallen 😁
                  ist Zeichen nach Punkt. und nur für die Darstellung

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in Merkwürdiges Typ-Problem:

                    ist Zeichen nach Punkt.

                    Alleine der Begriff "Zeichen" lässt doch schon einen String vermuten. Oder die Option hat nur eine Wirkung, wenn man auch "als String" anhakt. Fragen über Fragen. Da müsste man wohl das Widget genauer anschauen um das zu verstehen.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinP
                      MartinP @paul53 last edited by

                      @paul53

                      @paul53 said in Merkwürdiges Typ-Problem:

                      @martinp sagte: Wieso hat der nicht gesetzte Haken "als String" nicht dazu geführt, dass da eine Float-Zahl aus dem Vis View übertragen wurde?

                      Vermutung: Komma anstelle Punkt eingegeben?

                      Das scheint der Fall zu sein - wenn ich im Datenpunkt den Typ auf "Zahl" ändere, ist das auch nur von kurzer Dauer, dann wird das wieder nach String geändert ...

                      Vielleicht liegt es am jqui-input control, was unbedingt einen Dezimalpunkt nutzen will ...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @haus-automatisierung last edited by

                        @haus-automatisierung sagte in Merkwürdiges Typ-Problem:

                        Alleine der Begriff "Zeichen" lässt doch schon einen String vermuten. Oder die Option hat nur eine Wirkung, wenn man auch "als String" anhakt. Fragen über Fragen

                        da kennst du die Historie und den Entwickler wohl nicht 😉

                        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MartinP
                          MartinP @Homoran last edited by MartinP

                          @homoran Das ist eine merkwürdige Geschichte, irgendwie im Dunstkreis des üblichen Punkt/Komma Ärgers ...

                          dieses Jqui - input Control scheint da bei unverändertem Zurückschreiben des Wertes aus der Maske den Typ auf "Number" zu belassen, und sobald man die letze Nachpunktstelle editiert wird der Typ auf String geändert ...

                          Editiert man auch den Dezimalpunkt, und ersetzt ihn durch ein Komma, werden alle Nachkommastelle auf Null gesetzt ...

                          Das Control scheint unbrauchbar oder zumindest "sperrig" bei deutscher Lokalisierung ...

                          paul53 haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @MartinP last edited by

                            @martinp sagte: Das Control scheint unbrauchbar

                            Gerade getestet: Das Widget liefert immer einen String - egal ob mit Punkt oder Komma.

                            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • MartinP
                              MartinP @paul53 last edited by

                              @paul53 Ich habe jetzt erstmal aus der Not an dieser Stelle auf String umgestellt ...

                              Userdata Variable auf Typ "String" umgestellt, und "als String" im Control angehakt - dann weiß man wenigstens dass nicht in irgendwelchen Situationen doch eine Zahl geschrieben wird ....

                              Wäre wirklich interessant, ob das bei Vis.2 besser wird ...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haus-automatisierung
                                haus-automatisierung Developer Most Active @MartinP last edited by

                                @martinp sagte in Merkwürdiges Typ-Problem:

                                irgendwie im Dunstkreis des üblichen Punkt/Komma Ärgers ...

                                Da gibt es keinen Ärger. Ganz einfache Regel: Immer mit Punkt und der US-Schreibweise arbeiten. Also dem richtigen Datentypen. Und das Frontend (Admin-Adapter, VIS, Grafana, …) formatiert den Wert entsprechend der Locale des Nutzers. Alles andere führt nur zu Problemen und ständigen Typkonvertierungen.

                                Dann hat man auch keine Probleme mit Scripts, Berechnungen, in JSON, InfluxDB/Datenbanken usw.

                                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • MartinP
                                  MartinP @haus-automatisierung last edited by

                                  @haus-automatisierung Das wäre schön - und dann gibt es irgendein Widget, das sagt LOCAL=DE, also Dezimalzeichen AUSSCHLIESSLICH Komma... wenn ich einen Punkt sehe, ist das also ein String ....

                                  MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MartinP
                                    MartinP @MartinP last edited by

                                    Jetzt muss ich erstmal meine Influx-DB "frisieren" und einen Fehlschuss durch die Experimente mit der Kalibrierung der Gaszählermessung entfernen ....

                                    4341ced1-093e-432a-bb0c-a5d17ecf7c16-grafik.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    969
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.4k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    4
                                    24
                                    495
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo